Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
peruro

peruro [Georges-1913]

... sengen und brennen, Liv.: perusta ossa, verbrannte, Ov.: zona perusta, heiße Z., ... ... der Liebe u. anderen Leidenschaften: perurimur aestu (amoris), Ov.: pectus perustum curis, Mart.: perustus ... ... = wund reiben, colla perusta, wund, Ov.: peruste funibus latus, Hor. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peruro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
perula

perula [Georges-1913]

pērula , ae, f. (Demin. v. pera), der kleine Ranzen, das Ränzchen, Sen. ep. 90, 14: scherzh. übtr. = uterus intumescens (einer Schwangeren), Apul. met. 5, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
superus

superus [Georges-1913]

superus ( selten super ), a, um (v. ... ... .r. 149, 1. – b) superus: limen, Plaut.: res superae, Cic.: mare superum, das obere Meer, das adriatische (Ggstz. mare inferum, ... ... auch ohne mare, zB. iter ad superum, navigatio infero, Cic. ad Att. 9, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951-2955.
Perusia

Perusia [Georges-1913]

... u. 1929. – Dav. Perūsīnus , a, um, perusinisch, cohors, Liv.: bellum, ... ... – Plur. subst., Perūsīnī, ōrum, m., die Einw. von Perusia, die Perusiner, Liv. u. Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perusia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657-1658.
perungo

perungo [Georges-1913]

per-ungo , ūnxī, ūnctum, ere, über und über mit ... ... oleo, Cic.: ora manu, besudeln, Ov.: pedes sibi veneno, Suet.: perunctus nardo, Hor.: faecibus ora peruncti, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
nuperus

nuperus [Georges-1913]

nūperus , a, um (nuper), neu, recens captus homo nuperus et novicius, frisch gefangener, neulich erst gekaufter u. neu ins Haus gekommener Mensch (Sklave), Plaut. capt. 718. – Superl. nuperrimus, Cod. Theod. 15, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1228.
operula

operula [Georges-1913]

operula , ae, f. (Demin. v. opera), I) die kleine (geringe) Mühwaltung, Ulp. dig. 50, 14, 3. Arnob. 4, 30. Augustin. epist. 261, 3. – II) der kleine Verdienst-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1357.
ciperum

ciperum [Georges-1913]

cipērum , s. cypēros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ciperum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1139.
perurgeo

perurgeo [Georges-1913]

per-urgeo ( perurgueo ), ursī, ēre, sehr drängen, übtr.: I) ... ... Treb. Poll. u.a.: Constantium parentem fata ultima perurguebant, Aur. Vict.: perurgueri sub hora mortis, sein letztes Stündlein herbeieilen sehen, Spart. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perurgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
Hesperus

Hesperus [Georges-1913]

Hesperus od. - os , ī, m. (ε ... ... Cic. u.a.: dux noctis Hesperus, Sen. Med. 886 P.: stella Lucifer (Morgenstern) interdiu, noctu Hesperus ita circumeunt ad infimum hemisphaerium ac moventur, ut indicent quot sint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hesperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3042.
properus

properus [Georges-1913]

properus , a, um, eilig, sich beeilend, schleunig, ... ... aurigae, Verg.: ecce venit Telamon properus, Ov. – mit folg. Genet., vindictae, Tac.: potentiae, Tac. – mit folg. Dat. comm., sibi quisque properus, in Eile auf seine Rettung bedacht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »properus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2005.
vesperus

vesperus [Georges-1913]

vesperus , a, um (vesper), abendlich, Abend-, tempus, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 15, 141 u. 154: cum iam vespera esset hora, Vulg. Marc. 11, 11. – / Plin. 19, 183 jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3450.
perperus

perperus [Georges-1913]

perperus , a, um (πέρπερος), nicht gehörig beschaffen, fehlerhaft, unrecht, Acc. bei Non. 150, 12 (Vopisc. Tac. 6, 2 Peter praeproperum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
asperugo

asperugo [Georges-1913]

asperūgo , ginis, f. (asper), ein Kraut mit stacheligen Blättern, großes Klebekraut (Asperugo procumbens, L.), Plin. 26, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asperugo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626.
perustio

perustio [Georges-1913]

perūstio , ōnis, f. (peruro), das Verbrennen, Marc. Emp. 1: übtr., per. nostri amoris, Anthol. Lat. 1582, 8 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
semperum

semperum [Georges-1913]

semperum , Adv. = semper, Iordan. Get. 48, 249 u. 251.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semperum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2595.
Perustae

Perustae [Georges-1913]

Perustae , s. Pīrūstae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perustae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
perutilis

perutilis [Georges-1913]

... (Plur.), Cic. de sen. 59: dixit perutile esse consilium quod Themistocles afferret, sed minime honestum, Cic. de off. 3, 49: in hac enim fortuna perutilis eius et opera et fidelitas esset, Cic. ad Att. 9, 17, 2: illud autem scire perutile est, Boëth. de divis. p. 885, 38 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perutilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
vesperugo

vesperugo [Georges-1913]

vesperūgo , inis, f. (vesper, s. Paul. ex Fest. 368, 16), I) der Abendstern, Plaut. Amph. 275. Vitr. 9, 1 (4), 7. Quint. 1, 7, 12. Mart. Cap. 8, 883: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesperugo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3450.
perunctio

perunctio [Georges-1913]

perūnctio , ōnis, f. (perungo), das Bestreichen mit Salbe, die Einreibung, Plin. 24, 131 u. 28, 226. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 17, 105 u. de morb. chron ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon