Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pinnula

pinnula [Georges-1913]

pinnula (pīnula), ae, f. (Demin. v. pinna), ... ... . – b) Plur. meton. = Fittiche, Flügelchen, Plaut. Amph. prol. 143. Cic. de nat. deor. 2, 129. Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pinnula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1713.
proviso

proviso [Georges-1913]

prō-vīso , ere, hingehen und nach etw. ... ... (s. Spengel Ter. Andr. 957 u. Spengel u. Dziatzko adelph. 889), provisam, quam mox vir meus redeat, Plaut.: huc ad vos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proviso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2047.
algesco

algesco [Georges-1913]

algēsco , alsī, ere (algeo), das Gefühl der Kälte bekommen, sich erkälten, ne ille alserit, Ter. adelph. 36. – u. im Bilde, rabiem flammarum algescere cogit, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »algesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 301.
Chloris

Chloris [Georges-1913]

Chlōris , ridis, Vok. ri, f. (Χλῶ ... ... . 5, 195. Lact. 1, 20, 8. – b) Tochter des Amphion u. der Niobe, Gemahlin des Neleus, Mutter der Vesta, Hyg. fab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chloris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1117.
sorbilo [1]

sorbilo [1] [Georges-1913]

1. sorbilo (sorbillo), āre (Demin. v. sorbeo), schlürfen, cyathos, Ter. adelph. 591: vinum dulciter, Apul. met. 2, 16: übtr., sorbilantibus saviis, Apul. met 3, 14. – / sorbilo scheint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbilo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2732-2733.
petasus

petasus [Georges-1913]

petasus , ī, m. (πέτασος ... ... Reise - od. Sonnenhut mit steifem Rande, Plaut. Amph. prol. 143 u.a. Arnob. 6, 12. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1669.
obtueor

obtueor [Georges-1913]

ob-tueor (optueor), ēri, I) irgendwo hinsehen, ... ... erblicken, Plaut. most. 840. – / Parag. Infin. optuerier, Plaut. Amph. 900; most. 840. – Archaist. Nbf. optuor, wov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtueor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1286.
exsicco

exsicco [Georges-1913]

ex-sicco , āvī, ātum, āre, austrocknen, I) im allg.: sulcos, Plin.: arbores, Cic.: ebrietas, dum exsiccetur ... ... = austrinken, furtim lagoenas, Q. Cic. in Cic. ep.: amphoram, Sen.: vina culillis, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsicco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611.
ironice

ironice [Georges-1913]

īrōnicē , Adv. (εἰρωνικῶ ... ... B.; u. griech. īrōnicōs , Adv., Schol. Bemb. Ter. adelph. 4, 7, 24. Porphyr. Hor. sat. 2, 4, 95. Schol. Iuven. 14, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ironice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 447.
diazoma

diazoma [Georges-1913]

diazōma , atis, n. (διάζωμα, die Umgürtung), der im Amphitheater ringsherum gehende breite Absatz zwischen den Sitzerhöhungen der Zuschauer, rein lat. praecinctio od. balteus, Vitr. 5, 6, 7 (5, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diazoma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2131-2132.
posthac

posthac [Georges-1913]

posthāc , Adv. ( aus post u. dem Abl. hac), hernach, nachher, a) = künftig, ... ... Cic. – c) = nachher in der Vergangenheit, Plaut. Amph. 797. Suet. Tit. 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posthac«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1804.
verbero [2]

verbero [2] [Georges-1913]

2. verbero , ōnis, m. (verber), ... ... der Schläge verdient, ein Schimpfwort, Schlingel, Galgenstrick, Schurke, Plaut. Amph. 284; capt. 551 u.a. Ter. Phorm. 684. Cic. ad Att. 14, 6, 1. Gell. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3417.
Argilos

Argilos [Georges-1913]

Argilos , ī, f. (Ἄργιλος), Stadt in Mazedonien auf einer Anhöhe am rechten Ufer des Strymon, Amphipolis gegenüber; wov. Argilius , a, um, argilisch, aus Argilos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argilos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 562-563.
cubitus [2]

cubitus [2] [Georges-1913]

2. cubitus , ūs, m. (cubo), I) das ... ... , Cato r. r. 5, 5. – v. Beischlaf, Plaut. Amph. 1122 (Plur.). – II) meton., das Lager, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1783.
cistula

cistula [Georges-1913]

cistula , ae, f. (Demin. v. cista), das Kistchen, Kästchen, Plaut. Amph. 420 u. 773 Fl. Varr. LL. 8, 79 u. 9, 74. Mart. 4, 46, 13. Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cistula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179.
omissus

omissus [Georges-1913]

omissus , a, um, PAdi. (v. omitto), sich gehen lassend, nachlässig, unachtsam, bes. in Geldsachen, animo esse omisso, Ter. ... ... re sint omissiores paulo, mit dem Ihrigen ein wenig zu locker, Ter. adelph. 831.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1343.
Oecleus

Oecleus [Georges-1913]

... eī, m. (Οἰκλεύς), Vater des Amphiaraus, Hyg. fab. 128. – Dav. Oeclīdēs , ae, ... ... 954;λείδης), der Öklide = Amphiaraus, Ov. u. Stat.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oecleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1321.
addecet

addecet [Georges-1913]

ad-decet , es ziemt-, es schickt-, es gebührt sich, ... ... . alqm m. folg. Infin., Enn. tr. 338 (257). Plaut. Amph. 1004; trin. 78. P. Syr. 434. Sen. Oedip. 298. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addecet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
imperco

imperco [Georges-1913]

im-perco , ere (in u. parco), schonen, imperitae huic impercito, Plaut. Cas. 833. – absol., imperce (schone dich), quaeso, Plaut. Amph. 500.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
appotus

appotus [Georges-1913]

appōtus (ad-pōtus), a, um, angetrunken, betrunken, Plaut. Amph. 282 u. Curc. 354; vgl. Gell. 6 (7), 7. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 514.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon