Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (345 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intra

intra [Georges-1913]

... übh.: intra pectus, Plaut.: intra extraque munitiones, Caes.: intra montem, Cic.: intra Oceanum, Cic.: intra parietes, Cic.: intra vallum et foris, Nep.: intra eam (urbem) extraque, Liv.: intra domum, Tac.: intra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 402-403.
intraho

intraho [Georges-1913]

in-traho , trāxi, tractum, ere, I) einherziehen, ... ... Apul. met. 11, 23. – II) viell. hinlenken, intrahere est contumeliam intorquere, Paul. ex Fest. 111, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
intractio

intractio [Georges-1913]

intractio , ōnis, f. (intraho), das Einherziehen, Schleppen, linguae, Plin. 7, 55 zw. (Detl. u. Mayh. contractionem).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
intraneus

intraneus [Georges-1913]

intrāneus , a, um (intra), innerer, Privat-, conventus atque concilia (Ggstz. ecclesia), Cassiod. hist. eccl. 1, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intraneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
intrabilis

intrabilis [Georges-1913]

intrābilis , e (intro), zugänglich, cum adversi amnis os lato agmini et tam multis simul venientibus haud sane intrabile esset, Liv. 22, 19, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 403.
lintrarius

lintrarius [Georges-1913]

lintrārius (lyntrārius), iī, m. (linter), der Kahnführer, Ulp. dig. 4, 9, 1. § 4. Corp. inscr. Lat. 2, 1182 (lyntrari = lyntrarii).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lintrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 669.
intractatus

intractatus [Georges-1913]

intractātus (intrectātus), a, um (in u. tracto), ... ... I) eig.: equus intractatus et novus, nicht zugerittenes, Cic. de amic. 68: ... ... übtr.: a) unversucht, ne quid inausum aut intractatum scelerisve dolive fuisset, Verg. Aen. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intractatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 403-404.
intraclusus

intraclusus [Georges-1913]

intrāclūsus , a, um (intra u. cludo = claudo), eingeschlossen, Gromat. vet. 37, 19 u. 341, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intraclusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 403.
intramuranus

intramuranus [Georges-1913]

intrāmūrānus , a, um (intra u. murus), innerhalb der Mauer befindlich, -wohnend (Ggstz. extramuranus), Scriptt. hist. Aug. u.a. Spät. (s. Borrichii Cogitatt. p. 148 eine Menge Stellen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intramuranus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
intransitive

intransitive [Georges-1913]

intrānsitīve , Adv. (intransitivus), intransitiv, gramm. t. t., Prisc. 18, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intransitive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
intractabilis

intractabilis [Georges-1913]

... spröde, genus (hominum) intractabile bello, unbesiegbar, Verg.: homo naturā intractabilior, Gell.: deinde oro ... ... te, ne te difficilem amicis et intractabilem praestes, Sen. – v. Lebl., aetas alcis iam dura et intractabilis, Sen.: bruma, rauhe, Verg.: frigore intractabilia loca, wegen der K. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intractabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 403.
intransitivus

intransitivus [Georges-1913]

in-trānsitīvus , a, um, intransitiv (Ggstz. transitivus), gramm. t. t., Prisc. 11, 12 u. 14, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intransitivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
intransibilis

intransibilis [Georges-1913]

intrānsibilis , e (in u. transeo), unüberschreitbar, Hieron. in Isai. 4, 11, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intransibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
intransmeabilis

intransmeabilis [Georges-1913]

intrānsmeābilis , e (in u. transmeo), unüberschreitbar, chaos, Claud. Mam. de stat. anim. 3, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intransmeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
intransgressibilis

intransgressibilis [Georges-1913]

intrānsgressibilis , e (in u. transgredior), unüberschreitbar, Cassiod. hist. eccl. 1, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intransgressibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
concordia [1]

concordia [1] [Georges-1913]

1. concordia , ae, f. (concors), die Einherzigkeit (vgl. unser ein Herz und eine Seele), deutsch die Einträchtigkeit, Eintracht, das gute Einvernehmen (Ggstz. discordia, dissensio), I) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concordia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1406-1407.
intro [2]

intro [2] [Georges-1913]

... .: ad aegrum, Apul.: ad munimenta, Liv.: intra limen, Plaut.: intra praesidia, Caes.: m. Dat., saeptis ... ... , ergreifen, quos (milites) iam pudor et gloria intrat, Tac.: intravit animum militaris gloriae cupido, Tac. – II) ... ... ursos, Mart. – / Archaist. Pers.-Form intrassis = intraveris, Plaut. Men. 416.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intro [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 405-406.
uva

uva [Georges-1913]

ūva , ae, f., die Traube, I) ... ... allg.: amomi, Plin.: lauri, Plin. – B) insbes., die Weintraube, 1) eig.: uva bumamma, Varro: cibaria, Plin.: dulcis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3339-3340.
exeo

exeo [Georges-1913]

... , -marschieren (Ggstz. introire, intrare, auch manere), A) eig.: 1) v. leb. ... ... wäre nicht herausgegangen, Ter.: Partiz. subst., exeuntes (Ggstz. intrantes), Col. 1, 6, 6. – Prägn., a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2542-2544.
nato

nato [Georges-1913]

nato , āvī, ātum, āre (Frequent. v. no, ... ... Oceano, scherzh. = schiffen, Cic. (vgl. fracta -classis et intra paucos dies natavit nova, schwamm eine neue auf dem Meere, ging eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1100-1101.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon