Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schwindelig

schwindelig [Georges-1910]

schwindelig , I) eig.: vertiginosus. – sch. werden, vertigine corripi: er wurde von der Höhe sch., altitudo caliginem oculis offudit. – sch. sein, vertigine laborare. – II) uneig., unbesonnen: temerarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwindelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2098.
Schlafsucht

Schlafsucht [Georges-1910]

Schlafsucht , inexpugnabilis paene dormiendi necessitas. – als Krankheit, s. Lethargie. – von Sch. befallen werden, urgeri somno ultra debitum. – schlafsüchtig , somniculosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlafsucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2034.
stadtkundig

stadtkundig [Georges-1910]

stadtkundig , omnibus od. vulgo notus; pervulgatus. – st ... ... in ore et sermone omnium esse; omni populo in ore esse: st. werden, in ora vulgivenire od. pervenire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stadtkundig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
Fieberhitze

Fieberhitze [Georges-1910]

Fieberhitze , aestus febrisque; febris ardor. – in der größten F., perustus ardentissimā febri: von F. geschüttelt werden, aestu febrique iactari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fieberhitze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899.
bevormunden

bevormunden [Georges-1910]

bevormunden , jmd., alqm sub tutela sua continere. – von jmd. bevormundet werden, tutelā alcis regi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bevormunden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 463-464.
Spielzimmer

Spielzimmer [Georges-1910]

Spielzimmer , lusorium (Ort, wo gespielt wird übh.). – aleatorium (wo Glücksspiele gespielt werden: beide bei Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spielzimmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2170.
hinschallen

hinschallen [Georges-1910]

hinschallen , an einen Ort, in alqo loco audiri od. (deutlich) exaudiri (wo gehört werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinschallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1329.
aufgedunsen

aufgedunsen [Georges-1910]

aufgedunsen , tumidus. – au. sein, tumere: au. werden, tumere coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufgedunsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 199.
einschneien

einschneien [Georges-1910]

einschneien , nivi bus obrui (von Schnee überschüttet werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschneien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 705.
1. verkommen

1. verkommen [Georges-1910]

1. verkommen , obsolescere, durch etw., ... ... in alqa re (v. Pers. = alt u. schwach werden; übtr., an polit. Geltung verlieren; von den Kräften des Körpers u. Geistes, alt u. stumpf werden). – contabescere. extabescere (dahinschwinden, v. Pers. u. Lebl.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2493-2494.
niederfallen

niederfallen [Georges-1910]

niederfallen , decĭdere. procĭdere. – delabi. prolabi (niedergleiten). – deferri (rasch herabgeführt werden). – decum bere. procumbere (sich niederlegen). – concĭdere (zusammenstürzen, -brechen). – in genua procumbere (auf die Knie fallen). – unter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
konstruieren

konstruieren [Georges-1910]

konstruieren , I) in der Grammatik: componere. – mit dem Optativ konstruiert werden, optativo adiungi (Gramm.). – II) in der Mathematik: scribere. describere (z.B. quadratum paribus lateribus). – auf einer gegebenen Linie ein gleichseitiges Dreieck k., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »konstruieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1475.
darunter weg

darunter weg [Georges-1910]

darunter weg , subter (Adv.). subter od. sub ... ... ). – sub ea re (zur Angabe des ruhigen örtlichen Befindens). – Auch werden bei Verben Zusammensetzungen mit sub ... gebildet, s. die Verba unter » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darunter weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 563.
heranwachsen

heranwachsen [Georges-1910]

heranwachsen , succrescere (von Pflanzen). – convalescere (erstarken, von Kindern). – adolescere. pubescere (mannbar werden, von Jünglingen). – robustiorem fieri. robustum esse coepisse (stämmig werden, von Jünglingen). – herangewachsen sein, v. Jünglingen, auch e pueris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262.
schuldenfrei

schuldenfrei [Georges-1910]

schuldenfrei , *aere alieno vacuus (der keine Schulden hat). – ... ... mehr hat). – sich sch. machen, se liberare aere alieno: sch. werden, exire aere alieno: sch. sein, aes alienum non habere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schuldenfrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2074.
durchprügeln

durchprügeln [Georges-1910]

durchprügeln , pulsare (prügeln übh.). – verberibus caedere (durchhauen). – flagris oder loris caedere (durchpeitschen). – verberibus castigare (mit ... ... implere; male mulcare. verberibus mulcare (mit Prügeln übel zurichten). – durchgeprügelt werden, auch vapulare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchprügeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627-628.
Hochverräter

Hochverräter [Georges-1910]

Hochverräter , perduellis. perduellionis reus. – maiestatis reus (reus, ... ... s. »Hochverrat«). – proditor (der Verräter, Vaterlandsverräter). – zum H. werden an etc., s. Hochverrat (begehen an etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hochverräter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1348.
heraussaugen

heraussaugen [Georges-1910]

heraussaugen , s. aussaugen no. I. – herausschaffen ... ... ruderum). – herausschallen , audiri od. exaudiri ex etc. (gehört werden). – herausscharren , eruere. – herausschauen , s. heraussehen. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraussaugen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
oligarchisch

oligarchisch [Georges-1910]

oligarchisch , I) in den Händen weniger befindlich, z.B. olig. Verfassung, Staat, s. Oligarchie: ol. werden (vom Staat), in paucorum ius ac dicionem concedere: ol. sein (vom Staat), a singulis teneri; paucorum potestate regi. – II ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oligarchisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
Kaufkontrakt

Kaufkontrakt [Georges-1910]

Kaufkontrakt , pactum emptionis (Eccl.); emptionis od. venditionis lex, ... ... – od. bl. lex (z.B. hāc lege venire [verkauft werden]). – Ist es = Kaufbrief, s. d. – vermöge des K., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaufkontrakt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1425.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon