Zither

[2791] Zither, cithă (κιϑάρα); rein lat. fides, ium,f. – die Z. spielen, citharā od. fidibus canere; fidibus uti: die Z. spielen können, fidibus scire: zur Z. singen, s. Zitherspiel. – Zitherklang, citharae tinnitus oder sonus. – nach dem Z. kämpfen, ad citharam dimicare.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2791.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: