Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Raubschiff

Raubschiff [Georges-1910]

Raubschiff , navis piratica. navis praedonis. myopăro piraticus (als Seeräuberschiff). – navis praedatoria (als auf Beute ausgehendes Schiff übh.). – Raubschiffer , s. Seeräuber.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raubschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1919.
Lastschiff

Lastschiff [Georges-1910]

Lastschiff , navis oneraria. – navigium vectorium (Transportschiff).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lastschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1548.
Postschiff

Postschiff [Georges-1910]

Postschiff , navis tabellaria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Postschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882.
beschiffen

beschiffen [Georges-1910]

beschiffen , s. befahren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 428.
abschiffen

abschiffen [Georges-1910]

abschiffen , s. absegeln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39.
ausschiffen

ausschiffen [Georges-1910]

ausschiffen , I) v. intr. navigare (z. ... ... (eine Landung vornehmen, von Truppen). – Ausschiffen , das, -ung , die, a) tr. ... ... durch Umschr. – b) refl. = das Aussteigen aus dem Schiffe: egressus navis. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 284-285.
einschiffen

einschiffen [Georges-1910]

einschiffen , I) v. tr. imponere in navem (naves) oder (auf der Flotte) in classem. – sich einsch. , conscendere navem od. (auf der Flotte) classem; gew. bl. conscendere (m. Ang. von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 701.
hinschiffen

hinschiffen [Georges-1910]

hinschiffen , s. segeln nach etc. – am Ufer h., s. hinsegeln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1330.
beschiffbar

beschiffbar [Georges-1910]

beschiffbar , s. schiffbar.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschiffbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 428.
losschiffen

losschiffen [Georges-1910]

losschiffen , s. lossteuern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1620.
Kriegsschiff

Kriegsschiff [Georges-1910]

Kriegsschiff , navis bellica (im allg.). – navis longa. navis rostrata. quinqueremis (besondere Arten der Kriegsschiffe der Alten, bes. im Ggstz. zu navis rotunda, dem Kauffahrteischiff).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1508.
Frachtschiff

Frachtschiff [Georges-1910]

Frachtschiff , navigium vectorium. – navis oneraria (Lastschiff). – ein kleines Fr., navicula vectoria. – Frachtwagen , plaustrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frachtschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 932.
Linienschiff

Linienschiff [Georges-1910]

Linienschiff , navis longa (Kriegsschiff der Alten). – maximae formae navis (ein sehr großes Schiff).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Linienschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1610.
hinabschiffen

hinabschiffen [Georges-1910]

hinabschiffen , I) v. intr. devehi (z.B. usque Misenum). ... ... od. mit Ang. wohin? durch Akk., z.B. Mogontiacum) – ein Schiff nach Skodra h. lassen, navem secundo amni demittere Scodram. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinabschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1310.
herumschiffen

herumschiffen [Georges-1910]

herumschiffen , auf dem Meere, mare pervagari. – rings h. in etc., circumnavigare mit Akk. (z.B. in den Meerbusen des Ozeans, Oceani sinus): überall bei der Flotte h., circumvehi classem. – h. um einen Ort, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1288.
durchschiffen

durchschiffen [Georges-1910]

durchschiffen , navigare per mit Akk. (z.B. per mare, per illa loca). – transmittere mit Akk. (durch ein Gewässer setzen, z.B. maria discendi aut visendi causā).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 628.
Flaggenschiff

Flaggenschiff [Georges-1910]

Flaggenschiff , navis praetoria vexillo insignis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flaggenschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
Handelsschiff

Handelsschiff [Georges-1910]

Handelsschiff , navis mercatoris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handelsschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1212.
heranschiffen

heranschiffen [Georges-1910]

heranschiffen , s. heransegeln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
hinaufschiffen

hinaufschiffen [Georges-1910]

hinaufschiffen , I) v. intr. den Fluß h., adversum flumen (amnem) subire; contra flumen remigare. – nach Babylon h., adverso flumine Babylonem subire. – II) v. tr. s. hinaufschicken (den Strom). – hinaufschleppen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaufschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1312-1313.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon