Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Delos

Delos [Georges-1913]

Dēlos , ī, Akk. on u. um, ... ... ;ος), delisch, tellus, Delos, Ov.: Apollo, Cic. u. Arnob.: derselbe auch ... ... . 23, 3. – C) Dēliadae , ārum, die Abkömmlinge von Delos, die Deliaden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Delos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020-2021.
Melos [2]

Melos [2] [Georges-1913]

2. Mēlos , ī, f. (Μηλο&# ... ... 955;ιος), melisch, von Melos, Cic. – b) Mēlinus , a, um, melinisch, von der Insel Melos, alumen, Plin. 35, 188. Scrib. Larg. 226 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melos [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 862.
melos [1]

melos [1] [Georges-1913]

1. melos , n. (μέλος), ... ... , Lied, Weise, Tragic. vett., Hor. u.a.: melos omne cantilenarum suavium, Augustin. ... ... Akk. melum, Pacuv. tr. 312: Akk. Plur., acres melos, Acc. tr. 238: quosdam melos, Varro bei Non. 213, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melos [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 862.
adelos

adelos [Georges-1913]

adēlos , on (ἄδηλος), ungewiß, unsicher, tempus, quod propter ignorantiam vocatur adelon, Censor. 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 112.
pellos

pellos [Georges-1913]

pellos , ī, (πελλός, ή, όν), schwärzlich, dunkelfarbig, Plin. 10, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pellos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1544.
Icelos

Icelos [Georges-1913]

Icelos , ī, m. (ἴκελος, ähnlich), Bruder des Morpheus, Ov. met. 11, 640.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Icelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 20.
ampelos

ampelos [Georges-1913]

ampelos , ī, f. (ἄμπελο ... ... 23, 19; 27, 44. – b) ampelos Chironia, Schmerwurz (rein lat. vitis nigra), Plin. 23, 27; 25, 34. – c) ampelos leuce, Akk. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 391-392.
phellos

phellos [Georges-1913]

phellos , ī, m. (φελλός), die Korkeiche, das Pantoffelholz, meton. die daraus gemachte Drehscheibe in der Wasseruhr, der Kork, die Hohlscheibe, Vitr. 9, 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phellos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1683.
cibdelos

cibdelos [Georges-1913]

cibdēlos , on (κίβδηλος), trügerisch; subst., Cibdelī, ōrum, m. (sc. fontes), die Trügerischen, v. ungesunden Quellen, Vitr. 8, 3, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cibdelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1124.
Myscelos

Myscelos [Georges-1913]

Myscelos , ī, m. (Μύσκελος), ein Achäer, Sohn des Alkmon, auf Geheiß des delphischen Orakels Gründer von Kroton, Ov. met. 15, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Myscelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1082.
fellosus

fellosus [Georges-1913]

fellōsus , a, um (fel), gallicht, voll Galle, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 6, 84 u. de morb. acut. 2, 14, 91.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fellosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2714.
mellosus

mellosus [Georges-1913]

mellōsus , a, um (mel), voll Honig, honig-ähnlich, dulcedo, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 29, 151.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mellosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 861.
bellosus

bellosus [Georges-1913]

bellōsus , a, um (bellum), kriegerisch, Cael. Antip. b. Non. 80, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 803.
melosmos

melosmos [Georges-1913]

melosmos , ī, m., die auch polion gen. Pflanze, Ps. Apul. herb. 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melosmos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 862.
anhelosus

anhelosus [Georges-1913]

anhēlōsus , a, um (anhelo) = δυςπνοϊκός, keuchend, Cael. Aur. acut. 2, 28, 148. Cass. Fel. 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anhelosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 433.
Metamelos

Metamelos [Georges-1913]

Metamelos , ī, m. (μετάμελος), die Reue, personif., Varro sat. Men. 239.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Metamelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 902.
parallelos

parallelos [Georges-1913]

parallēlos , on u. parallēlus , a, um (παράλληλος), parallel, parallelos linea, Vitr.: parallelae lineae, Boëth.: paralleli circuli, Macr., u. bl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parallelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1469.
querelosus

querelosus [Georges-1913]

querēlōsus (querellosus), a, um (querela), voller Klagen, res (Plur.), Cassiod. var. 9, 14, 1: v. Pers., Porphyr. Hor. carm. 3, 21, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »querelosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2149.
procellose

procellose [Georges-1913]

procellōsē , Adv. (procellosus), stürmisch, Augustin. conf. 13, 20, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procellose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
procellosus

procellosus [Georges-1913]

procellōsus , a, um (procella), stürmisch, I) ... ... dei 5, 22 extr.: übtr., vita procellosissima, Augustin. tract. in Ioann. euang. 124, 7: u. so iam enim tunc non erit hoc saeculum vitā mortalium turbulentum et procellosum, Augustin. de civ. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procellosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon