[1434] Kerze, cereus (von Wachs). – candēla (ein Talglicht). – kerzengerade, procerus (lang u. schlank gewachsen). – arrectus (gerade aufgerichtet, z.B. kerzeng. in die Höhe steigen, v. Pferde, tollere se arrectum).
Adelung-1793: Kerze, die
Brockhaus-1911: Kerze
Meyers-1905: Jablochkowsche Kerze · Elektrische Kerze
Pierer-1857: Kerze