Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invisitatus

invisitatus [Georges-1913]

invīsitātus , a, um (in u. visito), ungesehen, ... ... sidera, Vitr. 9, 1, 4. – II) = unbesucht, civitas, Ps. Quint. decl. 12, 18. – III) ungesehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 431.
perpetuitas

perpetuitas [Georges-1913]

perpetuitās , ātis, f. (perpetuus), die ununterbrochene Fortdauer, ... ... (ewige) Dauer, die Stetigkeit, Nachhaltigkeit, vitae, Cic.: omnis consequentis temporis, Cic.: orationis (Ggstz. membra minutiora), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627.
fructuarius

fructuarius [Georges-1913]

frūctuārius , a, um (fructus), I) zur Frucht gehörig, ... ... , Varro, Plin. u.a. – insbes., agri, quos fructuarios habent civitates, von denen die Gemeinden Fruchtgülten beziehen, Cael. in Cic. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fructuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2853.
prosperitas

prosperitas [Georges-1913]

prōsperitās , ātis, f. (prosper), die erwünschte Beschaffenheit, der glückliche Zustand, das Gedeihen, Glück, vitae, Cic.: consultorum (des Vorhabens), Amm.: tantā prosperitate usus est valetudinis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosperitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030.
incolumitas

incolumitas [Georges-1913]

incolumitās (incolomitās), ātis, f. (incolumis), die Unverletztheit, ... ... Erhaltung, alcis, Cic. u.a.: mundi, Cic.: perpetua civitatis, Cornif. rhet.: incolumitatem deditis polliceri, Caes.: donare alqm incolumitate od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incolumitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 160.
inhonoratus

inhonoratus [Georges-1913]

in-honōrātus , a, um, I) ungeehrt, durch kein ... ... ohne Ehrenstelle, dah. auch unansehnlich vor der Welt, vita, Cic.: honoratus atque inhonoratus, Liv.: inhonoratior triumphus, Liv. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhonoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 272-273.
meretricius

meretricius [Georges-1913]

meretrīcius , a, um (meretrix), zu Buhldirnen gehörig, buhlerisch, ... ... ars, Lact.: amores, Ter. u. Cic.: fides, Sen. rhet.: vita, Sen. rhet.: artes, Ps. Quint. decl.: Pi. quid in consilio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meretricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 892.
disconvenio

disconvenio [Georges-1913]

dis-convenio , īre, schlecht übereinstimmen, schlecht passen, vitae disconvenit ordine toto, ist unharmonisch in seiner Lebensführung, Hor. ep. 1, 1, 99: quidquid ex agro disconvenit, Gromat. vet. 9, 3: specie disconveniente, ibid. 47, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disconvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
consummatus

consummatus [Georges-1913]

cōnsummātus , a, um, PAdi. m. Superl. (consummo), ... ... Vollendung gebracht, vollendet, vollkommen, völlig ausgebildet, a) v. Lebl.: vita c., perfecta, Sen.: c. sapientia, Sen.: eloquentia, Quint.: ars, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
diuturnitas

diuturnitas [Georges-1913]

diūturnitās , ātis, f., die lange Dauer, der dauernde Bestand, die Länge (Ggstz. brevitas), temporis, Cic.: pacis, Cic.: belli, Caes.: pugnae, Caes.: rei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diuturnitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2243.
desultorius

desultorius [Georges-1913]

dēsultōrius , a, um (desultor), zum desultor gehörig ... ... , 2: quasi desultorius, wie eines Springers Roß, Cic. Mur. 57: levitate pernix desultoriā, Mart. Cap. 1. § 88. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desultorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2097.
illustrator

illustrator [Georges-1913]

illūstrātor , ōris, m. (illustro), der Erleuchter, Verherrlicher, ... ... , 9, 5: prosapiae suae, Corp. inscr. Lat. 6, 1706: huius vitae ill. Antonius, Hieron. epist. 22, 36: cordis mei, Augustin. conf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 55.
facinorosus

facinorosus [Georges-1913]

facinorōsus (facinerōsus), a, um (facinus), lastervoll, lasterhaft, ... ... , vir, Cic.: fac. quaedam mulier, Augustin.: fac. animus, Iustin.: vita, Cic.: culpa, Val. Max.: Clearchus exsilio facinorosior redditus, Iustin.: facinorosissimi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facinorosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2660.
momentarius

momentarius [Georges-1913]

mōmentārius , a, um (momentum), I) nur augenblicklich, zeitweilig, vorübergehend, piscinae, Lampr.: vita, Apul.: cura, possessio, ICt.: maritus, sich bei seiner Geliebten nur auf Augenblicke aufhaltend, Apul. – II) augenblicklich-, schnell wirkend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988.
ineleganter

ineleganter [Georges-1913]

inēleganter , Adv. (inelegans), ungewählt, geschmacklos, unschön, ... ... .: in. dividere, ohne logische Feinheit, unlogisch, Cic.: composuit et ›De vita sua‹ octo volumina, magis inepte quam ineleganter, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineleganter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
gabernatrix

gabernatrix [Georges-1913]

gabernātrīx , trīcis, f. (Femin. zu gubernator), die ... ... Leiterin, v. Glück, Ter. eun. 1046: ista praeclara g. civitatum, eloquentia, Cic. de or. 1, 38: luna nocturni temporis g., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gabernatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2981.
cohaerentia

cohaerentia [Georges-1913]

cohaerentia , ae, f. (cohaereo), der Zusammenhang, ... ... 2, 155: regionum, Macr. sat. 5, 15, 3: finium mortis et vitae, Gell. 7 (6), 13, 11: diversorum corporum, Chalcid. Tim. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohaerentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1249.
commisereor

commisereor [Georges-1913]

com-misereor , ritus sum, ērī, Mitleid haben mit ... ... comploret commisereaturque interitum eius, Gell. 6 (7), 5, 6: unpers., navitas (nautas) precum eius harum commiseritum esse, Gell. 16, 19, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310.
horoscopium

horoscopium [Georges-1913]

hōroscopīum , iī, n. (ὡροσκοπειον), ein bei der Nativitätsstellung gebrauchtes Werkzeug, das Horoskop, Sidon. epist. 4, 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horoscopium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3077-3078.
exspoliator

exspoliator [Georges-1913]

exspoliātor (expoliātor), ōris, m. (exspolio), der Berauber ... ... app. 71, 7: exsp. publicus, Heges. 2, 1, 1: domorum, civitatum atque provinciarum, Salv. de gub. dei 7, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspoliator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2618.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon