Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
apprehendo

apprehendo [Georges-1913]

ap-prehendo (ad-prehendo), prehendī, prehēnsum, ere, poet. zuw. ap-prēndo (ad-prendo ... ... erfassen = vorbringen, ut quidquid ego apprehenderam, statim accusator extorquebat e manibus, Cic. Clu. 52. – ... ... filii (sc. in stipulatione), ICt. – / Redupliz. Perf.-Form apprehendiderit, Itala (Taurin.) Marc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 515.
apprehensio

apprehensio [Georges-1913]

apprehēnsio , ōnis, f. (apprehendo), das Anfassen, I) eig.: arae, Macr. ... ... chron. 2, 5, 86. – b) das Begreifen, Verstehen, Cael. Aur. acut. 1, 8, 57 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apprehensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 515.
apprehensibilis

apprehensibilis [Georges-1913]

apprehēnsibilis , e (apprehendo), leicht begreiflich, Tert. adv. Val. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apprehensibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 515.
decedo

decedo [Georges-1913]

... , cessī, cessum, ere, wegtreten = abgehen, fortgehen, abziehen, fortziehen (Ggstz. accedere, herzugehen, manēre, bleiben), ... ... – b) nacheifernd noch abgehen von etw. = zurückbleiben, zurückstehen hinter etw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898-1902.
facies

facies [Georges-1913]

... äußere Beschaffenheit, das Äußere, das Aussehen, Ansehen, der Anblick, die äußere Erscheinung, ... ... 10, 18, 3. – b) bloßes äußeres, scheinbares Ansehen, Schein, publici consilii facie ... ... Tac.: facie ingenii blandiri, Quint. – c) schönes, anmutiges Ansehen, Schönheit, Anmut, α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2656-2657.
spolio

spolio [Georges-1913]

... spolio , āvī, ātum, āre (spolium), I) einen ausziehen, entkleiden, der Kleider berauben, alqm, Cic.: corpus caesi hostis, Liv.: übtr., dentibus folliculos, mit den Z. abziehen, enthülsen, Petron. – II) prägn., berauben, plündern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spolio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2769.
invideo

invideo [Georges-1913]

... scheelem-, hämischem-, neidischem Blicke ansehen, so daß dem so Angesehenen (nach dem Glauben der Alten) Unheil erwuchs, florem liberûm meûm, ... ... modo non invidetur illi aetati, verum etiam favetur, Cic.: superioribus saepe invidetur vehementer, Cic. – β) alci alqd (alqm) od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 426-427.
stringo

stringo [Georges-1913]

... fest gefaßt hat, an-, abziehen, A) straff anziehen, zusammenziehen, -schnüren, 1) im allg.: ... ... 2) eine Waffe aus der Scheide los-, blank ziehen, ziehen, a) eig.: gladium, Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2822-2823.
insurgo

insurgo [Georges-1913]

... zu geben, α) von Kämpfern, die sich auf die Zehen erheben, um dem Hiebe von oben nach unten mehr Nachdruck geben zu ... ... Verg.: crista nitenti insurgens cono, Sil. – c) vom Wind usw., entstehend sich erheben, aquilo insurgit, Hor.: fremitus insurgere opertos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 338-339.
antistes

antistes [Georges-1913]

... antistes , stitis, c. (antisto), der Vorsteher, Aufseher, I) im allg.: vindemiatorum, Col.: imperii Romani, Tert.: – fem. die Vorsteherin, Aufseherin, latrinarum, Tert. de pall. 4. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antistes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477.
spectator

spectator [Georges-1913]

... m. (specto), I) der Anseher, Betrachter, Beobachter, a) übh.: Archimedes, unicus spectator caeli ... ... Albanus exercitus, spectator certaminis, Liv.: certaminis, cui destinatur frequens spectator (von angehenden Rednern), Quint.: mearum ineptiarum testis et sp., Augenzeuge, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2750-2751.
honoratus

honoratus [Georges-1913]

... honoro), I) geehrt, in Ehre u. Ansehen stehend, angesehen, ehrwürdig, v. Lebl. auch = ehrenvoll ... ... .: ministeria, Curt.: cani, Ov.: rus, als Ehrengeschenk verliehen, Ehrenacker, Ov.: militia honoratior, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072.
speciosus

speciosus [Georges-1913]

speciōsus , a, um (species), I) durch gutes äußerliches Ansehen in die Augen fallend, wohlgestaltet, sehr gut aussehend, auffallend schön (bezeichnet einen höheren Grad von Schönheit als formosus), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speciosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749.
aspiratio

aspiratio [Georges-1913]

... I) eig.: A) im allg.: aëris, das Anwehen, Anhauchen der Luft, Cic.: u. so ventorum, Lact.: quae omnia fiunt et ex caeli varietate et ex disparili aspiratione terrarum (anwehende Aus dünstung), Cic. – B) als gramm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628.
distantia

distantia [Georges-1913]

dīstantia , ae, f. (disto), I) das Auseinanderstehen, Aufstehen, oris hiscens dist., Cael. Aur. acut. 3, 5, 50. – II) der Abstand, A) eig. = die Entfernung, der Zwischenraum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2232.
inhonorus

inhonorus [Georges-1913]

... inhonōrus , a, um, I) nicht in Ehren (Ansehen) stehend, unangesehen, civitas, Plin.: Hercules, Plin.: ipse non inhonorus ... ... liest inhonores). – II) häßlich anzusehen, facies, schlechtes Ansehen, Sil.: pomum, Plin.: signa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhonorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 273.
perniciter

perniciter [Georges-1913]

pernīciter , Adv. (pernix), behend, hurtig, alqm alterā manu apprehendere, Plaut.: exsilire, Catull.: equo desilire, Liv.: pernicius, quo libuerit, exsultant, Plin.: tortā ruunt pernicius hastā, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perniciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1620.
proficiscor

proficiscor [Georges-1913]

... . Soldaten = aufbrechen, abmarschieren, ausziehen, zu Felde ziehen, v. Schiffenden u. Schiffen ... ... A) mit Rücksicht auf den Zielpunkt, weiter gehen, auf etwas ausgehen, ad reliqua, ordine ad reliqua, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proficiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1964-1965.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

... . (act. od. depon.) mit passiver Bedeutung: reprehendi ab alqo, Cic.: honor ei habitus est a ... ... unser ab od. weg, zB. abire, abgehen, weggehen, abdere, wegtun; und im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
arx

arx [Georges-1913]

arx , arcis, f. (v. Stamme ARC in ... ... . durch Kunst fester, hoher Punkt, der eine Stadt, eine Gegend deckt od. beherrscht, eine feste Höhe, -Anhöhe, -Berghöhe, Feste, Zitadelle, Burg, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 606-607.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon