Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mane

mane [Georges-1913]

māne , subst. indecl. neutr. (zu altlat. mānus, ... ... Morgen, die Frühzeit, die Frühe, novum, Verg.: proprium nobis mane fiat, Sen.: ad ipsum mane, Hor.: multo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 794.
murus

murus [Georges-1913]

... muros instruere, Nep., aedificare, Ov.: pro diruto muro novum tumultuario opere ex ipsa ruinae strage congestis saxis ... ... murorum urbem includere, Iustin.: muros restituere, muros dirutos reficere, Nep.: reficere novum murum ab ea parte, quā patefactum oppidum ruinis erat, Liv.: interiorem iuxta validum pro diruto novum obstruere murum, Liv.: novus pro diruto murus obiciebatur, Liv.: multis locis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1065-1066.
theta

theta [Georges-1913]

thēta , n. (θητα), der griechische Buchstabe ... ... des Wortes θάνατος (Tod) Zeichen der Verurteilung auf den Stimmtafeln der Griechen, novum, Mart. 7, 37, 2: nigrum, Pers. 4, 13: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »theta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3111.
mustus

mustus [Georges-1913]

mustus , a, um, jung, neu, frisch, I ... ... n., Most, A) eig., Cato, Verg. u.a.: novum, Plin. ep.: somniculosum (schlafbringender), Laber. fr.: in dolio mustum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070-1071.
vetero

vetero [Georges-1913]

vetero , āvī, ātum, āre, alt machen, dicendo autem novum veteravit prius, Vulg. epist. ad Hebr. 8, 13. – Partiz. veterātus, a, um, alt geworden ulcera, Plin. 32, 141: caseus, Scrib. Larg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3458.
obstruo

obstruo [Georges-1913]

ob-struo , strūxī, strūctum, ere, I) entgegenbauen, - ... ... . met. 3, 570. Curt. 4, 3 (14), 13: pro diruto novum murum, Liv. 38, 29, 2: aliis (munimentis) frons in Etruriam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277.
cribrum

cribrum [Georges-1913]

crībrum , ī, n. (v. cerno = *crino), ... ... Durchschlag (aus Fell, Leinwand, von Haaren usw.), Lucil. 681: novum, Varro fr.: farinarium, Cato u. Plin.: pollinarium, Plaut. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cribrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1760.
trituro

trituro [Georges-1913]

trītūro , āre (tritura), dreschen, bos triturans, Vulg. 1. Corinth. 9, 9: plaustrum triturans novum, ein neuer Dreschwagen, Vulg. Isai. 41, 15: quoniam debet in spe qui arat arare et qui triturat, in spe fructus percipiendi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trituro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3232.
invisus [1]

invisus [1] [Georges-1913]

1. invīsus , a, um (in u. video), ... ... gesehen, noch ungesehen, morbus, Cato: cum aliquid aut invisum aut inauditum aut novum dicas, Cic.: sacra occulta et maribus non solum invisa, sed etiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 431-432.
contueor

contueor [Georges-1913]

con-tueor , tuitus sum, ērī, I) erblicken, ansichtig-, ... ... , 142; vgl. ibid. 143. – mit dopp. Acc., id novum Agesilaus contuens, dies als etwas Neues erblickend = da dies dem Ag. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contueor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1642-1643.
Lautulae

Lautulae [Georges-1913]

Lautulae (Lautolae), ārum, f. (v. lavo, also) ... ... , Varro LL. 5, 156. – II) Flecken der Volsker in Latium Novum, zwischen Anxur u. Fundi, Liv. 7, 39, 7; 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lautulae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 594.
agitatus [1]

agitatus [1] [Georges-1913]

1. agitātus , a, um, PAdj. m. Compar. ... ... . § 178: agitatiorem mihi animum esse credebam, Sen. ep. 108, 22: novum testamentum omni doctrinā agitatius, Tert. de test. anim. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agitatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 251.
agglutino

agglutino [Georges-1913]

ag-glūtino (ad-glūtino), āvī, ātum, āre, »durch ... ... anleimen, ankitten, ankleben, anheften u. dgl., I) eig.: novum prooemium, Cic.: m. Dat., regulis anulos, Vitr.: alqd fronti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agglutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247.
Lavernium

Lavernium [Georges-1913]

Lavernium , iī, n., ein sonst unbekannter Ort in Latium Novum, in der Nähe von Formiä, wo P. Scipio Afrik. ein Landgut hatte, Cic. ad Att. 7, 8, 4. Cic. fr. de fato bei Macr. sat. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lavernium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 595.
querimonia

querimonia [Georges-1913]

querimōnia , ae, f. (queror), die Klage, ... ... prägn.: 1) eig., die Klage, = Beschwerde, novum querimoniae genus, Cic.: populi Rom. cotidiana querimonia, Cic.: qu. Gallici tumultus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »querimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2149.
Argonautae

Argonautae [Georges-1913]

Argonautae , ārum, m. (Ἀργοναῦ ... ... , 99. Hyg. fab. 14. Amm. 14, 8, 3: divinum et novum vehiculum Argonautarum, Cic. de nat. deor. 2, 89: Argonautarum navis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argonautae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 563.
Novocomensis

Novocomensis [Georges-1913]

Novocōmēnsis , e, Novum Cōmum , s. Cōmum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Novocomensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1201.
inexcogitatus

inexcogitatus [Georges-1913]

inexcōgitātus , a, um (in u. excogito), noch nicht ersonnen, novum et inexc. ante remedium, Plin. 36, 107.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexcogitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

2. do , dedī, datum, dare (altind. dádā-ti ... ... eventum vestris, Liv.: mobilibus decorem naturis, Hor.: famam rebus, Pacat. pan.: novum his erroribus orbem, Tibull.: alci veniam, s. venia. – datum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

1. sto , stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta ... ... flagitiis concĭdisses, Cic.: res publica stat virtute suā, Liv.: regnum eorum novum fraternā stare concordiā, Liv.: tutelā muliebri res Latina et regnum avitum puero stetit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon