Vollmond

[2579] Vollmond, luna plena; orbis lunae plenus. – die Zeit des V., plenilunium (auch im Plur.): es wird V., luna impletur: in dieser Nacht trat der V. ein, nocte accĭdit, ut esset plena luna: wenn Neumond od. V. ist, beim Neumond oder V., cum Ant inchoatur luna aut impletur: wenn V. oder Neumond ist,[2579] beim V. oder Neumond, cum luna plena est vel cum nascitur.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2579-2580.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: