Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dolus [1]

dolus [1] [Georges-1913]

1. dolus , ī, m. (δόλο&# ... ... Komik., Cic. u.a.: verb. fraus ac dolus, Cic.: dolus atque fallaciae, Cic.: per dolum atque insidias, Caes.: ... ... dolo, um es ehrlich zu sagen, Plaut. u. Ter.: dolus subest, Iustin.: nihil doli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
dolus [2]

dolus [2] [Georges-1913]

2. dolus , ī, m. (Schmerz), s. dolor /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
subdolus

subdolus [Georges-1913]

sub-dolus , a, um, heimtückisch, ... ... Plaut., Sall. u.a.: verb. occultus ac subdolus, Tac., subdolus et occultior, Aur. Vict. – v. lebl. Subj., animus audax, subdolus, varius, Sall.: subdolus ac versutus animus, Vell.: oratio, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846-2847.
Pseudolus

Pseudolus [Georges-1913]

Pseudolus , ī, m. (ψεύδω), das Lügenmaul, Titel eines der vorzüglichsten Lustspiele des Plautus, Cic. de sen. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pseudolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2055.
dulus

dulus [Georges-1913]

dulus , ī, m., s. 1. dolus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2310.
Ballio

Ballio [Georges-1913]

Ballio , ōnis, m., Name eines nichtswürdigen Kupplers im Pseudolus des Plautus; dah. appellat. ein Ballio = ein nichtswürdiger Mensch, Cic. Phil. 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ballio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 781.
sedulus

sedulus [Georges-1913]

sēdulus , a, um, emsig, geschäftig, betriebsam (Ggstz. ... ... Die alten Grammatiker leiteten sedulus u. sedulo von se u. dolus ab = ohne Arg, s. Suet. fr. 289 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2574.
dolosus

dolosus [Georges-1913]

dolōsus , a, um (dolus), trugvoll, ränkevoll, trügerisch, listig, schlau, conservus, Plaut.: mulier, Hor.: gens, Ov.: vulpes, Phaedr.: consilia, Cic.: cinis, täuschende (weil sie Feuer verbirgt), Hor. – m. folg. Infin., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
subdole

subdole [Georges-1913]

subdolē , Adv. (subdolus), hinterlistig, heimtückisch, Plaut. trin. 238. Cic. Brut. 35. Sall. Iug. 108, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846.
tributorius

tributorius [Georges-1913]

tribūtōrius , a, um (tributor), das Verteilen betreffend, ... ... den Herrn oder Vater, der sich bei der Verteilung der merces peculiares eines dolus schuldig gemacht, ICt.: dafür subst. bl. tributōria, ae, f ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tributorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3212.
sub

sub [Georges-1913]

sub , Praep. m. Abl. u. Acc. ( ... ... Ov.: sub hoc metu villicus erit in officio, Colum.: ut sub specie venationis dolus lateret, Iustin.: nuptias sub belli denuntiatione petit, Iustin.: sub pacto abolitionis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sub«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838-2840.
absum

absum [Georges-1913]

ab-sum , āfuī, āfutūrus, abesse (ἄπειμ ... ... iubeo, Tibull.: procul absit gloria vulgi, Tibull.: absit periculum, Sall. fr.: dolus malus abesto! Not. Tir.: u. bes. absit invidia verbo od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38-41.
fides [1]

fides [1] [Georges-1913]

1. fidēs , eī, f. (fīdo), das Vertrauen ... ... u. b) bona fides, die aufrichtige Willensmeinung (Ggstz. mala fides, dolus, fraus), ICt.: dah. bonā fide, gewissenhaft, aufrichtig, ehrlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fides [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2750-2753.
caveo

caveo [Georges-1913]

caveo , cāvī, cautum, ēre (v. κοέω, ich ... ... struendis in vicem insidiis trahere, Liv.: quod multis rationibus caveri potest, Cic.: cavendus dolus, Sall. fr.: cauto opus est, Plaut. – β) durch Infin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1048-1050.
lupus

lupus [Georges-1913]

lupus , ī, m. (altind. v ka-ḥ, ... ... lupus femina (= lupa), Wölfin, Enn. fr. u. Varro: homo subdolus voluit lupum sub ovis pelle celare, Lact.: im Bilde, numquam defuturos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lupus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 728-729.
dolor

dolor [Georges-1913]

dolor , ōris, m. (doleo), der Schmerz, ... ... (in v. sensus) p. 346 sq. – / spät. Nbf. dolus, ī, m., Corp. inscr. Lat. 3, 1903; 5, 1638; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2276-2277.
doctus

doctus [Georges-1913]

doctus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... . – b) übtr., v. Lebl.: manus, Ov.: falx, Prop.: dolus, Plaut. – / synk. Genet. Plur. doctûm, Plaut. Pseud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2270-2271.
quando

quando [Georges-1913]

quandō , Adv. u. Coni.: I) Adv., wann ... ... sumus, Cic.: id omitto, qu. vobis ita placet, Sall.: qu. parum dolus profuerat, Liv. – m. folg. Coniunctiv, qu. senescant sata quaedam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2134.
vindico

vindico [Georges-1913]

vindico , āvī, ātum, āre (= vim dico, eig. Gewalt ... ... steuern, es verbieten, ein begangenes ahnden, bestrafen, iste dolus malus et legibus erat vindicatus, ut tutela duodecim tabulis, circumscriptio adulescentium lege Plaetoriā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3497-3498.
contineo

contineo [Georges-1913]

con-tineo , tinuī, tentum, ēre (con u. teneo), ... ... quo more caerimonia continetur, Caes.: Romanum foedus, quo nostra omnia continentur, Liv.: dolus malus in simulatione continetur, Cic. – v. Pers., bei etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1611-1616.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon