benutzen , uti alqā re (gebrauchen). – in rem suam convertere alqd (nützlich anwenden). – fructum capere ex alqa re (Nutzen ziehen aus etwas, z. B. ein Landgut, ex agro). – alci rei (z. B. fortunae) ...
verwerten , etwas, fructum od. utilitatem capere, percipere ex alqa re (Nutzen ziehen aus etwas). – alqd in usum suum convertere (zu seinem Vorteil anwenden). – uti alqā re (etwas benutzen).
Nießbrauch , usura; usus fructus; usus et fructus; usus fructusque. – etw. zum N. erhalten, utendum alqd accipere: jmdm. den N. verstatten, usum fructum alci dare.
vorausgenießen , alcis rei fructum anticipare; alqd anticipare od. praecipere. – eine Freude v., s. sich vorausfreuen.
Lohn , I) eig.: merces (im allg.). – pretium ... ... iure plecti; luere poenas: nun hat er seinen verdienten L., habet fructum. – Tugend ist sich selbst der schönste L., ipsa quidem virtus sibimet ...
wenig , pauci (wenige, bei Substantiven im Plur.). – ... ... – exiguus (unbeträchtlich, gering der Zahl, Menge nach, z.B. exiguum fructum ex alqa re capere). – wenige Menschen, einige wenige, pauci: ...
Genuß , I) das Genießen: fructus. – usus (Anwendung ... ... blanditiae praesentium voluptatum. – G. haben von etwas, alqā re frui. fructum capere ex alqa re (sowohl Vorteil als Vergnügen); voluptatem capere ex alqa ...
davon , I) zur Angabe des Losmachens u. der Entfernung: ... ... , inde morbum contraxit: was hast du davon? quid tibi prodest? quem fructum inde cepisti? – III) in bezug darauf: de eo (ea etc ...
Zweig , I) eig.: frons (der junge Laubsproß der Zweig ... ... Z. kommen, emergere non posse. numquam emergere (v. Pers.); ad fructum non pervenire (v. Lebl., z.B. von der Beredsamkeit). – II ...
tragen , I) im allg., in der Höhe erhalten und fortbewegen: ... ... als Erzeugnis hervorgebracht haben u. hervorbringen: ferre (von Bäumen. z.B. fructum). – efferre (vom Acker, Boden, z.B. fruges). – ...
... fruges industriae. – Früchte bringen, tragen, fructum ferre, reddere; utilitatem afferre: die Früchte von etwas genießen, ernten, einernten, fructum capere oder percipere, utilitatem capere ex alqa re; fructum alcis rei capere; ad fructum oder fructus alcis rei pervenire: goldene Fr. tragen, bonam ...
Ertrag , fetus. proventus (der E. der Erde u. ... ... nach Abzug des Zehnten etc.): E. geben, gewähren, liefern, fetum edere; fructum ferre od. reddere; fructum edere ex se: etw. liefert (gewährt) einen reichen E., uberrimus ...
danach , d. i. nach dem (demselben), nach der (derselben ... ... Verhältnis, eine Beschaffenheit; z. B. es geht ihm auch d., fert dignum fructum factorum suorum: er hat es d. gemacht. fortunae suae faber od ...
... ernten aus etc., z.B. non minorem gloriae fructum ex Graecis versibus perc. quam ex Latinis). – parĕre ( ... ... ., magna operae pretia mereri: die Früchte von etwas e., fructum capere, percipere ex alqa re; fructum alcis rei ferre; ad fructus ...
Nutzen , der, utilitas. usus (im allg). – commodum ... ... haben von etwas, N. ziehen od. schöpfen aus etwas, utilitatem od. fructum capere od. percipere ex alqa re; commodum capere ex alqa re; ...
Pflicht , officium. debitum officium (jede Obliegenheit u. Verbindlichkeit). ... ... partem officii deserere: aus Pfl., nicht aus Gewinnsucht handeln, officium sequi, non fructum: seine Pfl. verletzen, officium violare od. comminuere: seiner Pfl ...
Vorteil , I) was zustatten kommt etc.: commodum (der zustatten ... ... – V. von etwas haben, genießen, bekommen, ziehen, utilitatem od. fructum ex alqa re capere od. percipere: lucrum oder quaestum ex alqa ...
... donari; für etwas, praemium od. fructum alcis rei capere, percipere, ferre; von jmd., ... ... reichlich, glänzend belohnt werden sich belohnt sehen, fructum amplissimum consequi: ich halte mich für reichlich belohnt. magnum rei fructum percepisse videor: es belohnt sich etwas, alqd ad fructum pervenit. – ich werde für meine Torheit belohnt. ego pretium ob ...
eintragen , I) eig., in einen bestimmten Raum tragen: congerere ... ... afferre (übh. bringen, einbringen, z.B. pecuniam, voluptatem, potentiam). – fructum reddere. fructum edere ex se. reditum ferre. in reditu esse (Gewinn, Einkommen bringen). ...
Eigennutz , utilitatis suae cura. – avaritia (Habsucht, Ggstz. ... ... suo privato compendio od. privatae (domesticae) utilitati servire, ad suum fructum od. ad suam utilitatem referre omnia; omnia pecuniae causā od. ...
Buchempfehlung
Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro