Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ubique

ubique [Georges-1913]

ubī-que , Adv., wo es nur immer sei, wo ... ... nusquam), Cic. u.a.: verb. ubique et semper, Quint.: omnes qui ubique sunt od. sunt nati u. dgl., so viel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ubique«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3282.
redamo

redamo [Georges-1913]

red-amo , āre, wiederlieben, Gegenliebe hegen, Nachbildung von ἀντιφιλειν, qui vel amare vel, ut ita dicam, redamare possit, Cic. de amic. 49. – Außerdem erst bei Spät., wie Macr. sat. 6, 9, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2243-2244.
merito [1]

merito [1] [Georges-1913]

1. merito , āvi, āre (Intens. v. mereo ... ... a) verdienen, HS D annua, Plin. 7, 129: fundus, qui sestertia dena meritasset, verdient, d.i. eingebracht, Cic. Verr. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merito [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 895.
famose

famose [Georges-1913]

fāmōsē , Adv. (famosus), a) mit Ruf, mit Ruhm, medicus, qui morbum nutrit, quo famosius curet, Tert. adv. Marc. 1, 22. – b) ehrenrührig, uxorem adeo famose amplexus est, ut etc., Aur. Vict. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2685.
stolus

stolus [Georges-1913]

stolus , ī, m. (στόλος), ... ... einer Unternehmung ausgerüstete Flotte, ubi est stolus navium vestrarum, qui obsideat freta? Heges. 2, 9. p. 143, 1 W.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2812-2813.
numqui

numqui [Georges-1913]

num-quī , Adv., wohl auf irgend eine Weise, Pompon. com. 158 R. 2 : gew. numqui minus, Plaut. Pseud. 160; rud. 736 u. 1020. Ter. adelph. 800. – / Hor. sat. 1, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numqui«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1222.
excors

excors [Georges-1913]

excors , cordis (ex u. cor), ohne Verstand, ... ... herzlos und verstandlos, Cic. de div. 2, 37: anus, Cic.: hoc qui non videt, excors est, Hor.: exc. immodestia, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2530.
urinor

urinor [Georges-1913]

ūrīnor , ārī (zu altind. var(i), Wasser), unter das Wasser tauchen, untertauchen, qui urinantur, die Taucher, Cic. Acad. fr. 10 Halm ( bei Non. 474, 27): u. so urinantes, Plin. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »urinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3315.
cossim

cossim [Georges-1913]

cossim u. coxim , Adv. (coxa), auf die Hüfte gestützt, zusammenkauernd, qui cossim cacant, Pompon. com. 129: coxim insidens, Apul. met. 3, 1. Vgl. Hand Turs. 2, 31 u. Hildebr. Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cossim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
colens

colens [Georges-1913]

colēns , entis, PAdi. (colo), verehrend, Verehrer, qui sunt religionum colentes (cives), Cic. Planc. 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1256.
pandex

pandex [Georges-1913]

pandex = qui semper pandit ora ad potandum, Gloss. Scal. V, 607, 15. Vgl. Landgraf in Wölfflins Archiv 9, 372.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pandex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1456.
quovis

quovis [Georges-1913]

quōvīs , Adv., s. quī-vīs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quovis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2183.
quidum

quidum [Georges-1913]

quīdum , s. 2. quī no. II, A, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quidum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2158.
quicum

quicum [Georges-1913]

quīcum , s. 1. quī a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quicum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156.
consumo

consumo [Georges-1913]

cōn-sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere, I) ... ... durch in u. Akk., gew. mater. Objj., non debuit is, qui dabat (verst. pecuniam), quo ille, qui accipiebat, consumeret, quaerere, Cic.: c. eam pecuniam in monumentum, ICt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1583-1586.
spondeo

spondeo [Georges-1913]

... t., bei Bündnissen, Verträgen, Verhandlungen, qui stulte spondet, Cato fr.: qui spopondisse me dicit? Cic.: nomina omnium, qui spoponderunt, exstant, Liv. – m. Acc., si quis, quod ... ... Cic.: fenoris tui, quod stipulanti spoponderam tibi, reliquam particulam percipe, Colum.: qui spondet mille nummûm? P ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2770-2772.
assideo

assideo [Georges-1913]

... Plaut.: agresti in scamno assidens foco, Val. Max.: Sthenius est, is qui nobis assidet, Thermitanus, Cic. – 2) übtr.: parcus assidet ... ... eādem vi morbi repleti, Liv.: si alius casus lecto te affixit, habes, qui assideat, fomenta paret, medicum roget, Hor.: ass. ibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 639.
resisto

resisto [Georges-1913]

re-sisto , stitī, ere, I) stehen bleiben, ... ... stehen bleiben, zurückbleiben, verbleiben, verharren, ibi, Caes.: Romae, Liv.: qui obsessor Luceriae restiterat, Liv.: in regno, Caes.: an inopiā navium ibi restitisset ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2346-2347.
adiutor [2]

adiutor [2] [Georges-1913]

2. adiūtor , ōris, m. (adiuvo), der Unterstützer ... ... Helfershelfer (Synon. minister, administer), duc adiutores tecum ad navim qui ferant, Plaut.: non mihi, sed tibi hic venit adiutor, Cic.: quibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiutor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 129.
expendo

expendo [Georges-1913]

ex-pendo , pendī, pēnsum, ere, I) gegen einander auf wägen, aurum auro, Plaut.: aurum, quī (= quo) Hector expensus fuit, Plaut. – II) abwägen, auf der Wage aufziehen, A) eig. u. übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2577-2578.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon