Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gula

gula [Georges-1913]

gula , ae, f. ( aus *gela, altind. gala-ḥ, Kehle ... ... die Speiseröhre, Kehle, Komik., Plin. u.a.: obtorta gula, Cic.: gulam laqueo frangere, erwürgen, Sall. – II) meton., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982.
faux

faux [Georges-1913]

faux , faucis, f., gew. Plur. faucēs, ium, f., I) eig., der obere, engere Teil des Schlundes (gula) neben dem Eingang der Kehle ( iugulum), dann meton. der ganze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2703-2704.
gulo

gulo [Georges-1913]

gulo , ōnis, m. (gula), ein Schlemmer, Leckermaul (vgl. Paul. ex Fest. 112, 2), Apul. apol. 32. Macrob. sat. 7, 12, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982.
gurges

gurges [Georges-1913]

gurges , gitis, m. (verwandt mit gula, gurgulio), I) Strudel, reißende Strömung, reißende Flut u. übh. Tiefe, Abgrund im Wasser, altus, Verg.: rapidus, Liv.: Rheni fossa gurgitibus illis redundans, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gurges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982-2983.
degulo

degulo [Georges-1913]

dē-gulo , āvī, āre (de u. gula), verfressen, verprassen, Afran. com. 17: inter se degularunt omnia, Turpil. com. 217.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1995.
gulosus

gulosus [Georges-1913]

gulōsus , a, um (gula), der seine Kehle gern befriedigt, freßhaft, gefräßig, leckerhaft, genußsüchtig, I) eig., v. Pers., Mart., Capit. u.a.: non sunt ad popinam dentibus, ore ac ventre contenti; oculis etiam gulosi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982.
gulator

gulator [Georges-1913]

gulātor , ōris, m. (gula), der Schlemmer, Plur. Gloss. II, 36, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982.
praeseco

praeseco [Georges-1913]

prae-seco , secuī, secātum u. sectum, āre, ... ... eam partem, Ov.: proiecturas tignorum, Vitr.: sibi gulam, Sen.: impetu teli praesecatā gulā, Apul.: si qua pars (favorum) nihil habet, cultello praesecatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1877-1878.
ingluvies

ingluvies [Georges-1913]

ingluviēs , ēī, f. (versetzt aus ingulvies, v. in u. gula, s. Paul. ex Fest. 112, 2. Philarg. Verg. georg. 3, 431), I) der Vormagen der Vögel, der Kropf, die Kehle, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingluvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 264.
implacatus

implacatus [Georges-1913]

im-plācātus , a, um (in u. placo), unbesänftigt, Charybdis, unversöhnliche, grausame, Verg. Aen. 3, 420: gula, ungesättigte G., ungestillte Freßgier, Ov. met. 8, 845: implacatus ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implacatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 102.
insatiabilis

insatiabilis [Georges-1913]

īn-satiābilis , e, Adi. m. Compar. (in ... ... nicht zu sättigen, unersättlich, sitis, Cael. Aur.: profunda et ins. gula, Sen.: lupus, Ov.: avarae et ins. manus, Curt.: ins. avaritia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insatiabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 299.
tendo

tendo [Georges-1913]

tendo , tetendī, tēnsum u. tentum, ere (altind. ... ... . – via tendit sub moenia, Verg.: Taurus mons ad occasum tendens, Plin.: gula tendit ad stomachum, Plin. – medial, ad caeli finem medio tenduntur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3055-3057.
Pella

Pella [Georges-1913]

Pella , ae, f. u. Pellē , ēs, f ... ... b) (weil Alexander Ägypten eroberte und Alexandria erbaute) = alexandrinisch, gula, der Alexandriner, Mart. – u. = ägyptisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1541.
auctoro

auctoro [Georges-1913]

auctōro , āvī, ātum, āre (auctor), I) als Gewähr ... ... in Cic. ep.: se ad lanistas, se ad ignes, Tert.: se gulā, Ps. Quint. decl.: ebenso quid refert, uri virgis ferroque necari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 708.
vinculum

vinculum [Georges-1913]

vinculum u. vinclum , ī, n. (vincio), ... ... vinculis abesse debere, qui se ipse iam dignum custodiā iudicarit? Cic.: alqm obtortā gulā de convivio in vincula atque in tenebras abripi iubere, Cic.: abrumpere vincla, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3494-3495.
subtilis

subtilis [Georges-1913]

subtīlis , e ( aus *sub-texlis untergewebt, feingewebt, zu ... ... = feinfühlend, -schmeckend, 1) eig.: palatum, Hor.: subtilior gula, Colum. – 2) übtr., vom ästhetischen Geschmack u. Urteil = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887-2888.
infandus

infandus [Georges-1913]

īn-fandus , a, um (in u. fari), wie ... ... .: mors, dolor, Verg.: m. 2. Supin., infanda memoratu hebetis iumenti gula, Apul. met. 10, 15. – Superl., quod ab eis immanissimum atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 227.
ingenuus

ingenuus [Georges-1913]

in-genuus , a, um (in u. gigno), I) ... ... ) edel, anständig, animus, vita, artes, studia, timiditas, Cic.: gula, empfindliche Kehle, Mart. – b) aufrichtig, offenherzig, edelmütig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263.
profundus

profundus [Georges-1913]

profundus , a, um, I) der Tiefe nach unergründlich ... ... ) bildl.: a) bodenlos, unermeßlich, unmäßig, prof. et insatiabilis gula, Sen.: prof. venter, Curt.: libidines, Cic.: cupido, Sall. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1970-1971.
obtorqueo

obtorqueo [Georges-1913]

ob-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) hindrehen, ... ... , Plaut.: u. so alqm collo obtorto ad subsellia reducere, Cic.: obtortā gulā in vincula abripi, Cic. – obtorto valgiter labello, gekrümmt, gebogen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1285.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon