Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
spadicum

spadicum [Georges-1913]

spādīcum , ī, n. = spadix no. I, Amm. 24, 3, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spadicum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2740.
Agendicum

Agendicum [Georges-1913]

Agendicum , s. Agedincum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agendicum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 242.
coxendix

coxendix [Georges-1913]

coxendix , dicis, Genet. Plur. dicum, f. (coxa), das Hüftbein, der Hüftknochen, ... ... . die Hüfte, Plaut., Cels. u.a.: coxendicis dolor, coxendicum dolores, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coxendix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1729.
herba

herba [Georges-1913]

herba , ae, f. jede halmartig emporsprossende Pflanze, Halm ... ... u. Kräuter, Cic.: herbae virgultaque, Lucr.: herbae frondesque, Ov.: omne herbarum radicumque genus, Liv. – m. Genet., h. graminis, Grashalm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3032-3034.
pluma

pluma [Georges-1913]

plūma , ae, f. (viell. aus *pleusma, vgl ... ... avium plumae, Sen. u. Apul.: plumae versicolores columbarum, Cic.: plumae perdicum subalares, Lampr.: animantes plumā obductae, Cic.: dolium tenui plumā completum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742-1743.
aroma

aroma [Georges-1913]

arōma , atis, n. (ἄρωμα), Gewürz, ar. Indicum, Marcian. dig. 39, 4, 16. § 7: Sabaeum, Ven. Fort. 7, 12, 39: odor sparsi aromatis, Prud. apoth. 758: aromate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aroma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 583-584.
fibra

fibra [Georges-1913]

fibra , ae, f. (findo), I) jede Faser an Wurzeln, Pflanzen usw., stirpium, radicum, Cic.: cincinnorum, Cic. fr.: im Plur. vom »Austernbart«, Plin. – II) insbes., die Faser an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fibra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2745.
lectio

lectio [Georges-1913]

lēctio , ōnis, f. (2. lego), I) das ... ... ) prägn., das Auslesen, Auswählen, die Auswahl, iudicum, Cic.: senatorum affluentem numerum ad modum pristinum redegit duabus lectionibus, durch zweimalige ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 600-601.
marmor

marmor [Georges-1913]

marmor , oris, n. (μάρμαρο ... ... Marmorstein, A) eig., Cic. u.a.: Parium, Quint.: Numidicum, Plin.: Plur. marmora, Marmorarten, Sen. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 817.
quaeso

quaeso [Georges-1913]

quaeso , īvī, ere (alte Ausspr. v. quaero), I ... ... , zu erhalten-, zu verschaffen suchen, quaeso adveniente morbo nunc medicum tibi, Plaut. fr. bei Non. 44, 30: nautis mari quaesentibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaeso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2124.
sesamum

sesamum [Georges-1913]

sēsamum u. - on u. sīsamum , ī ... ... 957;), der Sesam, Sesamum orientale, L., oder nach anderen Sesamum indicum, L., eine schotenartige Pflanze, aus deren Frucht noch jetzt im Orient ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesamum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2635.
maiestas

maiestas [Georges-1913]

māiestās , ātis, f. (maius, a, um), I) ... ... od. hochgestellter Menschen, deorum, Cic.: divina, göttliche Majestät, Suet. – iudicum, Cic.: senatus, Liv. – patria, väterl. Autorität, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maiestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 773-774.
viaticus

viaticus [Georges-1913]

viāticus , a, um (via), zum Wege-, zur Reise ... ... Reisezehrung, das Reisegeld, Zehrgeld, die Reisekasse, modicum, ICt.: viaticum congerere, Cic.: viaticum alci dare, Plaut. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3465.
perpetuo [2]

perpetuo [2] [Georges-1913]

2. perpetuo , āvi, ātum, āre (perpetuus), ununterbrochen fortdauern ... ... , in ununterbrochener Folge fortlaufen lassen (= ohne Unterbrechung nacheinander aussprechen), Cic.: potestatem iudicum, ununterbrochen aufrecht erhalten, Cic.: gloriam, Amm.: actiones, ICt. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetuo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627.
sortitio

sortitio [Georges-1913]

... so regnorum, Lact.: aedilicia, um die Ädilität, Cic.: iudicum sortitio fit, Cic.: sortitione in alqm animadvertere, durch das Los, ... ... Belieben, Cic. – Plur., ut separatim in eo (foro) sortitiones iudicum fierent, Suet. Aug. 29, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sortitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2738.
incensor

incensor [Georges-1913]

incēnsor , ōris, m, (incendo), I) der Anzünder ... ... : messium incensores, Claud. Saturn. dig. 48, 19, 16. § 9: codicum sauctorum inc., Angustin. c. Gaud. Donat. 2. § 8. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 141.
subalaris

subalaris [Georges-1913]

sub-ālāris , e, I) unter den Flügeln befindlich, plumae perdicum, Lampr. Heliog. 19, 9. – subst., subālāres, ium, f., die unter den Flügeln befindlichen Federn, Vulg. 4. Esdr. 11, 25 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subalaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2841.
maledicus

maledicus [Georges-1913]

maledicus , a, um (maledico), lästernd, schmähend, schimpfend, ... ... Cic.: sermo, Val. Max.: veteris comoediae maledica lingua, Val. Max. – maledicum esse in alqm, Quint. – Compar. u. Superl. von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maledicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
obsecratio

obsecratio [Georges-1913]

obsecrātio , ōnis, f. (obsecro), das Bitten um ... ... Flehen (griech. ἱκεσία), I) im allg.: obs. illa iudicum per carissima pignora, Quint. 6, 1, 33: prece et obsecratione humili ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsecratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1263.
gurgustium

gurgustium [Georges-1913]

gurgustium , iī, n. (gurges), eine ärmliche Wohnung, eine Hütte; eine elende od. dunkle Kneipe, modicum, Suet. gr. 11: in gurgustio habitare, Cic. de nat. deor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gurgustium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2983.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon