Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (115 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (sehr klein) 
mensis

mensis [Georges-1913]

mēnsis , is, m. ( altindisch m s-, ... ... Monat, I) eig.: mensis Ianuarius, Februarius etc., s. Iānuāriusetc.: intercalarius, Cic.: lunaris ... ... II) meton. = die monatliche Reinigung, Menstruation, mulieris mensis, Plin. 17, 266: gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 879.
camensis

camensis [Georges-1913]

cāmēnsis , e (camus), mit einem Maulkorbe, cursor (scherzh. v. pistor), Titin. fr. inc. XVIII b (bei Paul. 58, 16) u. dazu Ribbeck S. 159 2 .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »camensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 944.
Comensis

Comensis [Georges-1913]

Cōmēnsis , e, s. Cōmum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Comensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1291.
trimensis

trimensis [Georges-1913]

trimēnsis , e (tres u. mensis), dreimonatlich = drei Monate nach der Aussaat geerntet, triticum, hordeum, Isid. orig. 17, 3. no. 8 u. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trimensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
Parmensis

Parmensis [Georges-1913]

Parmēnsis , e, s. 2. Parma.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parmensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1481.
sesquimensis

sesquimensis [Georges-1913]

sēsqui-mēnsis , is, m., anderthalb Monate, Varro r. r. 1, 27 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquimensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
maritimensis

maritimensis [Georges-1913]

maritimēnsis , e (maritimus), am Meere gelegen, Gromat. vet. 328, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maritimensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 815.
Novocomensis

Novocomensis [Georges-1913]

Novocōmēnsis , e, Novum Cōmum , s. Cōmum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Novocomensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1201.
sacer

sacer [Georges-1913]

sacer , cra, crum (sancio), einem Gotte geheiligt, ... ... .: A) im allg.: a) mit Dat. u. Genet.: mensis sacer manibus, Ov.: aesculus sacra Iovi, Plin.: sacrum deae pecus, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2440-2442.
Maius

Maius [Georges-1913]

Māius , a, um (zu maior), ... ... Wachstums, Macr. sat. 1, 12. § 17. – Dah. mensis Maius u. bl. Maius, der Maimonat, der Mai, mit mensis, Cic. u.a.: bl. Maius, Ov. – u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 774.
mesis [1]

mesis [1] [Georges-1913]

1. mēsis = mensis, Corp. inscr. Lat. 5, 1636; 6, 11928 u. ö.: ... ... inscr. Lat. 6, 12675; 10, 623 u. 2535. Vgl. mensis /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mesis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 898.
inerro

inerro [Georges-1913]

in-erro , āre, I) intr. in od. an od ... ... a) eig., v. Pers., mit Dat., montibus, Plin. ep.: mensis (an den T.), Plin. ep.: in filios, an seine S ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 220.
10218a

10218a [Georges-1913]

aevum Auflösung: 29 x 50 Pixel ... ... frater mensis mensis nurus ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 10218a
decimus [1]

decimus [1] [Georges-1913]

... .: hora diei, Cic.: dies, Cels.: mensis, Komik.: annus, Verg., Cels. u. Tac., annus aetatis, ... ... decimus, quartus decimus locus, Cic.: tertius decimus dies, Cels.: mensis sextus ac decimus, Aur. Vict.: septima dies post decimam, poet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917-1918.
October

October [Georges-1913]

October , bris, bre, Abl. brī (octo u. Suffix ber), zur Acht gehörig, Oktober-, a) mensis October, der achte, dann (wie bei uns) der zehnte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »October«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308-1309.
Aprilis

Aprilis [Georges-1913]

Aprīlis , e, Abl. gew. ī (aperio), erschließend, April-, Apr. mensis u. subst. bl. Aprīlis, is, m., der April, der Monat des Aufblühens, Cic. u.a. – u. dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aprilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
lunaris

lunaris [Georges-1913]

lūnāris , e (luna), I) zum Monde gehörig, Mond-, ... ... Macr.: cursus, des Mondes Lauf, Cic.: orbita, Mondbahn, Sen.: mensis, Vitr.: equi, Ov. – II) mondähnlich, cornua, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lunaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 726.
hibernus

hibernus [Georges-1913]

hībernus , a, um (hiems), winterlich, ... ... I) eig.: tempus, Cic.: tempus anni, Auct. b. Alex.: mensis, Cic. u. (Ggstz. aestivus mensis) Sen.: annus, Winterzeit, Hor.: sol, Cels.: aër, Vitr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3046.
dimidius

dimidius [Georges-1913]

dīmidius , a, um (dis u. medius), halb, ... ... vgl. Gell. 3, 14), luna, Vitr., Plin. u. Ov.: mensis, Col.: spatium, Nep.: pretium, Plin.: altitudo, crassitudo, Vitr.: crus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimidius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2172.
December

December [Georges-1913]

... Dezember-, I) appell.: a) mensis December, der zehnte, dann (wie bei uns) der zwölfte Monat ... ... .a.: gelidus od. fumosus m. D., Ov.: D. est mensis, es ist M. D. (= wir stehen im M. D.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »December«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1902-1903.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon