Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fuga

fuga [Georges-1913]

... 1) im allg.: fuga praeceps (wilde), Liv.: fuga trepida (hastige), Liv.: ... ... Fl., Hirt. b. G.: equi fuga, Iustin.: fuga Antonii a Mutina, Vell.: fuga ... ... das Exil, fuga Metelli, Cic.: Themistoclis fuga reditusque, Cic.: patuit quibusdam volentibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2861-2862.
puga

puga [Georges-1913]

pūga , ae, f. (πυγή), der Hintere, der Steiß, rein lat. nates, Hor. sat. 1, 2, 133: Plur. pugae, Nov. com. 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2069.
fugo [2]

fugo [2] [Georges-1913]

2. fugo , āvī, ātum, āre (fuga), I) fliehen machen, in die Flucht schlagen, alqm, Caes. u.a.: verb. alqm fundere fugareque od. fugare fundereque, Sall. u. Liv., fundere atque fugare, Sall.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fugo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2865-2866.
pyga

pyga [Georges-1913]

pȳga s. pūga.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2104.
fugela

fugela [Georges-1913]

fugēla (fugella), ae, f. (fugio) = fuga, die Flucht, maxima, Cato or. 12. fr. 1 (bei Prisc. 3, 8): magna, Apul. apol. 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fugela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2863.
defuga

defuga [Georges-1913]

dē-fuga , ae, m. (defugio), der Flüchtling, Cod. Theod. 12, 19, 3. Prud. perist. 1, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defuga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1988.
fugium

fugium [Georges-1913]

fugium , iī, n. = fuga, Schol. Bern. Verg. georg. 3, 384.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fugium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2865.
comitor

comitor [Georges-1913]

comitor , ātus sum, āri (comes), I) jmds. ... ... ) von leb. Wesen: alqm, Caes.: alqm in exsilium, Suet: alqm fugā, Verg. – currum alcis triumpho, Suet.: iter alcis, Verg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1296.
depugis

depugis [Georges-1913]

dēpūgis , e (de u. puga = pyga), ohne - od. von mageren Hinterbacken, lendenlos, mit dünnen Lenden (griech. ἄπυγος, Ggstz. καλλίπυγος), Hor. sat. 1, 2, 93.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depugis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2068.
lascivio

lascivio [Georges-1913]

lascīvio , iī, ītum, īre (lascivus), mutwillig sein, schäkern ... ... 16. Anm. 13), quid lascivis, stolide, Enn. tr.: agnus lascivit fugā, hüpft fort, Ov.: plebs lascivit, Liv.: principio lascivire miles, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lascivio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
imperatus

imperatus [Georges-1913]

imperātus , Dat. uī, Abl. ū, m. ( ... ... der Befehl, die Order, Dat., Ambros. de fuga saec. 2, 8: Abl., imperatu ducis, Amm. 18, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
oboeditio

oboeditio [Georges-1913]

oboedītio , ōnis, f. (oboedio), das Gehorchen, der Gehorsam, Vulg. Rom. 5, 19 u. 6, 16. Ambros. de fuga saeculi 2, 12 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oboeditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1257.
praeceler

praeceler [Georges-1913]

prae-celer , celeris, celere, überaus schnell, praeceleri fugā, Plin. 8, 86: praeceleri vi, Plin. 9, 153: viri praeceleres cursu, Stat. Theb. 6, 550 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceler«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1822.
praesidium

praesidium [Georges-1913]

praesidium , iī, n. (praeses), der Vorsitz, das Vorsitzen; ... ... a) übh.: alci esse praesidio, Cic.: ferre alci praesidium, Cic.: in fuga sibi praesidium ponere, Caes.: alci proficisci praesidio, Nep. – b) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1881-1882.
reprehendo

reprehendo [Georges-1913]

re-prehendo , prehendī, prehēnsum, ere, und zsgz. reprēndo ... ... festhalten, fassen, I) eig.: servum (fugitivum), Plaut.: reprehensi ex fuga Persae, Curt.: alqm pallio, Plaut.: alqm manu, Liv.; vgl. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2330.
appetentia

appetentia [Georges-1913]

appetentia , ae, f. (appetens), das Begehren, Trachten ... ... nach etw., m. Genet., ciborum, Plin.: laudis et honestatis (Ggstz., fuga turpitudinis), Cic. de rep. 1, 2: gloriae, Aur. Vict. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 509.
exsiccatio

exsiccatio [Georges-1913]

exsiccātio , ōnis, f. (exsicco), die Austrocknung, Ambros. de fuga saec. 6, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsiccatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611.
epulatorium

epulatorium [Georges-1913]

epulātōrium , iī, n. (epulor), das Gastmahl, der Schmaus, Ambros. de fuga saec. 8, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epulatorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2442.
retrogradis

retrogradis [Georges-1913]

retrōgradis , e (retrogradior), rückwärts-, zurückgehend, retrogradi fugā, Apul. met. 4, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retrogradis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2371.
ignominiosus

ignominiosus [Georges-1913]

īgnōminiōsus , a, um (ignominia), voll Schimpf u. Schande, schimpflich, dominatio, Cic.: fuga, Liv.: v. Menschen, beschimpft, bes. v. Zensor durch Schimpf gebrandmarkt, oft (im Sing. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignominiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon