Salmacis

[2462] Salmacis, idis, f. (Σαλμακίς), eine sehr klare u. viel benutzte (nach der Sage) verweichlichende Quelle in Karien, Ov. met. 4, 286 u. 15, 319: personif., die mit dem Hermaphrodit zusammengewachsene Nymphe dieser Quelle, Fest. p. 329 (a), 10. Vitr. 2, 8, 11. Vibius Sequ. de font. p. 22 Oberl. Ov. met. 4, 306 (wo Vok. Salmaci). – Dav. Salmacidēs, ae, Vok. a, m., der Salmacide, appell. = der Weichling, Salmacida spolia sine sudore et sanguine, Enn. fr. scen. 18 bei Cic. de off. 1, 61.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2462.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika