Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conservatio

conservatio [Georges-1913]

cōnservātio , ōnis, f. (conservo), die Bewahrung, ... ... . Wesen, die Erhaltung am Leben, die Rettung, Marii, Val. Max. 2, 10, 6. – β) lebl. Ggstde., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1520.
victoriosus

victoriosus [Georges-1913]

victōriōsus , a, um (victoria), siegreich, Cato b ... ... 12. Augustin. in Galat. 20: aquilae, Ps. Quint, decl. trib. Marian. 10: cursus (Plur.), Amm. 25, 4, 14: proelium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victoriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3476.
comportatio

comportatio [Georges-1913]

comportātio , ōnis, f. (comporto), das Herbeiführen von ... ... comportationes difficiles sunt et sumptuosae, Vitr. 1, 2, 8: cum per portus marinae subvectiones (Zufuhr von der See her) habuerint ad moenia comportationes expeditas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comportatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1362.
praepostero [1]

praepostero [1] [Georges-1913]

1. praepostero , āvī, ātum, āre (praeposterus), umkehren, ordinem, Ps. Quint. decl. quae inscripta est Tribunus Marianus c. 9: praeposterato ordine, Cassiod. de orthogr. praef. extr. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepostero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1870.
concinnatio

concinnatio [Georges-1913]

concinnātio , ōnis, f. (concinno), I) die Zurechtmachung, Zubereitung, Herrichtung, aquae marinae, Cato r.r. 106: aeonum, Tert. adv. Val. 11. – II) die Verfertigung, Abfassung, epistulae, Auson. epist. 17. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concinnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1393.
conturbator

conturbator [Georges-1913]

conturbātor , ōris, m. (conturbo), a) der Verwirrer, Irreleiter, exercitus, Ps. Quint. decl. tribun. Marian. 6 extr. – b) zum Bankrott führend, poet. für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1647.
transnavigo

transnavigo [Georges-1913]

trāns-nāvigo , āvī, āre, etw. zu Schiffe durchfahren, angustias maris, Frontin. 1, 4, 13: tot maria, Sulp. Sev. dial. 1, 1, 3: a Xerxe perfossus transnavigatusque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transnavigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3195.
fluviaticus

fluviaticus [Georges-1913]

fluviāticus , a, um (fluvius), im od. am Flusse befindlich, -lebend, Fluß-, arena (Ggstz. marina), Vitr. 1, 2, 8; 2, 4, 1 u. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluviaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
submagister

submagister [Georges-1913]

sub-magister (summagister), trī, m., der Untervorsteher, Corp. inscr. Lat. 10, 3645 (wo abgekürzt summag., was Marin. fratr. arv. p. 55 erklärt sub magisterio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submagister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863.
dithalassus

dithalassus [Georges-1913]

dīthalassus , a, um (διθάλασ&# ... ... ;ος), von beiden Seiten vom Meere berührt (rein lat. bimaris), locus, Vulg. act. apost. 27, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dithalassus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241.
promptuarius

promptuarius [Georges-1913]

prōmptuārius , a, um (promo), zum Herausgeben und Aufheben dienlich, armarium, Vorratsbehältnis, Cato: so auch cella, Apul., und scherzh. vom Gefängnisse, Plaut. Amph. 156. – subst., prōmptuārium, iī, n., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promptuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1992.
praeministra

praeministra [Georges-1913]

prae-ministra , ae, f. die Dienerin, Dianae (als Erklärung v. camilla), Macr. sat. 3, 8, 6: übtr., lingua mendaciorum et amaritudinum praeministra, Apul. apol. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeministra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
praestrangulo

praestrangulo [Georges-1913]

prae-strangulo , āre, ersticken, des Atems berauben, Ps. Quint. decl. quae inscripta est Tribunus Marianus c. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestrangulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
misericorditer

misericorditer [Georges-1913]

misericorditer , Adv. (misericors), barmherzig, mitleidig, Claud. ... ... dei 3, 31 u. 5, 23. Ps. Quint. decl. tribun. Marian. c. 4. p. 59 B. – Compar. misericordius, Augustin. epist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misericorditer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
calvaria pinguia

calvaria pinguia [Georges-1913]

calvāria pinguia , eine Art fetter Seefische, Enn. hed. 10: marina calvaria, Apul. apol. 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calvaria pinguia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 940.
Ismarus

Ismarus [Georges-1913]

... ;σμαρικός), ismarisch, poet. = thrazisch, Avien. descr. orb. 33. – B) Ismarius , a, um, ismarisch, poet. = thrazisch, tyrannus, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ismarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 461.
aqua

aqua [Georges-1913]

... Sen., Regenwasser: fluvialis, Col.: marina, Cic.: viva, fließendes Wasser, Varr. LL.: putealis, Brunnenwasser ... ... S. 605), vapor aquarum, Cic.: magnitudo aquarum, Liv.: aquae dulces, marinae, Cic.: aquae longae, Wasserstrahlen, Ov.: aquae caelestes, Regenwasser, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aqua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 524-525.
mare

mare [Georges-1913]

... Ter.: placido od. turbato mari vehi, Plin. ep.: infero mari hieme maximā navigare, Cic.: ... ... = Luft, Lucr. – mari, zur See, Nep.: terrā marique, terrā et (ac) mari u. dgl., s. ... ... Meerwasser, Seewasser, vinum mari condire, Plin.: Chium (vinum) maris expers, nicht mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 813.
inno

inno [Georges-1913]

... befahren, quo levior classis vadoso mari innaret, Tac. ann. 1, 70: u. so. v. ... ... ) auf etw. schwimmen = dahinströmen, innans Maricae litoribus Liris (weil der Liris in seinem langsamen Laufe viele Sümpfe bildet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 284-285.
credo

credo [Georges-1913]

... . ep.: se perfidis hostibus, Ov.: se Neptuno (poet. = mari), Plaut.: se victori, Cic.: alci venienti se sine dubitatione cr. ... ... tuo, davon überzeuge dich durch deinen Gehorsam, Plin. pan.: illi non amari se credebant sibi, waren bei sich selbst überzeugt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon