Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (176 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fama

fama [Georges-1913]

... Remos incredibili celeritate de victoria Caesaris fama perfertur, Caes.: cum haec fama de nostrorum hominum avaritia et ... ... fama pervenerat Tarentum, Liv., fama exierat (war erschollen), Nep., fama affert od. fama affertur, Liv., fama perfertur, Caes., fama per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fama«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2680-2681.
impius

impius [Georges-1913]

im-pius , a, um (in u. pius), ... ... , pflichtvergessen, gewissenlos, frevelnd, verrucht, I) eig.: civis, Cic.: Fama, Verg.: saecula, Verg.: impios deos invocare, die (dem Fürsten) verderblichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 101-102.
veritas

veritas [Georges-1913]

vēritās , ātis, f. (verus), die Wahrheit, ... ... = die Wirklichkeit, Naturgemäßheit, Naturwahrheit (Ggstz. imitatio, opinio, fama), in omni re vincit imitationem veritas, Cic.: u. so imitari veritatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3425-3426.
famosus

famosus [Georges-1913]

fāmōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (fama), voll von Nachrede, dah. I) passiv: a) im guten Sinne = viel besprochen, viel von sich reden machend, Aesopus et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
infamis

infamis [Georges-1913]

īn-fāmis , e (in u. fama), I) berüchtigt, verrufen, verschrien, v. Pers., alqā re, Cic.: ob alqd, Tac.: absol., filius, Quint.: male audit, infamis est, Sen.: Plur. subst., obsceni et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infamis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 226.
inermis

inermis [Georges-1913]

in-ermis , e, u. in-ermus , a, ... ... v. Pers., Cic. u.a.: gingiva, zahnlos, Iuven.: Nilus famā tantum, inermi quaesitu cognitus, ohne Krieg, Plin. – b) prägn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inermis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 219.
diffamo

diffamo [Georges-1913]

dif-fāmo , āvī, ātum, āre (dis u. fama), unter die Leute bringen, I) im üblen Sinne, etwas ruchbar machen, jmd. verschreien, verlästern, verunglimpfen, verleumden, adulterium, Ov.: prava, üble ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2144.
famatus

famatus [Georges-1913]

fāmātus , a, um (fama), verschrien, berüchtigt, f. tonsor Licinus, Schol. Cruq. Hor. de art. poët. 301. – / Cic. pro Scaur. 13 liest Klotz formata, C. F. W. Müller infamata.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681.
defamis

defamis [Georges-1913]

dēfāmis , e (de u. fama) = infamis (w. s.), Apul. met. 9, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defamis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1952.
pennatus

pennatus [Georges-1913]

pennātus , a, um (penna), beflügelt, befiedert, Zephyrus, Lucr.: Fama, Verg.: equus, Plin.: ferrum, gefiedertes Eisen, Pfeil, Plin.: agnae, im Salierliede = spicae, Paul. ex Fest. 211, 1: Compar., u. zwar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pennatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1553.
famigero

famigero [Georges-1913]

fāmigero , ātus, āre (fama u. gero) = διαφημίζω, berühmt machen, Gloss. Labb. – Partiz. famigerātus, a, um, in Ruf gebracht, berühmt, Crete multis famigerata fabulis, Mela 2, 7, 12 (2. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famigero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2682.
miratrix

miratrix [Georges-1913]

mīrātrīx , trīcis, f. (Femin. zu mirator, s. ... ... attrib. = sich verwundernd, bewundernd, turba, Iuven. 4, 62: fama m. senioris aevi, Sen. Phaedr. (Hippol.) 750: vetustas m. sui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 937.
relatrix

relatrix [Georges-1913]

relātrīx , trīcis, f. (Femin. zu relator), attrib., Bericht erstattend, berichtend, fama, Dracont. carm. 9, 17 Duhn.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2290.
quaesitus [2]

quaesitus [2] [Georges-1913]

2. quaesītus , Abl. ū, m. (quaero), das ... ... Plin. 5, 51 auch ed. Detl. (dagegen Jan nach Hdschrn. famā inermi [quae situs... inveniret]). Bei Macr. sat. 7, 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaesitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2124.
improsper

improsper [Georges-1913]

im-prōsper , a, um (in u. prosper), unglücklich, ungünstig, claritudo, Tac.: fama, Tac.: partus, Gell. – m. Dat., quod esset improsperum rei publicae, Schol. Bob. ad Cic. Mil. 38. no. 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improsper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 116.
proditrix

proditrix [Georges-1913]

prōditrīx , trīcis, f. (Femin. zu proditor), die Verräterin, patris, Lact. 1, 10, 9: numinum, Serv. Verg. ecl. 8, 30: v. Abstr., fama pr., Prud. perist. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proditrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954.
turbatrix

turbatrix [Georges-1913]

turbātrīx , trīcis, f. (Femin. zu turbator), die Beunruhigerin, beunruhigend, störend, turb. fama, Stat. Theb. 4, 369: turb. pacis, Prud. psych. 668.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258.
defamatus

defamatus [Georges-1913]

dēfāmātus , a, um (de u. fama), verrufen, ehrlos, vocabula, Gell.: vita defamatissima, Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defamatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1952.
pervagatus

pervagatus [Georges-1913]

pervagātus , a, um, PAdi. (v. pervagor), I) ... ... (verb. vulgaris et perv., cotidianus et perv., communis et perv.), fama, Cic.: sermo, Cic.: pervagatissimus versus, Cic.: haec opera cotidiana et perv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervagatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
ignorabilis

ignorabilis [Georges-1913]

īgnōrābilis , e (ignoro), unbekannt, non ignorabile, Cic. ... ... : litterae ignorabiles, Apul. met. 11, 22: iacetis ergo prorsus ignorabiles, nec fama notos efficit, Boëth. cons. phil. 2. carm. 7, 21: Compar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon