Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
severitas

severitas [Georges-1913]

sevēritās , ātis, f. (severus), die Ernsthaftigkeit, Strenge, ... ... severitatique aspergere, Cic.: dissolvere disciplinam severitatemque, Auct. b. Alex.: quos aculeos habeat severitas gravitasque vestra, eos erigere in rem, emittere in hominem et in reum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »severitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2641.
comitas

comitas [Georges-1913]

cōmitās , ātis, f. (comis), das aufgeräumte Wesen, ... ... u. in diesem Sinne = die Humanität (Ggstz. severitas, gravitas), Plaut., Cic. u.a.: verb. comitas et facilitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1294.
clementia

clementia [Georges-1913]

clēmentia , ae, f. (clemens), die Milde, Gelindigkeit ... ... Charakters u. Benehmens, die Glimpflichkeit, Schonung, Gnade (Ggstz. severitas, atrocitas, saevitia, crudelitas), häufig verb. facilitas et c., Ter., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clementia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1205-1206.
indulgentia

indulgentia [Georges-1913]

indulgentia , ae, f. (indulgens), I) die Nachsicht, Güte, Gnade, Huld, nachsichtige Liebe, Zärtlichkeit (Ggstz. severitas), naturalis, Cic.: dei, Sen.: nimia patris, Val. Max: Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indulgentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 210.
castigatorius

castigatorius [Georges-1913]

castigātōrius , a, um (castigator), zurechtweisend, solacium, Plin. ep. 5, 16, 10: severitas, Sidon. epist. 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castigatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
secta

secta [Georges-1913]

secta , ae, f. (sequor), die Folge = die ... ... .: quod (natura) habet quasi viam quandam et sectam quam sequatur, Cic.: altera severitas eiusdem sectae disciplinaeque est, der zweite strenge Urteilsspruch legt (ebenfalls) Zeugnis ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2559-2560.
rigor

rigor [Georges-1913]

rigor , ōris, m. (rigeo), das starre Wesen, ... ... Härte, Strenge, disciplinae veteris, Tac.: iuris, ICt.: antiquus rigor et nimia severitas, Tac.: cui placuit pro constantia rigor, Sen.: hoc meus meruit rigor? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rigor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2394-2395.
laete

laete [Georges-1913]

laetē , Adv. (laetus), I) freudig, mit Freuden, ... ... – b) in blühendem Stile, hoc nos laetius fecisse quam orationis severitas exigat, Plin. ep. 2, 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
consto

consto [Georges-1913]

cōn-sto , stitī, stātūrus, āre, wörtl. beihinstehen = ... ... es trat erst völlige Gewißheit ein, Liv.: circumspiciendus rhetor Latinus, cuius scholae severitas, pudor, in primis castitas constet, Plin. ep.: haec propositio indiget approbationis; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1560-1564.
religio

religio [Georges-1913]

religio , ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), ... ... Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2293-2296.
acerbus

acerbus [Georges-1913]

acerbus , a, um, Adj. m. Compar. u. ... ... , empfindlich, streng, peinlich, kleinlich, delectus, Liv.: inquisitio, Liv.: illius severitas, Cic.: imperium acerbius, Nep.: acerbissima diligentia, Cic.: illa acerbissima exactio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 75-76.
modicus

modicus [Georges-1913]

modicus , a, um (modus), was das gehörige Maß nicht ... ... Tac.: ut est rei modicus, spei immodicus, Apul. – übtr., m. severitas, Cic.: quae cum populo quaeque in patribus agentur, modica sunto, id est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 963-964.
contineo

contineo [Georges-1913]

con-tineo , tinuī, tentum, ēre (con u. teneo), ... ... oben no. I, 1, b). – v. lebl. Subjj., severitas imperii eos continuit, Liv.: metum continuisse ad eam diem Hispanorum animos, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1611-1616.
remissio

remissio [Georges-1913]

remissio , ōnis, f. (remitto), I) das Zurückschicken, -senden, a) einer Pers.: obsidum captivorumque, ... ... 66, 14. – c) die Gelindigkeit, Nachsicht (Ggstz. severitas), Cic. de or. 2, 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2306.
privatim

privatim [Georges-1913]

prīvātim , Adv. (privatus), ohne Beziehung zum Staate, als ... ... einzelnen Falle, expendere causam libertorum, Tac.: tunc privatim intellectum est, quantum eius severitas posset, Lampr. – / arch. preivatim, Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »privatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1928.
facilitas

facilitas [Georges-1913]

facilitās , ātis, f. (facilis), I) passiv = die ... ... Gefälligkeit, Hingebung, Leutseligkeit, Umgänglichkeit, die Popularität (Ggstz. severitas, gravitas), oft verb. comitas et facilitas od. facilitasque, f. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2659-2660.
destringo

destringo [Georges-1913]

dē-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) abstreifen, abziehen ... ... epigr. 193. – übtr., amaritudinem carminum, loslassen, Plin.: in omnes severitas imperatoris destringitur, tritt die Str. des F. ein, Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
tristitia

tristitia [Georges-1913]

trīstitia , ae, f. (tristis), I) die Traurigkeit ... ... Plin. ep. 1, 70, 7), oft verb. tristitia et (ac) severitas, Cic.: quod ille vos tristitiā vultuque deceperit, Cic.: multa tristitia, multum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3229.
disciplina

disciplina [Georges-1913]

disciplīna , ae, f. (discipulus), die Schule, ... ... eig.: a) im allg., disc. puerilis, Jugenderziehung, Cic.: severitas ac disc. maiorum, Tac.: disc. Amerina patris familiae rusticani, Cic.: civitatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194-2196.
benignitas

benignitas [Georges-1913]

benīgnitās , ātis, f. (benignus), die Eigenschaft des benignus, ... ... ) insbes., die Milde = Nachsicht, Gnade (Ggstz. severitas), ICt. – II) durch die Tat, die Wohltätigkeit, Güte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benignitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 813.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon