... re oder in rem alcis; ex usu alcis. – ohne Nutzen, s. nutzlos: auch abgesehen ... ... . schöpfen aus etwas, utilitatem od. fructum capere od. percipere ex alqa re; commodum capere ex alqa re; quaestui habere alqd; quaestum facere alqā re. ...
... . – äußerer V., bl. commodum (z.B. amicitias non ex re [nach dem innern Wert], sed ex commodo aestimare). – V. von etwas haben, genießen, bekommen, ... ... alqa re capere od. percipere: lucrum oder quaestum ex alqa re facere: bei etwas Gewinn ...
... etw. e., nasci, oriri ex alqa re (entstehen); evenire ex alqa re (als Folge ... ... alqa re alci venire (z.B. maius commodum exotio meo quam ex aliorum negotiis rei publicae veniet); ex alqa re redundare in alqm ...
... etc. (z.B. ex puteo in summum); evadere ex etc. (übh. herausgehen, z.B. ex aqua, ex saltu). – h. auf oder in etc., ... ... war die Sonne aus dem Meere heraufgestiegen, commodum sol superabat ex mari.
... [der Welt]). – incolumitas (Unversehrtheit). – utilitas. bonum. commodum (der Nutzen, das Beste jmds. od. einer Sache). – zum W. gereichen, saluti esse; jmdm., esse ex re alcis: jmds. W. wünschen, alqm salvum esse velle: ...
... von od. aus etc., lucrari ex alqa re; quaestui habere alqd: großen G. haben od. ziehen, ... ... jmd., magnas praedas facere ab alqo; aus etw., magnas pecunias facere ex alqa re (z.B. ex metallis): nicht genug G. ...
... auch durch das Adjekt. recens mit folg. ab od. ex mit Abl. od. mit bl. lokat. Ablat. (eben erst ... ... eādem (sc. viā, auf demselben Wege). – ebendaher , indidem; ex eodem loco: ebendaher gebürtig wie jmd., in eadem ...
... einer Sache nachgehen, z.B. alcis commodum). – spectare alqd od. ad alqd (etwas zur Absicht haben ... ... = erlangen, s. d. – mit einer Frau Kinder erzielt haben, ex alqa liberos habere. – Erzielen , das, -ung , die ...
angemessen , commodus, absol. od. alci u. alci rei (den Verhältnissen entsprechend ... ... apte; convenienter; congruenter; decore. – Auch durch die Präpositi. pro, ex, wenn es »in Vergleich mit, in Rücksicht auf, gemäß« bedeutet. ...
... drei auch: für jmd., alci. – commodus (eben recht, passend, jmdm. zustatten kommend, z.B. commodissimum ... ... de alqo statuere: v. sein, emolumento esse: usui od. ex usu esse; in rem esse; prodesse (nützen); conducere (nützend ...
... cupere (ihm wohlwollen): es herzlich g. mit jmd. meinen, ex animo alci bene velle: jmd. g. behandeln, alqm liberaliter habere ... ... heil machen, z.B. scelus: u. incommodum acceptum maioribus commodis);sarcire alqd (gleichs. flicken, wiederherstellen, eine Schande, ...
... – im I. jmds., cum commodo od. bono alcis. – ex usu alcis: in meinem, deinem, seinem I., meā, tuā, ... ... sein, immer nur sein I. vor Augen haben, omnia metiri emolumentis et commodis; omnia ad utilitatem referre; omnia pecuniae causā facere ...
... (etw. nicht beachten): die Grausamkeit sieht ihm aus den Augen, toto ex ore crudelitas eminet. – in die Augen fallen, sub ... ... (für etw. arbeiten, auf etw. bedacht sein, z. B. alcis commodis): habe Gott vor A. u. im Herzen, ...
... (bildl., für etwas sorgen, z.B. commodis suis od. commodis suis utilitatique: u. alcis saluti); alci ... ... alqd ex alqa re (aus etwas ersehen); alqd intellegere ex alqa re (daraus einsehen); iudicare ex alqa re de alqa re ...
... haben, z.B. carne ac lacte); ali alqā re. se alere ex alqa re (sich von etw. ernähren, z.B. ali viperinis carnibus: u. ali alcis copiis: u. se al. ex usuris); vitam sustentare alqā re (sein Leben ...
äußere , der, die, das, extraneus ... ... dgl. nicht denkbar ist, z. B. äu. Nutzen, Vorteil, utilitas; commodum (z. B. alqd non ex re [eigentlichen, innern Wert], sed ex commodo aestimare): äu. Grund. causa (doch vgl. vorher): äu ...
... ). in iis (unter ihnen). – ex iis. de iis (aus, von ihnen). – in hoc numero ... ... ad me damni periculum redundat: mein Interesse leidet darunter, eā re commodis meis officitur: sein Ruf hat darunter gelitten, existimationis iacturam fecit. ...
... nihil impedio; nihil moror. -mach G., suo commodo. per commodum (nach seiner Bequemlichkeit, z.B. suo comm. convenire alqm: u. per comm. omnia explorare); ad libidinem. ex libidine (nach Lust u. Belieben); arbitrio suo. ad arbitrium suum ...
... ampliora officia (im allg.); transducere alqm in ampliorem ordinem od. ex inferiore ordine in superiorem ordinem (einen Offizier): jmd. zu den höchsten ... ... officia. procedere honoribus (v. Zivilbeamten); in ampliorem ordinem od. ex inferiore ordine in superiorem ordinem traduci (von Offizieren). – ...
... werden aus mehreren, unum fieri ex pluribus: mich beunruhigt das eine, daß etc., me una haec ... ... (mehrere, gar mancher). – einer nach dem andern, aliuspost alium. alius ex alio. alii super alios.alius atque alius. alius subinde ... ... , z.B. aus einem Hause in das andere ziehen, ex domo in domum migrare; ein Bürger ...
Buchempfehlung
Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.
266 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro