Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
admemoratio

admemoratio [Georges-1913]

admemorātio , ōnis, f. (ad u. memoro), die Erwähnung, Augustin. ep. 59, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admemoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131.
adordinatio

adordinatio [Georges-1913]

adōrdinātio , ōnis, f. (adordino), die Anordnung, Iren. 5, 36, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adordinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
advenientia

advenientia [Georges-1913]

advenientia , ae, f. (advenio), die Ankunft, cohortium, *Sisenn. fr. p. 281, 15 P.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advenientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 155.
accubitatio

accubitatio [Georges-1913]

accubitātio , ōnis, f. (accubito) = accubitum (w.s.), Plur. bei Spart. Ael. 5, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
adulteritas

adulteritas [Georges-1913]

adulteritās , ātis, f. (adulter), der Ehebruch, Laber. com. inc. fab. 150.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152.
abbreviatio

abbreviatio [Georges-1913]

abbreviātio , ōnis, f. (abbrevio), die Abkürzung, Umrechnung, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abbreviatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
admatertera

admatertera [Georges-1913]

admātertera , ae, f. die Tochter der Urgroßtante, Isid. 9, 6, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admatertera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131.
abnegativus

abnegativus [Georges-1913]

abnegātīvus , a, um (abnego), verneinend, Prisc. 15, 32 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnegativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
acanthillis

acanthillis [Georges-1913]

acanthillis , idis, f., wilder Spargel, Ps. Apul. herb. 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acanthillis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 48.
aequabilitas

aequabilitas [Georges-1913]

aequābilitās , ātis, f. (aequabilis), die Gleichmäßigkeit, Gleichförmigkeit, motus, Cic. – elaborant alii in lenitate et aequabilitate (im gleichmäßigen Gang der Rede), Cic. – dah. a) aequ. iuris u. bl. aequ., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequabilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 183-184.
adulescentia

adulescentia [Georges-1913]

adulēscentia , ae, f. (adulescens), I) das Alter des jungen Mannes, die Jugend, das Jünglingsalter, ineuntis adulescentiae vitia, Nep.: citius adulescentiae senectus quam pueritiae obrepit, Cic.: infantiam amisimus, deinde pueritiam, deinde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulescentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 150.
acceptilatio

acceptilatio [Georges-1913]

acceptīlātio od. acceptī lātio , ōnis, f. als jurist. t.t. = eine in bestimmte Wortform gekleidete mündliche Quittung über eine durch Stipulation entstandene Schuld, indem der Schuldner den Gläubiger fragt: quod ego tibi promisi habesne acceptum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
admurmuratio

admurmuratio [Georges-1913]

admurmurātio , ōnis, f. (admurmuro), das Zumurmeln, das (beifällige od. mißbilligende) Gemurmel bei etw., facta est in eo strepitus et grata contionis admurmuratio, Cic.: qui non admurmuratione, sed voce et clamore abiecti hominis furorem fregistis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admurmuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
accommodatio

accommodatio [Georges-1913]

accommodātio , ōnis, f. (accommodo), das Anpassen, I) die passende Einrichtung nach etwas, alcis rei ad alqd, Cornif. rhet. 1, 3. Cic. de inv. 1, 9. – II) übtr., das Sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66.
aequipollens

aequipollens [Georges-1913]

aequipollēns , entis (aeque u. polleo) = ἰσοδύναμος, ... ... , Apul. dogm. Plat. 3. p. 272, 15 H. u.ö. – Adv. aequipollenter , Schol. Lucan. 1, 645 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequipollens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 189.
aeschrologia

aeschrologia [Georges-1913]

aeschrologia , ae, f. (αἰσχρολογία), in der Rhetor., ein durch Zweideutigkeit unanständiger Ausdruck, Diom. 450, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeschrologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 203.
aequilatatio

aequilatatio [Georges-1913]

aequilātātio , ōnis, f. (aequus u. latus), gleichmäßige Entfernung zweier Parallellinien voneinander, Vitr. 9, 7 (8), 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilatatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
aequiperatio

aequiperatio [Georges-1913]

aequiperātio (aequiparātio), ōnis, f. (aequipero), die Gleichstellung, Vergleichung, u. meton. = die gleiche Kraft, Gell. 5, 5, 7; 14, 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
aequiangulus

aequiangulus [Georges-1913]

aequiangulus , a, um (aequus u. angulus), gleichwinkelig, Ps. Boëth. de art. geom. p. 389, 9 u. 11 Fr. (= 392, 10 u. 12 L.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiangulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
aequisonatio

aequisonatio [Georges-1913]

aequisonātio , ōnis, f. (aequus u. sono), der Gleichklang, Boëth. de music. 5, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequisonatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 189.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon