Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (88 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alto

alto [Georges-1913]

alto , (āvī), ātum, āre (alte), erhöhen, Sidon. ep. 2, 2; 8, 9 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
prodo

prodo [Georges-1913]

prō-do , didī, ditum, ere, I) hervorgeben, ... ... -tun, A) im allg.: anima extra prodita, Lucr.: pr. alto suspiria pectore, Ov.: pr. fumoso condita vina cado, Ov.: Medusae squalentia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954-1956.
pendeo

pendeo [Georges-1913]

pendeo , pependī, ēre (Intens. zu pendo), hangen, ... ... A) im allg.: ab umero, Cic.: malo (Mastbaum) ab alto, Verg.: a naso, Mart. – ex arbore, Cic.: e poste, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pendeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1547-1549.
intono

intono [Georges-1913]

in-tono , tonuī, tonātum, āre, I) intr. donnern ... ... caeli pater ipse sinistris, Cic. poët.: hic pater omnipotens ter caelo clarus ab alto intonuit, Verg.: im Bilde (hergenommen vom im Donner zürnenden Jupiter), Fortuna ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 401.
insono

insono [Georges-1913]

īn-sono , sonuī, sonitum, āre, I) intr. ertönen, erschallen, erdröhnen, sich hören lassen, calamis, Ov.: Boreae spiritus alto insonat Aegaeo, Verg.: unda insonuit, Ov.: insonuit vento nemus, es dröhnte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
bullio

bullio [Georges-1913]

bullio , īvī u. iī, ītum, īre (bulla), Blasen ... ... I) eig.: cocta donec bullire desierit, Cels.: cum bene bullierit, Apic.: alto demersus summa rursus non bullit in unda, wird nicht wieder auf der Oberfläche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bullio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876.
exalto

exalto [Georges-1913]

ex-alto , āvī, ātum, āre, I) erhöhen, terminos vetustate collapsos, Corp. inscr. Lat. 6, 31554 a (a. 161): aedificia a terra exaltata, Paul. ex Fest. 29, 10. – Sen. nat. qu. 3. prooem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exalto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
inalto

inalto [Georges-1913]

in-alto , āvī, ātum, āre, erhöhen, bildl., humiles, Paul. Nol. 21, 738. – Ps. Apul. Ascl. 17 liest Goldbacher inhalata.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inalto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
egestus

egestus [Georges-1913]

ēgestus , ūs, m. (egero), das Herausschaffen, I) das Ausgraben, alto egestu penitus cavare terras, Stat. silv. 4, 3, 42. – II) die Ausleerung des Körpers, corpora nostra ad egestum venter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2365.
altanus

altanus [Georges-1913]

altānus , ī, m., nach Vitr. 1, 6, 10 ein Südwestwind, nach Suet. fr. p. 233, 3 R. Isid ... ... , 27 jeder Seewind, weil er vom Meere her (ab alto) weht.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 338.
suspendo

suspendo [Georges-1913]

sus-pendo , pendī, pēnsum, ere, aufhängen, I) ... ... übh.: nidum tigno, Verg.: oscilla ex pinu, Verg.: columbam malo ab alto, Verg.: alqd collo od. e collo od. in collo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2977-2978.
despecto

despecto [Georges-1913]

dē-specto , āre (Intens. v. despicio), auf etwas ... ... ) eig.: a) v. Pers.: terras captas, Verg.: terras ex alto, Ov. – b) v. Örtl., die Aussicht haben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
proturbo

proturbo [Georges-1913]

prō-turbo , āvī, ātum, āre, forttreiben, fortstoßen, fortjagen ... ... alqm de domo, Apul., e domo, Ps. Quint. decl.: alqm solio ab alto, Val. Flacc.: alqm in exsilium, Iustin.: fucos extra tecta, Colum.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2041.
hucusque

hucusque [Georges-1913]

hūc-usque , Adv., bis hierher. so weit, I) dem Orte nach, a) eig.: ubi ex alto h. penetravit, Mela 2, 5, 7 (2. § 83): h. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hucusque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3090.
castellum

castellum [Georges-1913]

castellum , ī, n. (Demin, v. castrum) = ... ... der feste Punkt, Caes., Cic. u.a.: castellum in alto tumulo positum, Liv.: castella aliquanto altiora ac munitiora, Liv. – bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
suspirium

suspirium [Georges-1913]

suspīrium , iī, n. (suspiro), I) das tiefe ... ... das Ächzen, Cic. Tusc. 4, 72: suspiria ducere animo, alto pectore, Ov.: suspiria trahere penitus, tief aufseufzen, Ov.: vultum ima ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspirium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2981.
despectio

despectio [Georges-1913]

dēspectio , ōnis, f. (despicio), I) das Herabschauen, ex alto, Cael. Aur. chron. 1, 4, 114. – II) übtr., die Verachtung, Cic. Hortens. fr. 60 K (fr. 38 Kl.) = fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
inexpugnabilis

inexpugnabilis [Georges-1913]

in-expūgnābilis , e, unbezwinglich, uneinnehmbar, unüberwindlich, I) ... ... Liv.: inexpugnabilis terrestri ac maritimo situ urbs (v. Syrakus), Liv.: ibi alto et munito loco arcem inexpugnabilem fore, Liv. – v. Pers., inexp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpugnabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

... suspendere columbam a mālo, Verg.: mālo pendēre ab alto, Verg.: dependēre a cervicibus, Suet.: pugna ab alta ... ... – b) von... herab, a summo iugo, Caes.: ab alto caelo, Verg.: securus ab alto spectator, Lucan.: residens flevit ab arce ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
ago

ago [Georges-1913]

... , wurden eingerammt, Caes.: pinus ab alto ad terram, von oben bis auf den Boden biegen, Ov.: ... ... id semper egi, ne interessem, Cic. – tu, dum tua navis in alto est, hoc age (sieh zu), ut mutata retrorsum te ferat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon