Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
darüber

darüber [Georges-1910]

darüber , I) auf die Frage wohin ? = über denselben, dieselbe, dasselbe etc.: super mit u. ohne eum etc.; supra eum (eam etc.); od. insuper (obendarauf). – darüberbreiten , supersternere; super insternere. – darüberbringen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560-561.
Gemälde

Gemälde [Georges-1910]

Gemälde , pictura (die Malerei selbst ohne Rücksicht des Materials, auf dem sich dieselbe befindet; auch uneig. von der dramatischen Darstellung einer Szene od. von einer Schilderung mit Worten). – tabula od. (kleineres) tabella picta, im Zshg. auch bl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemälde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055.
berauben

berauben [Georges-1910]

berauben , privare alqm alqā re (beraubend von einer Person wegnehmen, so daß dieselbe dadurch einen Verlust erleidet). – spoliare, stärker despoliare od. exspoliare (eig. ausziehen, eine Person von dem, was ihr zur Zierde oder zum Nutzen dient, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 413-414.
Handlung

Handlung [Georges-1910]

Handlung , I) Äußerung der Kraft, sowie das, was durch dieselbe bewirkt wird: a) übh.: actio (als Äußerung der Tätigkeit). – facinus. quae alqs facit od. agit (was jmd. tut). – factum (das Getane, Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1214.
einförmig

einförmig [Georges-1910]

einförmig , unīus generis (aus Bestandteilen von einerlei Gattung, z.B. phalanx). – semper eodem modo formatus (immer auf dieselbe Weise gebildet, gleichförmig, z.B. sermo, d. i. die eins ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einförmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 678.
Kategorie

Kategorie [Georges-1910]

Kategorie , genus (übh. Gattung, Klasse, im Plur. rerum genera, z.B. complecti). – numerus (Zahl, Klasse, z.B. ex civium numero). – ratio (Verhältnis). – in dieselbe K. bringen, eodem alqm referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kategorie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1423.
Genugtuung

Genugtuung [Georges-1910]

Genugtuung , satisfactio (sofern durch dieselbe der Beleidigte befriedigt wird). – expiatio (sofern durch dieselbe das begangene Verbrechen gesühnt wird, immer mit dem Genet. dessen, wofür man G. gibt, z.B. sceleris, rupti foederis). – jmdm. G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genugtuung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1067.
gemächlich

gemächlich [Georges-1910]

gemächlich , commodus (bequem). – mollis (Bequemlichkeit liebend, dieselbe befördernd). – ein g. Leben, vita tranquilla (ein ruhiges); vita mollis et pinguis (ein sanftes u. sowohl dem Körper als dem Geist zuträgliches Leben). – Adv. commode ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemächlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055.
grassieren

grassieren [Georges-1910]

grassieren , von einer Krankheit, late vagari. – die Krankheit grassiert unter den gemeinen Leuten, vis morbi vagatur per ignota capita: dieselbe Krankheit grassiert unter dem größten Teil der Menschen, maxima pars hominum iactatur morbo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grassieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1162.
mitschuldig

mitschuldig [Georges-1910]

mitschuldig , der Mitschuldige , culpae oder sceleri affinis. eius ... ... dem Plane, an dem Verbrechen). – qui in eadem causa est (der dieselbe Schuld trägt). – consilii od. sceleris od. facinoris od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitschuldig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1692-1693.
Nebenbuhler

Nebenbuhler [Georges-1910]

Nebenbuhler , aemulus (im allg., in etw., alcis rei, z.B. laudis, studiorum). – rivalis (der mit jmd. dieselbe Geliebte hat). – obtrectator (der einem andern im Staate den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nebenbuhler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1773-1774.
wiedergeben

wiedergeben [Georges-1910]

wiedergeben , I) zurückgeben: reddere (im allg., z.B. ... ... assem alci impensum: u. specula parietum reddunt imaginem). – restituere (wiederzustellen dieselbe Sache, z.B. alci bona). – II) = ausdrücken ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiedergeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2701.
zurückgeben

zurückgeben [Georges-1910]

zurückgeben , reddere (im allg.). – restituere (wiederzustellen, dieselbe Sache). – redhibere (einen gekauften mangelhaften Gegenstand, vom Käufer). – nichtz., retinere (z.B. captivos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2819.
Zeitgeschichte

Zeitgeschichte [Georges-1910]

Zeitgeschichte , historia nostrae aetatis od. nostri (illius, sui etc.) temporis od. rerum nostrarum. – aequalis nostrae aetatis memoria, u. bl. aequalis memoria od. huius aetatis memoria (sofern man dieselbe im Gedächtnis hat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitgeschichte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2770.
zusammenfallen

zusammenfallen [Georges-1910]

zusammenfallen , I) = einfallen no. I, w. ... ... collabi in se; ruere in se (in sich zusammenstürzen). – II) in dieselbe Zeitfallen: in idem tempus incĭdere. – eodem die celebrari ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2830-2831.
Nationaltracht

Nationaltracht [Georges-1910]

Nationaltracht , gentis habitus. – er erhebt dieselbe Kleidung zur N., eodem ornatu etiam populum vestiri iubet: diese Kleidung ist seitdem N. geworden, hunc morem vestis exingens universa tenet: sich in der N. der Römer kleiden, die N. der Römer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nationaltracht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768.
um

um [Georges-1910]

um , I) Praep .; 1) zur Bezeichnung des Orts ... ... mit dem Abl. bezeichnet es den Zeitpunkt, in dem etwas geschieht). – um dieselbe Zeit, circiter idem tempus. – 3) zur Bezeichnung der Folge u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351-2352.
groß

groß [Georges-1910]

groß , magnus (im allg., sowohl dem Raume als dem ... ... ex doctrina (ein Mann, der durch Gelehrsamkeit vor andern hervorragt und sich durch dieselbe einen Namen erworben hat). – Sokrates, ein g. Philosoph, Socrates clarus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »groß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168-1170.
ganz

ganz [Georges-1910]

ganz , integer (unverletzt, unverstümmelt, unverkürzt). – plenus ... ... : g. wie eine Mauer. quasi quidam murus. – g. derselbe (dieselbe etc.), idemille, idem hic; idem iste. – ganz u. gar, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ganz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 983-985.
Luft

Luft [Georges-1910]

Luft , caelum (die ganze Luftmasse, aër u. ... ... aëre redintegrari: ein wenig frische L. schöpfen, einatmen, parvum aëra recipere: dieselbe L. atmen, einatmen, ex eodem caelo spiritum trahere; eodem caelo frui: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Luft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1622-1623.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon