Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
medicina

medicina [Georges-1913]

medicīna , ae, f., s. medicīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
salus

salus [Georges-1913]

salūs , ūtis, f. (v. salvus, a, um), ... ... , Ter.: cum salute eius fiat, ohne Schaden seiner Gesundheit, Ter.: medicinā ad salutem reducere, heilen, Cic.: medicis suis non ad salutem, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2468-2469.
suspectus [1]

suspectus [1] [Georges-1913]

1. suspectus , a, um, PAdi. (v. 1. ... ... res cupere, Sall.: meis civibus suspectus, Cic.: nec metues suspecta Cyrum, Hor.: medicina pluribus suspecta, Cic.: locus, Plin. ep.: bellum, vermuteter, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2976.
medicinus

medicinus [Georges-1913]

... res, Gell. – II) subst., medicīna , ae, f., A) (sc. ars) die Arzneikunst ... ... rei, Cic.: medicinam petere a litteris, Cic.: exspectare medicinam temporis, Cic.: medicinā vinci fata non possunt, gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841-842.
ocularius

ocularius [Georges-1913]

oculārius , a, um, zu den Augen gehörig, Augen-, claritas, der Augen, Solin.: aegritudo, Solin.: medicina, Hyg.: medicus, Cels., Val. Max. u. Inscr.: chirurgus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ocularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1310.
methodicus

methodicus [Georges-1913]

methodicus , a, um (μεθοδικ&# ... ... nach gewissen Grundsätzen (Regeln) verfahrend, auf gewissen Grundsätzen (Regeln) beruhend, medicina, Tert. de anim. 6: disciplina, Cael. Aur. de morb. chron ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »methodicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 904.
medicinalis

medicinalis [Georges-1913]

medicīnālis , e (medicina), zur Arznei ( auch Wundarznei) gehörig, Arznei-, ars, Arzneikunst, Cels.: cucurbitulae, Plin.: digitus, der nächste nach dem kleinen Finger, Macr.: ferramenta, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
chirurgicus

chirurgicus [Georges-1913]

chīrūrgicus , a, um (χειρουργικός), chirurgisch, ars medicina ch., die Chirurgie, Hyg. fab. 274. – Plur. subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chirurgicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1116.
veterinarius

veterinarius [Georges-1913]

veterīnārius , a, um (veterinus), zum Zugviehe gehörig, I) adi.: medicina, die Tierarzneikunde, Colum. 7, 3, 16: u. so ars, Veget. mul. praef. § 1. – II) subst.: A) veterīnārius, iī, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veterinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
mulomedicina

mulomedicina [Georges-1913]

mūlomedicīna , ae, f. (mulus u. medicina), die Maultierarzneikunst, Veget. mul. praef. § 1 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulomedicina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1037.
coniecturalis

coniecturalis [Georges-1913]

coniectūrālis , e (coniectura), auf Vermutung (Mutmaßung) beruhend, von Vermutung (Mutmaßung) ausgehend, mutmaßlich, Konjektural-, ars medicina, Cels.: in der Rhetorik, controversia, Cic.: causa, Cic.: quaestio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniecturalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1482.
an

an [Georges-1913]

an , Coni. (vgl. griech. ἄν), auch mit ... ... ars non habet? earum dico artium, quae coniecturā continentur et sunt opinabiles. An medicina ars non putanda est? Cic.: an Scythes Anacharsis potuit pro nihilo pecuniam ducere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
usus

usus [Georges-1913]

ūsus , ūs, m. (utor), die Benutzung, ... ... .: radix nullius usus, Plin.: absinthium vetus sine usu est, Plin.: sillybus in medicina nullum usum habet, findet keine Anwendung, Plin.: quia ea pecunia non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3324-3326.
dego

dego [Georges-1913]

dēgo , dēgī, ere (zsgz. aus *dē-igo, ... ... quae nobiscum degunt, die Haustiere, Plin.: deg. sine medicis nec tamen sine medicina, Plin.: sine nequitia, sine fraudibus (v. Tieren), Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1993.
egeo

egeo [Georges-1913]

egeo , guī, ēre, I) dürftig sein, darben, Mangel ... ... nötig haben (Ggstz. abundare alqā re), m. Abl., medicinā, Cic.: admonitione, Cic.: consilio, Cic.: auxilio, Cic.: ope, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2363.
sano

sano [Georges-1913]

sāno , āvī, ātum, āre (sanus), heilen, gesund machen, I) eig.: alqm, Nep.: vomicam, Cic.: tumorem oculorum, ... ... cuius causa non sanari potest, Cic.: litterae me sanarunt, Cic.: unius orationis saluberrimā medicinā sanatus, Val. Max.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2484.
fallo [1]

fallo [1] [Georges-1913]

1. fallo , fefellī (falsum), ere (σφάλ&# ... ... 132: eum in ea re conari fallere, Nep. Them. 7, 2: periculosa medicina... saepius in hoc fallit, in quo etc., Cels. 7, 26. no ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fallo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2676-2678.
mirus

mirus [Georges-1913]

mīrus , a, um, wunderbar, erstaunlich, auffallend, seltsam, ... ... zum Verwundern, erstaunlich, außerordentlich, mirum quam inimicus erat, Cic.: mirum quantum ocior medicina est, Plin.: mirum quantum profuit, Liv.: mit folg. Conjunctiv, mirum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 939.
debilis

debilis [Georges-1913]

dēbilis , e, Adi. m. Compar. (urspr. ... ... ac debilis, Quint.: u. tamen sine rerum naturae cognitione trunca ac debilis medicina esset, Cels.: ut teneat vetitos inscitia debilis actus, Pers. – v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1894-1895.
indigeo

indigeo [Georges-1913]

ind-igeo , guī, ēre (indu [= in] u. ... ... auxilio non ind., Iustin.: non ind. clementiā ullius, Plin. ep.: annis triginta medicinā non ind., Nep.: cohortatione non ind., Cic.: monitione, Suet. – γ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 195-196.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon