Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stürzen

stürzen [Georges-1910]

stürzen , I) v. intr.: 1) plötzlich ... ... alqm regno spoliare (jmd. v. Thron stürzen). – alqm collabefacere (jmds. Macht wanken machen). – alqd ... ... über den Haufen werfen, z.B. civitatem funditus). – die Gewaltherrschaft stürzen, tyrannidem delere; tyrannidis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2249-2251.
losstürmen, -stürzen

losstürmen, -stürzen [Georges-1910]

losstürmen, -stürzen , auf jmd., acri impetu invehi in alqm (auch zu Pferde); in alqm irruere; se immittere in etc. (auf eine Menge, z.B. in hostes). – aufeinander l., concurrere (im allg.); confligere (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losstürmen, -stürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
Treppe

Treppe [Georges-1910]

Treppe , scalae. – gradus (die Stufen der Treppe). ... ... die T. hinabwerfen, alqm per gradus deicere: die T. hinabfallen, -stürzen, von der T. fallen, stürzen, labi per gradus; scalis devolvi; per gradus praecipitem ire (kopfüber): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Treppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2309.
umkommen

umkommen [Georges-1910]

umkommen , perire (z.B. morbo). – interire ( ... ... (fallen, bes. im Kampf, z.B. bello). – occĭdere (niederfallen, stürzen, z.B. in bello: u. proelians ad Syracusas occĭdit). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2358.
kopfüber

kopfüber [Georges-1910]

kopfüber , praeceps. – jmd, od. sich k. stürzen, alqm od. sese praecipitare (z.B. de muro, de turri: u. in aquas): k. zur Erde stürzen, prae cipitem ad terram dari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kopfüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1481.
umstürzen

umstürzen [Georges-1910]

... zu unterst kehren). – subvertere (von unten zu Boden stürzen). – pervertere (um und um stürzen; alle drei eig. u. bildl.). = percellere (heftig um und um stürzen, z.B. alqm, plaustrum). – deicere. deturbare (herabstürzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2365.
ertränken

ertränken [Georges-1910]

ertränken , demergere in aqua. mergere aquā. immergere aquae od. ... ... aquā suffocare (durch Wasser ersticken). – in aquas praecipitare (kopfüber ins Wasser stürzen). – in etwas e., mergere alqo loco (z.B. mari, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ertränken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
hinfallen

hinfallen [Georges-1910]

hinfallen , cadere. procĭdere (übh., proc. vorwärts). – ... ... labi. prolabi (hingleiten, prol. vorwärts). – corruere (zusammenbrechen, -stürzen). – derb h., graviter prolabi (heftig aufschlagend niedersinken); affligi, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324.
um und um

um und um [Georges-1910]

um und um , circum (ringsherum). – totus (ganz). – in orbem (im Kreise herum, z.B. sich drehen, circumagi). – um und um stürzen, pervertere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um und um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366.
entstürzen

entstürzen [Georges-1910]

entstürzen , s. stürzen (aus etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 765.
niederwerfen

niederwerfen [Georges-1910]

niederwerfen , sternere. prosternere (zu Boden strecken, ... ... . niederstrecken). – affligere (niederschlagen). – deicere. deturbare (herabwerfen, -stürzen). – evertere. subvertere (umwerfen, -stürzen). – jmd. auf die Erde niederw, alqm ad terram dare; alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798.
niedersinken

niedersinken [Georges-1910]

niedersinken , resīdere. desīdere. subsīdere (zu Boden sinken, sich zu Boden setzen). – collabi. concĭdere. corruere (zusammensinken, stürzen, auch von Menschen). – delabi. deferri (herabsinken; def. mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedersinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1797.
niederstürzen

niederstürzen [Georges-1910]

niederstürzen , I) v. intr .collabi. concĭdere. corruere ... ... -brechen). – praecipitare. praecipitem dari in terram (jählings herab auf die Erde stürzen; alle auch von Menschen). – procumbere (sich niederwerfen, zu jmds. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1797-1798.
Hinaufsteigen [2]

Hinaufsteigen [2] [Georges-1910]

Hinaufsteigen , das, ascensus. – hinaufstreben , auf etc., eniti in alqd. – hinaufstürmen, -stürzen , den Berg, adverso colle evadere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinaufsteigen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1313.
zusammenbrechen

zusammenbrechen [Georges-1910]

zusammenbrechen , I) v. tr . confringere. – II) v. intr. collabi. concĭdere. corruere (zusammensinken, -fallen, -stürzen, von Pers.u. Dingen). – in poplites procumbere (zusammenknicken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2829-2830.
Rad

Rad [Georges-1910]

Rad , rota (im allg.). – tympănum (aus Brettern ... ... se rotare (sich im Kreise herumwerfen); praecipitem adterram dari (kopfüber zur Erde stürzen); rotare (den Schwanz im Kreise drehen, v. Pfau).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rad«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1910-1911.
Bein

Bein [Georges-1910]

... stellen. unterschlagen etc., supplantare alqm (auch übtr. = zu stürzen, zu verderben suchen); alqm pervertere (eig., jmd., indem man ihm ein Bein stellt, kopfüberumstürzen; dann übtr. = politisch stürzen); alqm circumvenire (übtr., hinterschleichen, in die Falle locken): alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 386.
Grund

Grund [Georges-1910]

Grund , I) als unterste Fläche, unterster Raum von etw., der ... ... herbeiführen, von einer Sache); alqm od. alqd praecipitare (jählings ins Verderben stürzen, z.B. den Staat); conficere (unser »fertigmachen, gänzlich erschöpfen«, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1173-1175.
Boden

Boden [Georges-1910]

Boden , I) Oberfläche der Erde, als die Grundlage dessen, was ... ... cadere (v. Pers., letzteres, wenn man ausgleitet): zu B. stürzen, corruere (zusammenstürzen, v. Dingen u. Pers.): zu B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Boden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 502-503.
Träne

Träne [Georges-1910]

Träne , lacrima (eig.; dann übtr. = tränenähnlicher Tropfen). ... ... bricht in T. aus, lacrimare od. flere coepit: die T. stürzen hervor, lacrimare prorumpunt od. erumpunt; fletus erumpit: die T. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Träne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2300-2301.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon