Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
parvus

parvus [Georges-1913]

parvus , a, um (aus *parvom, neutr. = ... ... übtr., von der Person, operosa parvus (ein kleiner Geist) carmina fingo, Hor. – c) ... ... Timaeus, Cic.: minimus filius Phraatis, Iustin. – b) subst.: α) parvus, ī, m., ein kleiner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495-1498.
parum

parum [Georges-1913]

parum , Adv. ( altes neutr. von parvus), Compar. minus, Superl. minimē, I) parum , mit u. ohne Genet., A) zu wenig, nicht genug (Ggstz. satis u. nimium, s. Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1493-1494.
minus [1]

minus [1] [Georges-1913]

1. minus , Compar., I) Adi., s. parvus. – II) Adv., s. parum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 933.
parve

parve [Georges-1913]

parvē , Adv. (parvus), wenig, kurz, Vitr. 9, 4 (6), 5: parvissime memorare, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 34, 182 u. 2, 38, 218.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parve«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
minor [2]

minor [2] [Georges-1913]

2. minor , ōris, Compar., s. parvus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931.
magnus

magnus [Georges-1913]

... um, groß (Ggstz. parvus, parvulus, exiguus, minutus, minusculus), I) eig.: 1) ... ... bedeutend, mit dem Nbbegr. des Schwierigen, Gefahrvollen (Ggstz. parvus), 1) im allg.: magni u. maximi ludi, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.
amplus

amplus [Georges-1913]

amplus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... Superl., umfangreich, weit, geräumig, ansehnlich, groß (Ggstz. exiguus, parvus), I) eig.: a) dem äußern Umfange, dem innern Raume nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 402-403.
agellus

agellus [Georges-1913]

agellus , ī, m. (Demin. v. ager), ein ... ... Landsitz, agelli reditus, Val. Max.: agellus non maior iugero uno, Varr.: parvus admodum agellus, Plin.: est mihi agellus paternus, Ps. Quint. decl.: cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 241.
minimus

minimus [Georges-1913]

minimus , a, um, s. parvus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 927.
minumus

minumus [Georges-1913]

minumus , a, um = minimus, s. parvus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minumus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 932.
parvulus

parvulus [Georges-1913]

parvulus (parvolus), a, um (Demin. v. parvus), I) klein, navicula, Caes.: navigiolum, Auct. b. Afr.: casula, Apul.: oppidum, Curt.: castellum, Sen.: pecunia, kleines Vermögen, Cic.: parvula equestria proelia, Caes.: p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
parvitas

parvitas [Georges-1913]

parvitās , ātis, f. (parvus), die Kleinheit, I) eig.: vinculorum, Cic.: terrae, Plin.: Plur., parvitates et magnitudines rerum, Gell. – II) übtr., die Geringheit, Unbedeutendheit, pretii, Donat.: quaestionis, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
spatiosus

spatiosus [Georges-1913]

spatiōsus , a, um (spatium), I) von großem Umfange, geräumig, weit, groß, lang (Ggstz. parvus, brevis, contractus), taurus, Ov.: insula, Plin.: spatiosa modice terra, Mela ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2745.
perparvus

perparvus [Georges-1913]

per-parvus , a, um, sehr klein, semina, Lucr.: perparva et tenuis civitas, Cic.: insula, Plin.: cubiculum, Suet.: manus (Mannschaft), Vulcat. Gallic.: controversia, culpa, Cic. – neutr. subst., perparvum (sehr wenig, ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perparvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
pisciculus

pisciculus [Georges-1913]

pisciculus , ī, m. (Demin. v. piscis), das Fischchen, parvus admodum pisc., Plin. 32, 2: pisciculus marinus, Petron. 35, 4: pisciculi parvi, Cic. de nat. deor. 2, 113: pisciculi exultantes, Cic. Acad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pisciculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1717.
praeparvus

praeparvus [Georges-1913]

prae-parvus , a, um, sehr klein, Iuvenc. 1, 189 u. 2, 815 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1867.
parvicollis

parvicollis [Georges-1913]

parvicollis , e (parvus u. collum) = (μικροτράχηλος, einen kleinen Hals habend, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 12, 137.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvicollis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
minimissimus

minimissimus [Georges-1913]

minimissimus , a, um, s. parvus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minimissimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 927.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... 214), u. so bes. mit initium, principium, pueritia, adulescentia, puer, parvus, primus u. ähnl. (w.s.). – u. mit usque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
male

male [Georges-1913]

male , Adv. (malus, a, um), Compar. pēius , ... ... = allzu, nur zu sehr, unmäßig, m. laxus, Hor.: m. parvus, Hor.: m. superbus, Hor.: m. dicax, schmähsüchtig, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »male«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775-777.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon