Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zu

zu [Georges-1910]

... oppugnandarum urbium. – Zuw., wenn »zu« = bestimmt zu, steht destinatus mit Dat., z.B. ... ... dem deutschen entgegengesetzten Adjektiv, z.B. zu schmal, parum latus: zu kurze Zeit, parum diu. ... ... des Raumes haben, z.B. es würde zu lang oder zu weitläufig sein, longum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2795-2797.
hoch

hoch [Georges-1910]

... h. tragend, sublimis et elato capite. – hoch zu Pferde, zu Rosse, insĭdens equo: h. zu Wagen einherziehen, ire ... ... h. Schreibart, sublime dicendi genus: es ist mir etwas zu h. (geht über meine Fassungskraft), alqd mente ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1344-1346.
ferner

ferner [Georges-1910]

... – c) noch mehr, zunächst um anzudeuten, daß zu dem Gesagten noch etwas hinzugefügt werden soll: praeterea. ad hoc (außerdem). – iam. ... ... quid? (wie steht es ferner damit? bei Übergängen zu einem neuen Gegenstande in Frageform, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ferner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 887-888.
einreden

einreden [Georges-1910]

einreden , a) übh. durch Reden zu etwas bewegen: (hoc) suadere od. persuadere alci mit folg. ut u. ... ... einen zum Glauben bereden; z.B. das lasse ich mir nicht ei., hoc quidem non adducor ut credam; non facile ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einreden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697.
Vergünstigung

Vergünstigung [Georges-1910]

... Vergünstigung , concessio. concessus (Zugestehung). – potestas (Berechtigung, etwas zu tun). – beneficium (erwiesene Wohltat, Gnade; auch = Privilegium ... ... sollen sie noch haben, hoc unum concedam: mit der V., daß etc., concessione, ut etc.: sich etwas als eine V. ausbitten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergünstigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2485.
Gelegenheit

Gelegenheit [Georges-1910]

... – aditus (eig. der Zutritt zu jmd. oder etwas, dann die Gelegenheit, sich denselben ... ... etwas suchen, alqd quaerere (übh. etwas zu erhalten, zu bewirken suchen, z.B. bellum): G ... ... alci occasionem dare, praebere, zu etwas, alcis rei od. ad alqd faciendum; alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1046-1048.
als

als [Georges-1910]

... Gemäßheit (als nach) einer Sache zu erwarten ist , das oft nach einem Komparativ folgt, wird ... ... Pers. od. Sache, von der die Rede ist, näher zu bestimmen: a) wenn die ... ... schätzen, halten , und deren Passiv sich als etwas zeigen, bewähren, als etwas erscheinen , ferner erwählt werden als etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
damit

damit [Georges-1910]

... erforderlichen Genus u. Numerus gegeben; zu Anfang eines Satzes wenn es sich auf etwas Vorhergehendes bezieht, ... ... du damit sagen? quidnam hoc intellegis? quorsum ea dicis? – 3) zur Angabe der Verbindung und ... ... durchaus nicht, ut ne (wo ne jedesmal vor den Begriff zu stehen kommt, den es verhütet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »damit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 549-550.
nehmen

nehmen [Georges-1910]

... genießen etc.; dah. auch eine Zeit sich zu etwas nehmen, z.B. sume ad hanc ... ... (fassen, ergreifen; dann eine Sache nehmen, um sie zu haben, zu gebrauchen [z.B. essedum aliquod ... ... lasse ich mir nichtnehmen (ausreden etc.), hoc mihi eripi non patiar; hoc mihi erui non potest. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776-1779.
lernen

lernen [Georges-1910]

... percipere (geistig in sich aufnehmen). – cognoscere (sich Einsicht in etwas zu verschaffen suchen oder verschaffen). – ediscere. memoriae mandare (auswendig ... ... perceptum od. cognitum habere (etwas innehaben); doctum esse alqd (etwas gelehrt worden sein); adeptum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lernen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1589-1590.
taugen

taugen [Georges-1910]

... alci rei od. ad alqd (zu etwas brauchbar sein). – idoneum esse ad alqd (zu ... ... – nichts t., non utilem od. inutilem esse, zu etwas, ad alqd (nicht ... ... esse. – das taugt zu nichts, hoc nulli usui est; hoc plane inutile est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »taugen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270-2271.
erheben

erheben [Georges-1910]

... : die Augen e., oculos tollere, attollere, erigere: den Blick zu etwas e., suspicere alqd (z.B. astra). – ... ... no. III, b«). – jmd. hoch e., amplis honoribus ornare od. decorare: zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 794-795.
angehen

angehen [Georges-1910]

... 1) sich einem nähern, um ihn zu fragen, zu bitten etc.: adire alqm od. ad alqm ... ... alqm. convenire alqm (zu jmd. hingehen, um ihn um etwas zu bitten, zu fragen etc.). – appellare, compellare alqm, wegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111-112.
befugen

befugen [Georges-1910]

befugen , zu etwas, ius od. potestatem alqd ... ... od. potestatem od. verb. ius potestatemque habere, zu etwas, alqd faciendi; auch facere alqd possum ... ... – ius (Recht); verb. ius potestasque, zu etwas, alqd faciendi. – auctoritas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befugen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 359-360.
betrügen

betrügen [Georges-1910]

... alci nectere, confingere (jmdm. einen Betrug spielen). – inducere (zu etwas Schädlichem verleiten durch trügerischen Rat). – decipere, auch mit dem ... ... betrogen werden, auch fraudem pati. – jmd. um etwas b., fraudare, defraudare alqm alqā re: jmd. zu b. suchen, fraude alqm tentare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458.
dienlich

dienlich [Georges-1910]

... Ggstz. perniciosus). – commodus, accommodatus, aptus, absol. od. zu etw., alci rei oder ad ... ... necesse est (z.B. quod hoc tempore non est necesse): zu etwas d. sein, s. dienen no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dienlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 593.
Erlaubnis

Erlaubnis [Georges-1910]

... – arbitrium (der freie Wille, etwas tun zu können). – licentia (die Ungebundenheit im ... ... licentiam, veniam alci dare, zu etwas, alcis rei od. alqd faciendi; potestatem alci facere ... ... ., me invito: mit E. zu sagen, bonā hoc tuā veniā dixerim (bei freimütiger Rede); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erlaubnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 804.
hinweisen

hinweisen [Georges-1910]

hinweisen , etwas, ostentare alqd. – einen zu jmd. h., ubi alqs ... ... alqm ad alqm delegare (einen zu jmd. schicken, um sich dort Rat zu holen). – auf jmd. ... ... spectare ad alqd (auf etw. gleichs. als Ziel hinsehen, auf etwas hinausgehen od. hinauswollen, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1339.
verpflichten

verpflichten [Georges-1910]

verpflichten , jmd. zu etwas, obligare alqm alci rei od. mit folg. ut ... ... eidlich verpflichtet werden, sacramento oder sacramentum dicere. – sich zu etwas v., se obligare alci rei od. mit ut ... ... ich bin dazu verpflichtet, hoc meum est. – sich jmd. (zu Dank etc.) v., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verpflichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2512-2513.
dazu

dazu [Georges-1910]

... dazu , I) zur Bezeichnung einer Annäherung zu od. einer Vereinigung mit etwas: ad, sowie auch andere Präpositionen, in Zusammensetzungen mit Verben, ... ... – II) zur Bezeichnung einer Vermehrung = überdies: ad id. ad hoc. ad haec. – praeterea ( ... ... . B. illi missi erant). – huic rei (zu dieser Sache, z. B. quod satis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 570-571.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon