Fell , pellis (abgezogen oder nicht). – cutis (F. am Leibe ... ... Haut der Tiere, bes. als Leder). – vellus, eris, n. (Fell mit der Wolle, Vlies). – mit F. bedeckt, pellītus.
Kalbfell , *pellis vitulina.
Fellchen , pellicula.
Lammfell , pellis agni.
Felleisen , bulga; rein lat. saccus scorteus.
Schaffell , pellis ovilia. – lanae vellus (Vlies).
Zwerchfell , praecordia, ōrum, n. pl .; od. umschr. transversum saeptum, quod Graeci διάφαγμα vocant. – jmdm. das Z. erschüttern, alci risum excutere.
Pantherfell , pellis pantherina. – Pantherjagd , venatio pantherarum. – auf die P. gehen, pantheras venatum proficisci.
Trommelfell , *membrana tympani.
Hasenbalg, -fell , pellis leporina. – Hasenfleisch , leporina (caro). – Hasenhaar , leporinus pilus; leporis pilus. – Hasenherz , animus timidus (furchtsamer Sinn). – ignavia (Feigheit).
Zelt , tentorium (ein Zelt, das von ausgespannten Tüchern od., wie im römischen Lager, von Fellen bereitet oder aufgeschlagen wird; dah. auch pelles oft meton. = Zelte, z.B. sub pellibus durare! bleiben!: u. milites sub pellibus ...
Pelz , pellis (sowohl das Fell als das daraus gemachte Kleid). – vestis od. tunica pellicea (Gewand aus Pelz). – mastrūca (Gewand aus Schafpelz)., -mit einem P. bekleidet, pellītus: ein P. mit Ärmeln, pellis manicata. ...
Balg , pellis (Fell der Tiere). – folliculus (B. der Getreidekörner u. Hülfe der Hülsenfrüchte). – valvola. valvolus (Hülfe der Hülsenfrüchte). – tunica (z. B. der Getreidekörner). – vagina. vaginula (Schoßbalg der Ähren, in ...
Hunde -, durch canīnus, a, um, oder durch den Genet. canis od. canum, z.B. Hundefell , pellis canīna. – Hundefleisch , canīna caro; gew. bl ...
Kappe , pileus (eine runde Mütze von Filz, der Hälfte eines Eies ähnlich). – galērus (eine Kappe aus Fellen mit den Haaren, u. zwar in Form eines Helms). – cucullus ...
Biber , castor (κάστωρ); rein ... ... fi brinus; auch Genet. fibri od. fibrorum, z. B. Biberfell , pellis fi brina; pellis fibri. – Biberhaar , pilus fibrorum ...
Tiger , tigris. – Tigerfell , -haut , pellis tigridis. – Tigerherz; z.B. dann müßte ich ein T. haben, tum me tigride natum fatebor.
Hyäne , hyaena. – Hyänenfell , hyaenae corium.
Koffer , riscus (ῥίσκος, von Weiden geflochtene und mit Fell überzogene Kiste). – cista (Kiste, Kasten jeder Art, auch Reisekoffer, s. Hor. ep. 1, 17, 54, wo cistam alcis effringere, jmds. ...
gerben , Felle etc., subigere (tüchtig durcharbeiten, kneten). – conficere (zurechtmachen, z.B. aluta tenuiter confecta). – Gerben , das; z.B. diese Rinde wird zum G. gebraucht, huius corticis usus ad perficienda coria. – Gerber ...
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro