Suchergebnisse (216 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
effusio

effusio [Georges-1913]

effūsio , ōnis, f. (effundo), I) aktiv, das ... ... 3. – absol., liberalitatem effusio imitatur, Cic.: iactantia et effusio et quidvis potius quam liberalitas existimanda est, cui ratio non constat, Plin. pan.: in hac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2361.
audacia

audacia [Georges-1913]

audācia , ae, f. (audax), die Kühnheit, ... ... b) im mildern Sinne, die Freiheit, Dreistigkeit, licentia... vel potius audacia, Cic.: vitare audaciam in translationibus, Suet. – / Arch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audacia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710-711.
oportet

oportet [Georges-1913]

oportet , tuit, ēre, verb. impers., es muß, ... ... oporteat? Sen. rhet.: cum consilio nostro subvenire saluti communi oporteret, Cic.: indulgere potius comitati patrum atque obsequio plebis oportuit, Liv.: primum assumere (einnehmen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oportet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1364-1365.
consono

consono [Georges-1913]

cōn-sono , sonuī, āre, zusammentönen od. ... ... fidei consonat, ICt.: aequalitas ac tenor vitae per omnia consonans sibi, Sen.: fac potius quo modo animus secum meus consonet nec consilia mea discrepent, Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541.
Pegasus [1]

Pegasus [1] [Georges-1913]

1. Pēgasus u. Pēgasos , ī, m. (Π ... ... Akk. -on). – appellat., o hominem fortunatum, qui eiusmodi nuntios seu potius Pegasos habeat! geflügelte, rasche Boten, Cic. Quinct. 80. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pegasus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1537-1538.
mutatio

mutatio [Georges-1913]

mūtātio , ōnis, f. (muto), I) die Änderung ... ... Tausch, Umtausch der Waren, necessaria mutationibus (durch Tauschhandel) potius quam pretiis (gegen bares Geld) parant, Solin. 22, 7. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1071.
haesito

haesito [Georges-1913]

haesito , āvī, ātum, āre (Frequ. v. haereo = ... ... Max.: diu multumque haesitavi, quid facere deberem, Plin. ep.: interdum haesitare, an potius in laevum detorqueret agmen, Curt. – haesitans (unsicher [weil er des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haesito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3005-3006.
suffero

suffero [Georges-1913]

suffero , sufferre (sub u. fero), I) unter ... ... suffere vix posset, Suet. Cal. 50, 2: an ipse (mundus) se potius vi propriā sufferat, Arnob. 2, 58. – 2) übtr.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2905.
obumbro

obumbro [Georges-1913]

ob-umbro , āvī, ātum, āre, beschatten, I) ... ... obumbrata germina, Pallad.: non obumbrato vel obtecto calvitio, Apul.: glabellum feminal roseā palmulā potius obumbrans de industria quam tegens verecundiā, Apul. – II) bildl.: 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1289.
astutus

astutus [Georges-1913]

astūtus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... sit et cuius hominis, quis non videt? Certe non aperti, non simplicis: versuti potius, obscuri, astuti, fallacis etc., Cic.: cum te pro astuto sapientem appelles, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
vacillo

vacillo [Georges-1913]

vacillo , āvī, ātum, āre (altind. váñcati, er ... ... steht aus ganz schwachen Füßen, Cic.: u. so iustitia vacillat vel iacet potius, Cic.: cum animus paulum vacillaret, Sen.: cuius non sine magna culpa vacillarunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3343.
curiose

curiose [Georges-1913]

cūriōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... 10. – b) pedantisch im Ausdrucke, überfein, curiose potius loqui, quam Latine, Quint. 8, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1831-1832.
auditor

auditor [Georges-1913]

audītor , ōris, m. (audio), I) der Hörer ... ... u. 9. – II) übtr. = der Leser, potius cognationi verborum quam auditori calumnianti geremus morem, Varr. LL. 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719.
astutia

astutia [Georges-1913]

astūtia , ae, f. (astutus), die List, Hinterlist ... ... com. fr. 229 R.: quae tamen ego omnia non astutiā quādam, sed aliquā potius sapientiā secutus sum, Cic.: nunc opus est tuā mihi ad hanc rem expromptā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astutia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
sordido

sordido [Georges-1913]

sordido , āvi, ātum, āre (sordidus), voller Schmutz machen, ... ... vitiis sermo patrius sordidatur, Hieron. epist. 107, 10: quanto satius est mentem potius eluere, quae malis cogitationibus sordidatur, Lact 5, 19, 34: assidue lugubri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
derisor

derisor [Georges-1913]

dērīsor , ōris, m. (derideo), der Verlacher, Verspotter ... ... Sen. contr. 1, 4, 2. Suet. Cal. 38, 2: derisor potius quam deridendus senex, Phaedr. 3, 14, 3: Socrates derisor omnium, maxime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derisor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2071.
pondero

pondero [Georges-1913]

pondero , āvi, ātum, āre (pondus), I) wägen, ... ... verborum delectum aurium quodam iudicio, Cic.: consilia eventis, Cic.: nolite brevitate orationis meae potius quam rerum ipsarum magnitudine crimina ponderare, Cic.: non esse fidem ex fortuna ponderandam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pondero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
convenio

convenio [Georges-1913]

con-venio , vēnī, ventum, īre, beikommen = eintreffen ... ... erat nemo, in quem ea suspicio conveniret, Cic.: quae vitia videntur in quemvis potius quam in istum convenire, Cic.: hoc maxime in Alcibiadem convenire videbatur, Nep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
contendo

contendo [Georges-1913]

con-tendo , tendī, tentum, ere, anspannen, I) ... ... animo potes, quantum labore contendere, si discendi labor (eine körperliche Anstrengung) est potius, quam voluptas, tantum fac ut efficias, Cic. – mit folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
cognosco

cognosco [Georges-1913]

cō-gnōsco , gnōvī, gnitum, ere (co und gnōsco = ... ... .: ea et litteris multorum et nuntiis cognosse, Cic.: Gallos, novam gentem, pace potius cognosci quam armis, Liv. – m. per u. Akk., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1243-1246.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon