dort

[603] dort, istic (in Briefen, von dem Orte, wohin der Brief geht). – illic (von einem dritten Orte; u. = in jener Welt). – ibi (daselbst, wenn schon ein Ort vorher genannt ist, z.B. Demaratus fugit Tarquinios Corintho et ibi fortunas suas constituit).dorther, von dorther, istinc. illinc (mit demselben Verhältnis in Briefen wie oben istic u. illic).dorther, s. dort. – dorthin, illuc (auch = in jene Welt). – eo (dahin). – bis dorthin, usque eo (bis dahin); usque istinc od. istim (bis von dort, z.B. exaudiri).dorthinwärts, illor. sum; istorsum.dortig, qui (quae, quod) istic, illic, ibi est; auch iste, ille (wo iste in Briefen vom Orte steht, wohin der Brief geht, ille von einem dritten Orte). – der d. Arzt, medicus nunc od. tum in his regionibus repertus.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 603.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika