Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Judentum

Judentum [Georges-1910]

Judentum , Iudaismus. – Auch können Ausdrücke ... ... Iudaeum fieri (Jude werden). – Jüdin , Iudaea; mulier Iudaica. – jüdisch , Iudaicus. – Adv.. Iudaice; *Iudaeorum more: j. leben, Iudaicam vivere vitam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Judentum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404.
Justiz

Justiz [Georges-1910]

... Handhabung des Rechts: iurisdictio (Justizpflege). – *res iudiciaria (Justizwesen). – in diesem Staate ist eine langsame I., in illa civitate iudicia diu differuntur. – Justizamt , iudicium. – Justizmord , *innocentis nex. – einen I. begehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Justiz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1410.
Richter

Richter [Georges-1910]

Richter , iudex (im allg., der nach Recht ein ... ... s. Kritiker. – käufliche Richter, nummarii iudices. – Richter sein, iudicem esse (in, über etwas, ... ... R. in eigener Sache sein, suae rei iudicem esse: jmd. zum Richter setzen, alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Richter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1964.
Richteramt

Richteramt [Georges-1910]

Richteramt , iudicandi munus (das Amt des nach Urteil Recht Sprechenden). – iudicatus (das Richten). – das R. verwalten, iudicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Richteramt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1964.
Jude

Jude [Georges-1910]

Jude , Iudaeus. – I. werden, Iudaeum fieri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jude«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404.
klagbar

klagbar [Georges-1910]

... eine Sache ist k., res delata est ad iudicem; lis ad forum deducta est: eine Sache ist noch k., adhuc sub iudicelis est: etw. k. machen, k. werden wegen etwas, rem deferre ad iudicem oder deducere in iudicium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klagbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1441.
urteilen

urteilen [Georges-1910]

urteilen , iudicare, über etw., alqd, über jmd ... ... male existimare de alqo: verkehrt über etw. urt., male iudicare alqd: selbständig urt., suo iudicio uti: suum iudicium adhibere: hierüber kann ich nicht urteilen, hoc non est mei iudicii: darüber mögen andere urteilen, hoc alii videant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »urteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2453.
Vorurteil

Vorurteil [Georges-1910]

Vorurteil , opinio praeiudicata. aliquid praeiudicati. opinio praesumpta (vorgefaßte Meinung, Ansicht). – opinio prava ... ... (z.B. afferre). – ein V. haben, opinione praeiudicatā duci: ein gutes V. von jmd. haben, bene de alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorurteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2615-2616.
kompetent

kompetent [Georges-1910]

... verissimum alcis rei iudicium habere). – jmd. für k. (urteilsfähig) halten, alci credere ... ... über etw. sein, verissimum alcis rei (z.B. pulchritudinis) iudicium habere: wir können nicht Richter ... ... wenn wir nicht k. sind, nihil possumus iudicare, nisi quod est nostri iudicii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kompetent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1468-1469.
Kriterium

Kriterium [Georges-1910]

Kriterium , als Kennzeichen, certa iudicandi et assentiendi nota; cognitionis ... ... agnoscendo. – als Richtschnur und Urteil, regula et iudicium. – als Urteil, iudicium (z.B. iudicium tollere incogniti et cogniti). – gewisse Kriterien, signa quaedam et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriterium«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1510-1511.
Rezensent

Rezensent [Georges-1910]

Rezensent , iudex litteratus. – rezensieren , ein Buch, libri censuram scribere; de libro iudicium od. censuram facere. – Rezension , eines Buches, censura libri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rezensent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963.
Endurteil

Endurteil [Georges-1910]

Endurteil , ultima iudicii sententia. – ein E. in einem Prozesse fällen, litem diiudicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Endurteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 740.
2. Gericht

2. Gericht [Georges-1910]

... od. adire; adire ad iudicium: vor G. erscheinen. sich stellen, in iudicium venire, ... ... ad causam dicendam, v. Beklagten); ad iudicium od. in iudicio adesse, im Zshg. auch bl. adesse ... ... als Richter) sitzen, sedere iudicem: etw. vor G. bringen, alqd deferre ad iudices: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Gericht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1073-1074.
beurteilen

beurteilen [Georges-1910]

... zu b., est alqd non mei iudicii. – Beurteiler , iudex. – aestimator. existimator (Würdiger ... ... auch »Kritiker«). – Beurteilerin , iudex. – Beurteilung , iudicatio. – diiudicatio (entscheidende B.). – aestimatio (Würdigung). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beurteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 462.
zuerkennen

zuerkennen [Georges-1910]

... z.B. alci triumphum, honores, praemium). – iudicare alqd alcis esse (den richterlichen Spruch tun, daß etw. jmdm. ... ... z.B. Alexandriam regis esse). – jmdm. etwas nicht z., abiudicare alqd ab alqo (z.B. Alexandriam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuerkennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2800-2801.
absprechen

absprechen [Georges-1910]

... od. gutachtlichen Ausspruch etwas entziehen: abiudicare alqd ab alqo (Ggstz. adiudicare alci alqd). – denegare alci ... ... – 2) die Anwesenheit einer Eigenschaft. an jmd. verneinen: abiudicare alqd ab alqo (Ggstz. adiudicare alci alqd). – adimere alci alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 47.
geschworen

geschworen [Georges-1910]

... iudex iuratus. – Geschwor[e]ne , iudices iurati. – iudices selecti oder turba selectorum (als aus einer ... ... den tribuni aerarii) – ihr Geschwornen! iudices, qui ex lege iurati iudicatis! – eine Sache der Entscheidung eines ... ... G. übergeben, ad alqd sumere iudices ex turba selectorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschworen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
Mitrichter

Mitrichter [Georges-1910]

Mitrichter , qui unā sedet in iudicio; qui simul iudicat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitrichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1692.
dafürhalten

dafürhalten [Georges-1910]

... meā sententiā; od. meo quidem iudicio; od. (im Latein. als Parenthese) ut opinio mea est; ut (quantum) opinio mea fert: ut mihi quidem videtur; quantum equidem iudicare possum; ut nos iudicamus; sicut ego aestimo; ut opinor u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dafürhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 545.
richterlich

richterlich [Georges-1910]

... z.B. r. Urteil, r. Spruch, iudicis sententia (der einzelne Ausspruch); iudicium (das ganze Urteil): eine r. Verordnung, edictum: ... ... suchen, die r. Hilfe anflehen, ad iudicem confugere. – II) = gerichtlich, w. s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »richterlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1965.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon