Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expedite

expedite [Georges-1913]

expedītē , Adv. m. Compar. u ... ... – b) unbehindert, schnell, expeditius navigare, Cic.: se alqo expeditissime conferre, Cic. – c) ... ... et abscondite), Cic.: exp. explicare, Cic.: expeditius os reponere, Cels.: expeditissime defensus, Plin. ep. – d) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2575.
expeditus

expeditus [Georges-1913]

expedītus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... , gleich zur Hand, bereit, fertig, expeditus homo et paratus, Cic.: exp. ad caedem, Cic.: ad dicendum, ... ... naves, Caes.: classis, Liv.: dah. promptum hoc et in expedito positum, dieses allezeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2576.
expeditio

expeditio [Georges-1913]

... nocturna, Hirt. b. G.: adsuetus expeditionibus miles, Tac.: expeditionis eius comites, Liv.: socii expeditionum, Suet.: expeditionem praeparare, Suet.: exp. parare in Arachosios, Curt ... ... evocare, Sall.: tripertito milites equitesque in expeditionem mittere, Caes.: in expeditionem exercitum educere, Cic.: cum promptissimis iuvenum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expeditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2575-2576.
inexpeditus

inexpeditus [Georges-1913]

in-expedītus , a, um, nicht ungehindert, I ... ... verwickelt, ibi sicut pugna inexpeditior in angustiis, ita caedes atrocior fuit, Liv. 24, 16, 3 H. (Madvig impeditior). – b) ungeläufig, inexpeditissimum vobis est m. folg. Infin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 222.
perexpeditus

perexpeditus [Georges-1913]

per-expedītus , a, um, sehr leicht, defensio, Cic. de fin. 3, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perexpeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1585.
expeditionalis

expeditionalis [Georges-1913]

expedītiōnālis , e (expeditio), die Unternehmung im Felde-, den Feldzug betreffend, Feld-, Kriegs-, res, Amm.: usus, Spart.: portus, Cod. Theod.: expeditionales et subitae habitationes, Cassiod.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expeditionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2576.
excubo

excubo [Georges-1913]

ex-cubo , buī, bitum, āre, außerhalb des Hauses-, ... ... Cic. de div. 1, 112: v. Bienen, apes noctu deprehensae in expeditione excubant supinae, Plin. 11, 19. – II) insbes. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2532.
opimitas

opimitas [Georges-1913]

opīmitās , ātis, f. (opimus), I) die Wohlbeleibtheit, Feistheit, opimitas sapientiam impedit, exilitas expedit, Tert. de anim. 20. – II) die Reichlichkeit, der Reichtum, die Herrlichkeit, gentis, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opimitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1359.
suffumigo

suffumigo [Georges-1913]

suffūmigo , āre (sub u. fumigo), unten räuchern, ... ... Plin. Val.: cornu cervino suffumigato, räuchern mit usw., Gargil. Mart.: suffumigare expedit, Cels.: si ex alvo apes evadunt suffumigandum (est), Varro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffumigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911.
abscondite

abscondite [Georges-1913]

absconditē , Adv. (absconditus), versteckt, I) eig., ... ... nach dunkel, verhüllt, implicite et absc. (Ggstz. patentius et expeditius), Cic. de inv. 2, 69. – b) dem Inhalt nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscondite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 30.
monstratio

monstratio [Georges-1913]

mōnstrātio , ōnis, f. (monstro), das Zeigen, tua, dein Wegweisen, Ter. adelph. 714: sollers et expedita, Fingerzeig, Vitr. 6, 1, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 997.
remuneratio

remuneratio [Georges-1913]

remūnerātio , ōnis, f. (remuneror), die Vergeltung, Erwiderung ... ... regis, Macr. somn. Scip. 1, 4, 2: absol., a quo expeditior et celerior remuneratio fore videtur, in eum etc., Cic. de off. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remuneratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2311.
comportatio

comportatio [Georges-1913]

comportātio , ōnis, f. (comporto), das Herbeiführen von ... ... per portus marinae subvectiones (Zufuhr von der See her) habuerint ad moenia comportationes expeditas, immer leicht zur Stadt hingeführt werden können, Vitr. 1, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comportatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1362.
expedientia

expedientia [Georges-1913]

expedientia , ae, f. (expedit v. expedio), das Förderlichsein, der Vorteil, Boëth. Aristot. top. 6. p. 708.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
primiscrinius

primiscrinius [Georges-1913]

prīmīscrīnius , iī, m. (primus u. scrinium), der Chef eines Bureaus, -einer Expedition, Cod. Iust. 12, 50, 12. Symm. epist. 1, 33. Veget. mil. 2, 21. p. 55, 17 L. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primiscrinius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1920.
expedio

expedio [Georges-1913]

... expedivit prima parasitatio, Plaut. – C) res expedit od. unpers. expedit, es hilft heraus, d.i. ... ... dominationis, Cic. – unpers., si ita expedit, Cic.: sic magis expedit, Quint.: Volsci totiens hostes, quotiens ... ... od. bl. Infin., expedit bonas esse vobis, Ter.: omnibus bonis expedit salvam esse rem publicam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573-2575.
facilis

facilis [Georges-1913]

... unum iter difficile... alterum multo facilius atque expeditius, Caes. – lutum, leicht zu bearbeitender, Tibull.: so auch ... ... β) m. ad u. Akk. des Gerund.: facilis et expeditus ad dicendum T. Iunius, Cic. – γ) m. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2657-2659.
impetus

impetus [Georges-1913]

... , Liv.: magna subsidia habet res publica expedita, quibus subito impetu (Dat.) ac latrocinio parricidarum resistat, Planc. ... ... occidendi regis, Curt., in scaena canentem Neronem aggrediendi, Tac., moriendi, Suet., expeditionis Germanicae, Suet. Vgl. Mützell Curt. 5, 12 (32), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 98-100.
hibernus

hibernus [Georges-1913]

... legio, in Winterquartieren liegend, Suet.: expeditio, Liv.: vigiliae, schlaflose Winternächte, Gell.: rosa, Mart. – ... ... Caes.: ex hibernis discedere, egredi, Caes.: milites mense Ianuario ex hibernis in expeditionem evocare, Sall. – b) (sc. stabula), der Winteraufenthalt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3046.
ut

ut [Georges-1913]

ut , urspr. Form utī , arch. utei, ... ... eine Wirkung hat, daß, mos est hominum, ut etc., Cic.: expedit omnibus, ut etc., Iustin.: mihi opus est, ut lavem, Plaut.: hic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon