Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Seite

Seite [Georges-1910]

... .B. beneficia dare et accipere): auf der einen S. ..., auf der andern S., ab ... ... S., ex od. a latere (an oder auf der Seite des Gegenstandes, von dem die Rede ist, nicht von ... ... de alqa re cum alqo agere). – auf die Seite oder beiseite gehen, treten, secedere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2113-2115.
zuwenden

zuwenden [Georges-1910]

... zukommenlassen, s. zukommen no. III. – III) auf jmds. Seite bringen: convertere ad alqm (z.B. fama huius rei convertit ad Masinissam Numidas). – sich einer Sache z., se conferre ad alqd (z.B. ad eandem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2851.
ablauern

ablauern [Georges-1910]

... B. occasionem). – insidiari alci rei (wie ein Jäger im Hinterhalt auf etw. passen, z. B. tempori). ... ... insidiando, speculando assequi (durch Lauern wie im Hinterhalt, durch Spähen wie auf einer Warte erlangen, mit folg. utu. Konj.). – jede Gelegenheit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 25.
Einwendung

Einwendung [Georges-1910]

... od. obici potest (Einwurf). – altercatio (Ei. von einer Seite gemacht, von einer andern beantwortet, s. Quint. 10, 1, ... ... . – ich begegne als Redner (im voraus) einer Ei., ante occupo, quod opponi video (videam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einwendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 719.
herumdrehen

herumdrehen [Georges-1910]

... versare (wenden u. drehen, bald auf die eine, bald auf die andere Seite, auch im Kreise, z.B. ein Stück ... ... am Bratspieß], einen Kreisel). – circumagere (sowohl auf die andere Seite ganz herum als auch im Kreise, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumdrehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
einseitig

einseitig [Georges-1910]

... Seite habend: unum latus habens. – II) nur von einer Seite gemacht etc. (Ggstz. »allseitig«, w. vgl.); z.B ... ... naturae manca quodam modo atque inchoata; cognitio rerum solivaga et ieiuna: auf ei. Verhör Strafe verhängen, parte inauditā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einseitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 707.
beschreiben

beschreiben [Georges-1910]

... – alle Wände mit allerlei b., multa omnibus parietibus inscribere: eine Seite ganz. B., paginam complere. – II) darstellen: a) schriftlich ... ... explicare alqd od. de alqa re (eine Entwickelung von etwas geben, auf Einzelheiten von etwas eingehen, z. B. vitam suam). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 431-432.
für

für [Georges-1910]

... I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt einer andern: pro mit Abl. ( ... ... Vorteil, Gunsten). – ab alqo (von, auf der Seite jmds., z.B. testis a reo, Ggstz ... ... des Ausdrucks); suo nomine (auf eigenen Namen etc. = auf eigene Faust oder Hand, für seine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »für«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967-969.
frei

frei [Georges-1910]

... vacuus alqā re od. ab alqa re (einer Sache, bes. einer lästigen, ledig); expers alcis rei (nicht ... ... zubringen, esse); in publico (auf öffentlicher Straße, z.B. convivari); inter vicos viasque (zwischen ... ... Hauptstraßen der Stadt, z.B. manere [von einer Volksmenge]). – b) von Körpern: fr. liegen, stehen (v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 936-938.
oben

oben [Georges-1910]

... .B. replere, complere). – nach oben, in summum (auf die Oberfläche, z.B. redire): nach oben blicken, ... ... Alten = apud inferos). – II) vorher, auf der vorigen etc. Seite: supra, z.B. wie ich oben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1816.
setzen

setzen [Georges-1910]

... .B. alqm in gratia apud alqm: als auch = auf etwas beruhen lassen, z.B. omnem spem salutis in virtute [ ... ... z.B. inter deos); ascribere alqm mit Dat. Plur. (jmd. einer Zahl zurechnen, z.B. Peucinorum nationes Germanis; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »setzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2122-2124.
andere

andere [Georges-1910]

... einer andern Zeit, alias. alio tempore; od. = an einer andern Stelle, alio loco (übrig. s. ... ... im andern, d. i. entgegengesetzten Fall, in Konditionalsätzen): auf der a. Seite (= dagegen), rursus (hinwiederum); e contrario ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »andere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 96-97.
Beziehung

Beziehung [Georges-1910]

... haben, alienum esse od. abhorrere ab alqa re: auf etwas B. nehmen, alqd respicere (etw. berücksichtigen, w. vgl.). – in B. auf etc., s. (in) betreff, (in) Rücksicht: ohne B. auf Persönlichkeiten u. Verhältnisse, sine personis temporibusque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beziehung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 475-476.
ein, eine, ein

ein, eine, ein [Georges-1910]

... quidam de od. ex collegis. – Ist dagegen »einer, einer oder der andere« = irgend einer, d. h. bezeichnet ... ... : dem einen droht Gefahr von dieser Seite, dem andern von jener Seite, aliis aliunde periculum est: ... ... aliquem ex iis legisti? – Wird durch »einer« ein Individuum aus einer größern Menge hervorgehoben, so ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ein, eine, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662-665.
jener, jene, jenes

jener, jene, jenes [Georges-1910]

... jener« stehen kann, wenn es, wie »jener da«, auf eine zwei te, uns scheinbar oder wirklich gegenüberstehende Person oder ... ... zweien, u. der Plur. alteri, wenn von mehreren auf der andern Seite die Rede ist). – jene, die etc., ii ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jener, jene, jenes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401-1402.
bei

bei [Georges-1910]

... u. zwar: 1) in bezug auf die örtliche und wirkliche Nähe einer Sache od. Person: ad. ... ... Abl. 2) in bezug auf ein Abhängigkeitsverhältnis der Sache, in Beziehung auf Eigenschaften, Zustände, Beschäftigungen: ... ... s. weit. 3) in bezug auf persönliche Annäherung und übh. auf einpersönliches Verhältnis: apud (wofür ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
über

über [Georges-1910]

... B) zur Bezeichnung der Richtung über einen Punkt hin: 1) in bezug auf den Ort, a) zur Bezeichnung des Gelangens über einen Gegenstand: trans (über hin, von einer Seite zur andern, z.B. navigare trans mare). – super ... ... calamitatem alci inferre. – 4) zur Angabe des Gegenstandes, auf den eine Handlung sich bezieht: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »über«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2328-2329.
oder

oder [Georges-1910]

... (stellt einen Unterschied als unwesentlich hin, auf den es im gegebenen Falle weniger ankommt, so daß er ... ... Beim Zusammenfügen mehrerer Bestimmungen hat vel gew. den Begriff einer Steigerung. »oder gar«, z.B. oder soll ich gar sagen, ... ... höchstens fünf Verse, quaterni quinive versus). – sive (weist auf einen Unterschied hin, der entweder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1822-1823.
Licht

Licht [Georges-1910]

... ); alqd illustrare, explanare (uneig., deutlich machen): jmdm. in einer Sache L. (Aufklärung) geben, docere alqm alqd. edocere alqm alqd ... ... (eig.); alqd commendare, ornare, laudare (uneig., von der vorteilhaften Seite darstellen): jmd. in ein nachteiliges L. setzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Licht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1594-1596.
Linie

Linie [Georges-1910]

... stehen mit etc., alci parem esse, in einer Sache, alqā re (z.B. libertate ... ... als Richtung übh.: 1) eig.: linea. – regio (die Richtung einer Örtlichkeit etc. nach irgend einer Sache). – ordo (Ordnung, Reihe ... ... (z.B. von mütterlicher Seite, a matre).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Linie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1609-1610.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon