Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expedio

expedio [Georges-1913]

ex-pedio , īvī u. iī, ītum, īre ... ... ac ducente deo flammam inter et hostes expedior (entkomme), Verg.: u. so per quot discrimina rerum expedior? Val. Flacc. – Lebl., discum, iaculum trans finem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573-2575.
impedio

impedio [Georges-1913]

im-pedio , īvī u. iī, ītum, īre ( ... ... ne etc., Sall. Iug. 39, 4: alqā re impedior, ne etc., Cic. Sull. 92; de dom. 19; ... ... . Verg. Aen. 11, 21. Arnob. 1, 59: alqā re impedior m. folg. Infin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 85-86.
compedio

compedio [Georges-1913]

compedio , īvī, ītum, īre (compes), mit Fußfesseln od. Beinschellen fesseln, I) eig.: pedes corrigiis, Varr. sat. Men. 180: in Graecis codicibus non ενεπόδισεν, quod est impedivit, sed συνεπόδισεν legimus, quod est compedivit, Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1340.
perpedio

perpedio [Georges-1913]

per-pedio , īre (pes) = impedio, verhindern, hindern, linguam (an der Zunge) perpedior, Acc. tr. 279.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
praepedio

praepedio [Georges-1913]

prae-pedio , īvī u. iī, ītum, īre (prae und pes), I) vorn verwickeln, -binden, -fesseln, praepeditus latere forti ferreo, starkes Eisen um den Leib gelegt, Plaut. Poen. 828: praepeditis Numidarum equis, während ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1867-1868.
indupedio

indupedio [Georges-1913]

indupedio , īvī, ītum, īre, altlat. = impedio, Lucr. 1, 240 u. 2, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indupedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 212.
interpedio

interpedio [Georges-1913]

inter-pedio , īre = impedio, verhindern, Macr. sat. 7, 12, 38. Augustin. de music. 6, 7, 19 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpedio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 379.
compes

compes [Georges-1913]

compēs , pedis, f. (compedio), I) die (hölzerne) Fußfessel, die Beinschelle der Sklaven usw., im Plur., Komik., Cic. u.a.; im Sing. bei Dichtern u. Spät.: compedium tritor, Plaut.: tintinnabant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1346.
compedus

compedus [Georges-1913]

compedus , a, um (compedio), die Füße zusammenschnürend, linea, Fußfessel, Varr. sat. Men. 385 codd. u. R. (Oehler u. Bücheler compedem).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1340.
impedito

impedito [Georges-1913]

impedito , āre (Intens. v. impedio), verhindern, Stat. Theb. 2, 590.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impedito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 86.
expeditus

expeditus [Georges-1913]

expedītus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (expedio), I) unbehindert, a) ohne Gepäck, frei, leicht, leicht aufgeschürzt, Clodius, Cic.: Sagana, Hor.: iaculatores, Liv.: pedites, Sall.: equitatus, manus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2576.
impeditus

impeditus [Georges-1913]

impedītus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. impedio), gehindert, gehemmt, I) eig.: a) (bes. als milit. t. t.) durch Gepäck aufgehalten, -verhindert, schwer bepackt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 86.
expeditio

expeditio [Georges-1913]

expedītio , ōnis, f. (expedio), I) als rhet. t. t., die Erledigung, Abfertigung, Beseitigung, multarum rerum, Cornif. rhet. 4, 68. – als rhet. Fig., Cornif. rhet. 4, 40. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expeditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2575-2576.
impeditio

impeditio [Georges-1913]

impedītio , ōnis, f. (impedio), die Hinderung, das Hindernis, die Hemmung, das Hemmnis, sine impeditione, Vitr. 1, 5, 3: animus liber onmi impeditione curarum, Cic. de div. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impeditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 86.
impeditor

impeditor [Georges-1913]

impedītor , ōris, m. (impedio), der Verhinderer, Augustin. de civ. dei 10, 10 u. serm. 352, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impeditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 86.
expedientia

expedientia [Georges-1913]

expedientia , ae, f. (expedit v. expedio), das Förderlichsein, der Vorteil, Boëth. Aristot. top. 6. p. 708.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
impedimentum

impedimentum [Georges-1913]

impedīmentum , ī, n. (impedio), I) das, wodurch man verwickelt oder zurückgehalten wird, schneller vorwärts zu kommen, das Hindernis, a) eig.: cogita compeditos primo aegre ferre onera et impedimenta crurum, Sen. de tranqu. anim. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impedimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84-85.
expedimentum

expedimentum [Georges-1913]

expedīmentum , ī, n. (expedio), a) die Lösung einer Schwierigkeit, Tert. ad nat. 2, 8. – b) die Leistung, Verrichtung, ministrationis huius, Itala 2. Cor. 9, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expedimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
impraepeditus

impraepeditus [Georges-1913]

im-praepedītus , a, um (in u. praepedio), unbehindert, cursus, Amm. 21, 5, 6: ni Sauromaci praesidia... impraepedita reverterint, Amm. 30, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impraepeditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 111.
inexpedibilis

inexpedibilis [Georges-1913]

inexpedībilis , e (in u. expedio), unumgänglich, mora, Amm. 31, 13. § 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpedibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 222.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon