Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Humor

Humor [Georges-1910]

Humor , hilaritas (Frohsinn). – festivitas (überraschender heiterer Witz; vgl. »Witz«). – mit H. versehen etc., s. humoristisch. – Humorist ,- criptor festīvus. – humoristisch , quādam hilaritate conspersus (mit einer Art von Frohsinn gleichs. übergossen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Humor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364.
Frohsinn

Frohsinn [Georges-1910]

Frohsinn , hilaritas (Heiterkeit). – iucunditas animi u. bl. iucunditas (fröhliche Stimmung des Gemüts, fröhliche Laune). – voluptas (vergnügter Sinn, Luft). – sich dem Fr. hingeben, iucunditati se dare. – frohsinnig , hilarus od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frohsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
Betrübnis

Betrübnis [Georges-1910]

Betrübnis , aegritudo (krankhafter, leidender Zustand der Seele, Herzeleid im ... ... Seele). – maestitia (Traurigkeit, als trübe Seelenstimmung, Niedergeschlagenheit, Schwermut, Ggstz. hilaritas, laetitia). – tristitia (Traurigkeit, die sich durch Düsterheit u. Finsterkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrübnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 457-458.
Heiterkeit

Heiterkeit [Georges-1910]

Heiterkeit , serenitas (nur eig.). – hilaritas (Fröhlichkeit). – animus hilaris (fröhlich gestimmter Sinn). – alacritas (Aufgeräumthet). – amoenitas (Anmut).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heiterkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1250.
Lustigkeit

Lustigkeit [Georges-1910]

Lustigkeit , hilaritas. – laetitia (freudige Aufgeregtheit). – lascivia (Mutwille).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lustigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
Freudigkeit

Freudigkeit [Georges-1910]

Freudigkeit , laetitia (Fröhlichkeit). – hilaritas (Heiterkeit, frohe Laune). – alacritas (fröhliche Aufgeregtheit). – iucunditas animi (angenehme Laune, Frohsinn). – mit Fr., laete; hilare; alacriter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freudigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Fröhlichkeit

Fröhlichkeit [Georges-1910]

Fröhlichkeit , laetitia. – hilaritas (Heiterkeit, Lustigkeit). – animus laetus od. hilaris (fröhliches, heiteres Gemüt). – alacritas. animus alacer (bes. der fröhliche Mut, den man bei etwas zeigt). – die Fr. wecken, zur Fr. stimmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fröhlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
Zufriedenheit

Zufriedenheit [Georges-1910]

Zufriedenheit , animi aequitas (Gleichmut in beschränkter Lage). – tranquillitas animi. animus tranquillus (Gemütsruhe, Freiheit von Leidenschaften u. Begierden). – hilaritas. animus hilaris (Heiterkeit, Fröhlichkeit). – approbatio (Zustimmung zu etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufriedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2804.
Aufgeräumtheit

Aufgeräumtheit [Georges-1910]

Aufgeräumtheit , hilaritas (frohe Laune, Ggstz. tristitia). – alacritas (Munterkeit u. Aufgelegtsein zum Handeln).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufgeräumtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200.
oder

oder [Georges-1910]

oder , I) als Disjunktivpartikel: aut (scheidet zwei Begriffe als ... ... erhält es daher den Begriff »oder höchstens«, z.B. Lustigkeit oder Lachen, hilaritas risusve: je vier oder höchstens fünf Verse, quaterni quinive versus). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1822-1823.
Laune

Laune [Georges-1910]

Laune , ingenium (Naturell, auch im Plur. = Launen, ... ... schalkhafte L., cavillatio: finstere L., tristitia: heitere, gute L., hilaritas: heitere L. im Scherzen, lepos in iocando: in scherzhafter L., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laune«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1552-1553.
frisch

frisch [Georges-1910]

frisch , I) kühl: frigidus (z.B. potio). ... ... . Tusc. 2, 11). – Frische , frigus (Kälte). – hilaritas (munteres Aussehen). – vigor (physische u. geistige Regsamkeit, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 953-954.
munter

munter [Georges-1910]

... Ggstz. severus). – ein m. Wesen, ein m. Charakter, hilaritas: ein m. Wesen sein, ein m. Wesen haben, hilarulum esse ... ... vigor (leb haste Beschaffenheit; beide z.B. auch animi). – hilaritas: Fröhlichkeit, Heiterkeit des Sinnes).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »munter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1718.
Stimmung

Stimmung [Georges-1910]

Stimmung , der Seele, des Gemüts, animi affectio od. ... ... : eine ruhige St., animus tranquillus: heitere St., hilaris anim us; hilaritas animi: traurige St., animus tristis; tristitia: eine gereizte St., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
kindlich

kindlich [Georges-1910]

kindlich , puerilis (in Rücksicht auf die Jahre). – pius ... ... Kindlichkeit , *innocentia oder integritas puerilis (kindliche Unschuld, Einfalt). – * hilaritas puerilis (kindlicher Frohsinn). – suavitas puerilis od. puellaris (knaben- ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kindlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439-1440.
aufgeräumt

aufgeräumt [Georges-1910]

aufgeräumt , hilaris. hilarus. hilarulus (heiter, frohgelaunt). – ... ... et promptus ad alqd (od. ad alqd faciendum): au. Wesen, hilaritas; alacritas: nicht au. sein, sibimet displicere: sehr au. sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufgeräumt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200.
übertrieben

übertrieben [Georges-1910]

... keine Schranken bindend, z.B. laetitia, hilaritas: u. sumptus; auch v. Pers., z.B. ... ... – profusus (ebenfalls sich an keine Schranken bindend, z.B. laetitia, hilaritas, sumptus; dah. verschwenderisch, z.B. epulae, convivia, cultus). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übertrieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2346-2347.
ausgelassen

ausgelassen [Georges-1910]

ausgelassen , impotens (der seiner in etwas nicht Herr ist, ... ... , gestiens, exsultans gestiensque, effusa, praeter modum elata: au. Heiterkeit, profusa hilaritas: au. Mutwille, Scherz, lascivia ioci: au. Art zu scherzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgelassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon