Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stadt

Stadt [Georges-1910]

Stadt , urbs (als Komplex von Gebäuden, bes. eine bedeutende ... ... Rom). – oppidum (als befestigter Ort, bes. eine befestigte Provinzialstadt). – civitas (die Bürgerschaft, die sämtlichen Einwohner einer Stadt). – locus (Ort ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2188.
Inland

Inland [Georges-1910]

Inland , terrae nostrae. civitas nostra (mein Land, mein Staat). – patria (das Vaterland). – cives huius terrae. cives nostri (die Bürger dieses Landes, meine Mitbürger). – Inländer , indigĕna (Eingeborener, Ggstz. alienigena, advena). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Inland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381.
ideell

ideell [Georges-1910]

ideell , qui, quae, quod non sensu, sed mente cernitur. animo comprehensus, non sensibus (übersinnlich). – commenticius (erdichtet, z.B. illa commenticia Platonis civitas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ideell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1372.
kräftig

kräftig [Georges-1910]

kräftig , valens. validus (im allg., stark u. kräftig, ... ... validus (z.B. res publica); valens et firmus (z.B. civitas). – robustus (kernfest, stämmig und daher vermögend, etwas zu ertragen); verb ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kräftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1490.
Seestadt

Seestadt [Georges-1910]

Seestadt , maritima urbs. maritimum oppidum (im allg.). – maritima civitas (Seestadt mit ihrem Gebiet). – emporium maritimum (Stapelplatz für Waren am Meere). – Seestädter , civis urbis maritimae. – die Seestädter, homines maritimi; qui ineo lunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seestadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
Republik

Republik [Georges-1910]

Republik , civitas libera. civitas libera et sui iuris (als Verein freier Bürger, freier Staat). – res publica libera, im Zshg. auch bl. res publica (als freie Verfassung u. als ein Staat mit freier Verfassung). – Ist es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Republik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1959.
Seestaat

Seestaat [Georges-1910]

Seestaat , civitas maritima (übh. am Meere liegender Staat). – civitas od. gens multum mari pollens. civitas mari praepotens (zur See mächtiger Staat). – classe potens populus (zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seestaat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
gesetzlos

gesetzlos [Georges-1910]

gesetzlos , I) an kein Gesetz gebunden (oder sich bindend): ... ... perrumpere. – II) keine Gesetze habend: lege carens (z.B. civitas). – sine legibus (z.B. populus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesetzlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1096.
Freistadt

Freistadt [Georges-1910]

Freistadt , civitas libera (als keinem Herrscher unterworfene). – civitas libera et immunis (als keinem Herrscher unterworfene u. abgabenfreie). – municipium (als unter eigenen Gesetzen und eigener Obrigkeit stehende, deren Einwohner das römische Bürgerrecht hatten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freistadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 941.
Großmacht

Großmacht [Georges-1910]

Großmacht , civitas potentissima; populus imperiosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Großmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1171.
Landrecht

Landrecht [Georges-1910]

Landrecht , iuspublicum. – ius civile. – umschr., leges eae, quibus (haec od. illa etc.) civitas utitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537.
Küstenfluß

Küstenfluß [Georges-1910]

Küstenfluß , *amnis in litore fluens. – Küstengegend , ... ... maritima, ōrum, n. pl. (sc. loca, die Küstengegend). – civitas maritima (Seestaat). – Küstenschiffahrt , navigatio litorea Küstenstadt , urbs ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Küstenfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1528.
Zerrüttung

Zerrüttung [Georges-1910]

Zerrüttung , labefactatio (das Wankendmachen, als Handlung). – perturbatio ... ... Staate, perturbatio rerum). – turbae (Unordnung): die Z. des Staates, civitas male affecta; res publica labefactata: die Z. der Finanzen, exhaustum aerarium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerrüttung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2777.
Bundesheer

Bundesheer [Georges-1910]

Bundesheer , exercitus socialis. – Bundeslade , arca testamenti (Spät.). – Bundesmatrikel , formula (z. B. milites ex formula paratos habere). – Bundespriester , fetialis. – Bundesstaat , civitas foederata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bundesheer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530.
Nachbarhaus

Nachbarhaus [Georges-1910]

Nachbarhaus , domus propinqua. – die Nach. barhäuser, auch bl ... ... Nachbars Acker). – terra vicina od. finitima (benachbarter Landstrich). – civitas finitima (Nachbarstaat). – nachbarlich , vicinus; oder durch den Genet. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachbarhaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1735-1736.
Bürgerrecht

Bürgerrecht [Georges-1910]

Bürgerrecht , civitas; in bezug auf eine kleine Stadt auch civitatula. – jmdm. das B. geben, verleihen, erteilen, civitatem alci dare; civitate alqm donare (mit dem Bürgerrecht beschenken); alqm in civitatem accipere od. recipere. alqm ascribere civitati ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgerrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 533.
Bundesstadt

Bundesstadt [Georges-1910]

Bundesstadt , urbs od. civitas foederata. – Bundestag , concilium od. conventus (legatorum). – Bundestreue , fides socialis; societatis fides. – Bundestruppen , exercitus socialis. copiae sociales (das Bundesheer). – milites ex foedere od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bundesstadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530.
Reichsstadt

Reichsstadt [Georges-1910]

Reichsstadt , freie, libera civitas. – sonst eine freie R., qui quondam iuris urbs.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reichsstadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1945.
Binnenstaat

Binnenstaat [Georges-1910]

Binnenstaat , civitas mediterranea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Binnenstaat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484.
Bürgerschaft

Bürgerschaft [Georges-1910]

Bürgerschaft , civitas. cives (alle Bürger eines Staats, einer Stadt). – oppidani (die Stadtbewohner, Städter übh., Ggstz. milites, vicani u. dgl.). – plebs. plebeii (das Gemeinvolk, die Plebejer, Ggstz. patricii). – Bürgerschule , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgerschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 533.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon