Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mühe

Mühe [Georges-1910]

Mühe , opera (Werktätigkeit, Bemühung aus freiem Antrieb). – ... ... – studium (der Eifer, mit dem man etw. betreibt etc.). – mit M., non facile: mit M. u. Not, aegerrime; ... ... sine ullo labore; nullo labore od. negotio. – mit vieler M. verbunden (verknüpft) sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mühe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1713-1714.
Not [2]

Not [2] [Georges-1910]

Not , die, I) Mühe, Anstrengung: negotium. – ... ... N., si ... nihil negotii superesse. – zur N., mit genauer N., s. kaum, (mit) Mühe. – II) äußerer od. innerer Zwang, Notwendigkeit: necessitas. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Not [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1804-1805.
kaum

kaum [Georges-1910]

kaum , I) mit Mühe etc.: vix (mit Mühe u. Anstrengung; dann = schwerlich). – anguste (knapp). – aegre (mit genauer Not). – non facile (nicht leicht). – male (etwa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1426.
wälzen

wälzen [Georges-1910]

wälzen , volvere. – moliri (fortwälzen, mit Mühe fortbewegen). – volutare. pervolvere (herumwälzen, z.B. alqm in luto). – sich w., se volutare; volutari (z.B. in luto: u. in cruore suo: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wälzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635.
geruhen

geruhen [Georges-1910]

geruhen , velle. – dignari (es der Mühe wert halten, zu etc., oft in der Hofsprache der Kaiserzeit, z.B. geruhen Sie zu etc., te rogo, ut digneris mit Infin.). – er hat geruht, ipsi placuit od. collibuit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geruhen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1079.
erzielen

erzielen [Georges-1910]

... erzielen , operam dare alci rei od. mit folg. ut (Mühe auf etwas verwenden, um etwas zu erlangen, z.B. Kinder in ... ... Ehe, liberos). – Ist es = erlangen, s. d. – mit einer Frau Kinder erzielt haben, ex alqa liberos habere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erzielen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 840.
bewerben

bewerben [Georges-1910]

... II, 3« die Synon. u. Redensarten). – quaerere (mit Mühe u. Anstrengung suchen). – consectari (mit Eifer nach etw. jagen, z. B. nach dem Wohlwollen, der ... ... aucupari (begierig nach etw. haschen, bes. nach Gunst etc.); alle diese mit Akk.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewerben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
mühevoll

mühevoll [Georges-1910]

mühevoll , operosus. multi operis (mit Arbeit u. Mühe verknüpft). – laboriosus. multi laboris ( ... ... et labor (als Konkretum); labor operosus (als Abstraktum, mit Mühe verknüpfte Anstrengung): es ist etw. das Werk eines m. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mühevoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1714.
ausmachen

ausmachen [Georges-1910]

... ). – conficere (zusammen-, aufbringen). – expedire (austreiben, mit Mühe au., z. B. pecuniam). – curare. providere ( ... ... entscheiden wollen: disceptare de alqa re, mit Worten, verbis, mit Waffen, armis. – ausgemacht , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 273-275.
betreiben

betreiben [Georges-1910]

... – incumbere ad od. in alqd (auf etwas sich mit Anstrengung legen). – ein Bergwerk b., s. Bergwerk: eine Kunst b ... ... alqd: etw. stark b., multus sum in alqa re: etw. mit (allem) Eifer, eifrig (emsig), sorg fältig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 456.
aufsuchen

aufsuchen [Georges-1910]

aufsuchen , quaerere (im allg.). – requirere (hersuchen, ... ... – inquirere (nachspürend suchen). – conquirere (zusammensuchen, mehrere Dinge; auch mit Mühe jmd., etwas au., austreiben). – alqm convenire (zu jmd. gehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufsuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 226.
einzwängen

einzwängen [Georges-1910]

einzwängen , vix inserere alci rei (mit Mühe hineinstecken, z.B. manum quercui fissae). – coartare in alqd (einengen, in einen engen Raum zusammendrängen, z.B. gallinas in caveam: u. schriftlich, omnia in unum librum). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einzwängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723.
hinarbeiten

hinarbeiten [Georges-1910]

... hinwirken, z.B. paci). – incumbere ad alqd (sich mit Eifer auf etwas legen, z.B. ad alcis perniciem). – alcis ... ... (zu etw. raten, z.B. pacis). – alqd moliri (mit etw. umgehen, z.B. defectionem). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1311.
anschaffbar

anschaffbar [Georges-1910]

anschaffbar , leicht (mit leichter Mühe), operā levi parabilis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschaffbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 140.
durchbringen

durchbringen [Georges-1910]

... per alqm locum (ein Tier od. eine Sache). – II) mit Mühe eine Sache durch eine Öffnung bringen: traicere. conicere (z. ... ... erhalten). – sich durchbringen mit etwas, victum quaeritare alqā re (z.B. mit Spinnen u. Weben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 621.
hervorkommen

hervorkommen [Georges-1910]

... emergere ex etc. (aus einem tiefern Orte h., letzteres = sich mit Mühe emporarbeiten u. übtr. = hervorsprießen, z.B. aus der Erde, ... ... mento enati duo dentes]). – plötzlich h., erumpere, prorumpere, auch mit dem Zus. subito (hervorbrechen, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1294.
herbeischieben

herbeischieben [Georges-1910]

herbeischieben , admovere. – admoliri (mit Kraftanstrengung u. Mühe). – herbeischiffen , s. heransegeln. – herbeischleichen , s. heranschleichen. – herbeischleppen , attrahere (z.B. vivum alqm: u. alqm vinctum). – herbeischlüpfen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeischieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1272.
viel

viel [Georges-1910]

... permultus u. plurimus mit dem andern Adjektiv durch die Kopula et (atque, ac) oder ... ... haben, habere permultas et magnas partes. – Ferner, daß die Lateiner mit multi, permulti, plurimi u. plerique u. mit dem Neutr. multum, plurimum den Genetiv verbinden, wenn durch dieselben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »viel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2564-2565.
voll

voll [Georges-1910]

voll , I) angefüllt mit etwas: plenus, von etw ... ... re (Überfluß habend an etwas). – consĭtus alqā re (bepflanzt mit etc., z.B. nemus proceris arboribus consitum). – frequens ( ... ... entus u. undus, z.B. voll Mut, animosus: voll Mühe u. Not, aerumnosus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576-2577.
genau

genau [Georges-1910]

... mit g. Not, vix (kaum); aegre (nur mit Mühe). – Adv. diligenter. accurate. verb. diligenter et ... ... u. Konj.); vgl. oben »genau sein«: es mit od. bei jmd. g. nehmen, diligentem esse in alqo (ängstlich gewissenhaft sein): mit jmd. es zu g. ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061-1062.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon