Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circumviso

circumviso [Georges-1913]

circum-vīso , ere, ringsumher ansehen, sed angues oculis omnes circumvisere, Plaut. Amph. 1110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumviso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
balsaminus

balsaminus [Georges-1913]

balsaminus , a, um (balsamum), aus Balsam bestehend, Balsam-, oleum, Plin. 23, 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balsaminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 783.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

... , 1) eig.: amurcam ad oleam, Cato r. r. 93. – gew. Passiv circumfundi od ... ... was umgossen (umflossen, umströmt), umgeben wird, circumfusa Oceano insula, Vell.: omnis terra, quae colitur a vobis... parva quaedam insula est, circumfusa illo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
adversarius

adversarius [Georges-1913]

adversārius , a, um (adversus), entgegengekehrt, mit dem Gesichte ... ... im allg., nur subst.: adversaria, ōrum, n. pl. das (immer offen und vor Augen liegende) Konzeptbuch, die Kladde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 157-158.
disceptatio

disceptatio [Georges-1913]

disceptātio , ōnis, f. (discepto), I) die Erörterung ... ... um die Wahrheit zu erforschen, zu prüfen od. genauer zu bestimmen, cum quibus omnis fere nobis disceptatio contentioque est, Cic.: cum Antiocho quia longior disceptatio erat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disceptatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2191.
circumiaceo

circumiaceo [Georges-1913]

... ornamenta capiti et collo circumiacent, Apul. de deo Socr. 23: omnia quae circumiacent oculis tuis, Augustin. serm. 72, 5. – II) übtr.: a) v. Ländern usw., Pisidia omnis et Chersonesus quaeque circumiacent Europae, Liv. 37, 54, 11: circumiacentes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
cataclysmus

cataclysmus [Georges-1913]

cataclysmus , ī, m. (κατακλυ ... ... Überschwemmung, Sintflut, Tert. apol. 40. Lact. 2, 10, 10: Ogygi (zur Zeit des O.), Varr. r. r. 3, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataclysmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
deliberatio

deliberatio [Georges-1913]

dēlīberātio , ōnis, f. (delibero), die Erwägung, reifliche ... ... bedarf der Überlegung, Cic.: so auch cadit in deliberationem, Cic.: deliberatio omnis haec est, si etc., es dreht sich dabei allein um die Frage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliberatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
delenificus

delenificus [Georges-1913]

dēlēnificus , a, um (delenio u. facio), besänftigend, ... ... delenifica, Comic. vet. (?) bei Fulg. 568, 24 M.: plane dicta omnia et verba delenifica, Fronto ad Ver. 2, 1. p. 221, 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delenificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010.
fabulositas

fabulositas [Georges-1913]

fābulōsitās , ātis, f. (fabulosus), I) aktiv = μυθοποιΐα ... ... Sagenbildung, u. wohl auch meton. = die Sagenwelt, omnis Graeciae, Plin. 4, 1 u. 12, 11: vetustatis, Diom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2654.
conquisitus

conquisitus [Georges-1913]

conquīsītus , a, um, PAdi. m. Superl. (conquiro), ... ... epulis exstruere, Cic. Tusc. 5, 62. – v. Abstr., conquisiti omnis generis honores, Val. Max. 4, 6. ext. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquisitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1498-1499.
citharoedus

citharoedus [Georges-1913]

citharoedus , ī, m. (κιθαρῳδ ... ... Zitharöde, Zithersänger, Cic. u.a. – Sprichw., non omnes qui habent citharam sunt citharoedi, Varr. r. r. 2, 1, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citharoedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1180-1181.
exspoliatio

exspoliatio [Georges-1913]

exspoliātio (expoliātio), ōnis, f. (exspolio), die Beraubung ... ... et soluti, Augustin. de civ. dei 20, 8 extr.; u. so öfter bei den Eccl. (s. Paucker Subr. p. 7*).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspoliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2618.
captiuncula

captiuncula [Georges-1913]

captiuncula , ae, f. (Demin. v. captio), die Verfänglichkeit, omnes captiunculas pertimescere, Cic. ad Att. 15, 7: in illa captiuncula, in qua haerere eos necessum est, Gell. 16, 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 986-987.
exstillesco

exstillesco [Georges-1913]

ex-stīllēsco (extīllēsco), ere (Inchoat. v. exstillo), herausträufeln, ausfließen, sic exstillescant oculi mei, Anthol. Lat. 807, 11 u. 32 R. (Phaedr. fab. I. app. 8, 11 u. 32).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstillesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2619.
cooperculum

cooperculum [Georges-1913]

cooperculum , (cōperculum), ī, n. (cooperio) = πωμάτιον, πῶμα (Gloss.), der Deckel, c. ollae, Plin.: pyxidis, Apul.: cooperculo capuli remoto, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cooperculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676.
conturmalis

conturmalis [Georges-1913]

con-turmālis , is, m., von derselben turma, der ... ... Waffenbruder, Amm. 16, 12, 45 u.a.: übtr., c. omnis operae, Genosse, Teilnehmer bei usw., Amm. 17, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturmalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1648.
cupressinus

cupressinus [Georges-1913]

cupressinus , a, um (cupressus), von od. aus Zypressen, Zypressen-, frondes, Col.: asseres, Vitr.: oleum, Plin. – Nbf. cypressinus , Vulg. cant. 1, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupressinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819.
albiceratus

albiceratus [Georges-1913]

albicērātus , a, um, od. albicēris , e, ... ... u. cera), weißgelblich, ficus albicerata, Plin. 15, 70: oliva albiceris, Cato r.r. 1, 24, 1: eliva albicera, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albiceratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288.
auricularis

auricularis [Georges-1913]

auriculāris , e (auricula), zu den Ohren gehörig, Ohren-, morbus, Cod. Iust. 10, 50, 2: digitus, »weil wir uns mit ihm am Ohre kratzen«, Isid. 11, 1, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auricularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 736.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon