Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nudus

nudus [Georges-1913]

nūdus , a, um ( aus *noguedhos = gotisch ... ... 148. – poet. m. Acc. resp., lapis omnia nudus, rings nacktes (unbewachsenes) Gestein, Verg. ecl. 1, ... ... – mit folg. Genet., loca nuda gignentium, Sall.: Othrys nudus arboris erat, vom Baumwuchs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1210-1211.
nudo

nudo [Georges-1913]

nūdo , āvi, ātum, āre (nudus), entblößen, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im engeren Sinne, entblößen, entkleiden, der Kleider berauben, alqm, Cic.: corpus, Liv.: Iuno nudata, Lact. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209-1210.
nude

nude [Georges-1913]

nūdē , Adv. (nudus), nackt, bloß, tradere, schlechthin, ohne Schmuck, Lact. 3, 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nude«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
nuditas

nuditas [Georges-1913]

nūditās , ātis, f. (nudus), I) = γυμνότης (Gloss.), das Entblößtsein, die Nacktheit, Blöße, absol., Lact. 2, 12, 18. Augustin. de civ. dei 4, 11 extr. u. 14, 17. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
nudipes

nudipes [Georges-1913]

nūdipēs , pedis (nudus u. pes), mit nackten Füßen, barfuß, Tert. de pall. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
nudulus

nudulus [Georges-1913]

nūdulus , a, um, Demin. v. nudus (w. s.) Hadr. b. Spart. Hadr. 25, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1210.
renudus

renudus [Georges-1913]

re-nūdus , a, um, entblößt, Tert. de virg. vel. 17 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2314.
investis

investis [Georges-1913]

in-vestis , e, unbekleidet, I) eig.: nudus et inv. homo, Tert. de pall. 3. – II) übtr., ohne Bart od. übh. noch unbehaart, unmannbar (Ggstz. vesticeps, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 423.
petiolus

petiolus [Georges-1913]

petiolus , ī, m. (Demin. v. pes), I) das Füßchen, Beinchen, nudus, Afr. 155: eines Lammes usw., Cels. 2, 18 u. 22. – II) übtr., der Stiel am ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petiolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1670.
seminudus

seminudus [Georges-1913]

sēmi-nūdus , a, um, halbnackt, I) eig.: a) im allg., v. Pers., Liv. u.a.: corpus, Hieron. – subst., ille seminudus, Sen. ep. 62, 2, 3. – b) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seminudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2589.
ex

ex [Georges-1913]

ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ ... ... mit, vermittels, durch, monumentum ex litteris aureis scriptum, Testam. porc.: nudus ex arborum foliis se obruit, Hyg.: mustum agitabis ex canna radicata vehementer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
aro

aro [Georges-1913]

aro , āvi, ātum, āre (ἀρόω), ... ... , quin te in fundo conspicer fodere aut arare aut aliquid ferre denique, Ter.: nudus ara, sere nudus, Verg.: arare tauris, Hyg.: bildl. v. Schreiben mit dem Schreibgriffel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 583.
iaceo

iaceo [Georges-1913]

iaceo , cuī, citūrus, ēre (Intr. zu iacio; ... ... iacuit corpore, Phaedr.: et causa litis regibus Chryse iaces, Sen. poët.: vetito nudus iaciture sepulcro, Stat.: tu nisi caves, iacebis, wirst du ein Kind ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1-4.
cremo

cremo [Georges-1913]

cremo , āvī, ātum, āre (viell. zu carbo), ... ... , Val. Max.: corpora clarorum virorum certis lignis, Tac.: iuxta rogum sarmentis aliis nudus crematus est, Plin. – m. Ang. wie? zB. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cremo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1743-1745.
pondo

pondo [Georges-1913]

pondō (Abl. v. *pondus, ī), dem Gewichte ... ... beim Zählen, als subst. indecl., quod pondo ted esse censes nudum? Plaut.: nudus vinctus centum pondo es, Plaut.: ternā (sc. librā) pondo paterae aureae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
pubes [2]

pubes [2] [Georges-1913]

2. pūbēs , is, f. (1. pubes), I) ... ... Scham, Verg., Ov. u. Plin.: pube tenus, Verg.: nudus omnia praeter pubem, Amm. – B) mannbare Menschen, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pubes [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2059.
linteus

linteus [Georges-1913]

linteus , a, um (linum), aus Leinwand, leinen, linnen ... ... . 2, 57, 6. – γ) ein Schamgürtel, Schurz, nudus, linteo cinctus, Gaius inst. 3, 192. – b) übtr., baumwollenes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 669.
destituo

destituo [Georges-1913]

dē-stituo , stituī, stitūtum, ere (de u. statuo), ... ... im Passiv m. dopp. Nom., alqm nudum, Turpil. com. 44: nudus paene est destitutus, Cic. Verr. 5, 110: destituti inermes, Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2093-2095.
barbatus

barbatus [Georges-1913]

barbātus , a, um (barba), bärtig, I) ... ... Sokrates) u. (Plur.) Iuven. 14, 12: u. subst., barbatus nudus, Mart. 14, 81. – B) v. Tieren, barb. hirculus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 788.
interverto

interverto [Georges-1913]

inter-verto (- vorto ), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, gleichs. »unterwenden«, I) = nach einer andern ... ... B) statt anderweit zu verwenden durchbringen, verschwenden, omnis ebriosus intervertendo nudus remaneat, Fulg. myth. 2, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396-397.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon