Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sumo

sumo [Georges-1913]

sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere (v. sub u. emo), ... ... α) herausnehmen, anmaßen, sibi partes imperatorias, Cic.: mihi non tantum sumo, Cic.: sumpsi hoc mihi, Cic. – β) sich vornehmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2925-2926.
summo

summo [Georges-1913]

summo , āvi, āre (summus), auf den Höhepunkt bringen, quod ita orationem summaverit, ut etc., Schol. Bob. ad Cic. or. pro Mil. 10. no. 5. p. 286, 12 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
assumo

assumo [Georges-1913]

as-sūmo (ad-sūmo), sūmpsī, sūmptum, ere, an sich-, zu ... ... remittere debeatis, Cic.: neque ego mihi postea quicquam assumpsi neque hodie assumo, quod etc., Cic.: si id mihi assumo, videor id meo iure quodammodo vindicare, Cic.: quae Graeci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 651-652.
absumo

absumo [Georges-1913]

ab-sūmo , sūmpsī, (sūmsī), sūmptum, ere, ganz ... ... Liv.: u. absol., iamiam absumor, Acc. fr.: ubi avunculus eius nuper absumptus erat, ... ... Plaut.: so auch absumptus est, Plaut. – / arch. Form apsumo, Plaut. Poen. 715.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 41-42.
resumo

resumo [Georges-1913]

re-sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere, I) wieder nehmen, -an sich nehmen, -annehmen, 1) eig.: tabellas, Ov.: librum in manus, Quint.: arma, wieder ergreifen, Tac.: militiam, wieder dienen, Tac. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2359.
insumo

insumo [Georges-1913]

īn-sūmo , sūmpsi, sūmptum, ere, I) an od. auf etwas wenden, anwenden, teruncium in alqm, Cic.: sumptum in rem, Cic.: operam frustra, Liv.: operam in alqa re, Tac. dial.: operam libellis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 337.
desumo

desumo [Georges-1913]

dē-sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere, von einer Menge gleichs. abnehmend sich ausersehen, auf sich nehmen, sibi hostem, Liv.: inter se cursum certamenque, Plin. ep. – m. dopp. Acc., duo singuli singulos sibi consules asservandos desumunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099.
apsumo

apsumo [Georges-1913]

apsūmo , s. ab-sūmo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apsumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 519.
consumo

consumo [Georges-1913]

cōn-sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere, I) verwendend, verbrauchend wegnehmen, A) ... ... II) etw. an sich nehmen, aufnehmen, tela omnia solus pectore consumo, Sil. 5, 642: consumit tela clipeo, Sil. 10, 129: viden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1583-1586.
assummo

assummo [Georges-1913]

as-summo (ad-summo), āre (ad u. summa), dazuzählen, addieren, sextula bis assummata duellam facit, Hultsch Metrol. p. 113, 7 (aus Isid. 16, 25, 15, wo Otto assumpta liest). Not. Bern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assummo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 651.
praesumo

praesumo [Georges-1913]

prae-sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere, vorher nehmen, I) eig.: 1) im allg.: rem illam sibi, Epit. instit. Gai. 2, 5. § 1: praesumptum diadema, vor dem gesetzmäßigen Alter genommen, Claud. IV. cons ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1888-1889.
consummo

consummo [Georges-1913]

cōn-summo , āvī, ātum, āre (con u. summa), I) auf eine Summe bringen, summieren, zusammenrechnen, a) eig.: eodem modo numerum, Col. 5, 3, 4 (vgl. 5, 2, 10): sumptus aedificiorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582-1583.
transumo

transumo [Georges-1913]

trānsūmo , ere (trans u. sumo), herübernehmen, I) eig., an sich nehmen, hastam laevā, Stat. Theb. 3, 292. – II) übtr., annehmen, mutatos cultus, Stat. Theb. 2, 242 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3197.
summoneo

summoneo [Georges-1913]

summoneo , ēre, s. sub-moneo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summoneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
summoveo

summoveo [Georges-1913]

summoveo , s. sub-moveo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
summopere

summopere [Georges-1913]

summopere , Adv. (= summo opere), mit großer Mühe, gar sehr, äußerst, Cic. de ... ... . 1, 26 (aber Lucr. 4, 1178 [1186] jetzt getrennt summo opere).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summopere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
supersumo

supersumo [Georges-1913]

super-sūmo , ere, noch dazunehmen, Plin. Val. 1, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supersumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951.
transsumo

transsumo [Georges-1913]

trānssūmo , s. trānssūmo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transsumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3197.
Summoenium

Summoenium [Georges-1913]

Summoenium , iī, n. (sub u. moenia), hinter der Mauer, ... ... Dirnen, s. Flach Mart. 1, 34, 6. – Dav. Summoeniānus , a, um, von der Mauer her, uxores, feile ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Summoenium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
summotenus

summotenus [Georges-1913]

summōtenus (summo u. tenus), bis oben, Ps. Apul. herb. 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »summotenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2924.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon