Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
detersio

detersio [Georges-1913]

dētersio , ōnis, f. (detero), das Abreiben, Cael. Aur. chron. 2, 14, 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detersio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2102.
intersitus [1]

intersitus [1] [Georges-1913]

... dazwischen gelegen, -befindlich, areā vacanti intersitā, Ael. Gall. bei Gell.: nullis ossibus spinisve intersitis, Plin.: secundi quattuor (venti) intersiti sunt inter primores duos apud orientem occidentemque, Apul.: inter deos atque homines naturā et loco quasdam divorum potestates intersitas, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
intersisto

intersisto [Georges-1913]

inter-sisto , stitī, ere, I) ... ... . 9, 4. § 18 u. 33. – unpers., quasi intersistatur, Quint. 9, 4, 36; ubi clausulis intersistatur, Quint. 9, 4, 106. – II) dazwischentreten, Vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
intersitus [2]

intersitus [2] [Georges-1913]

2. intersitus , a, um, Partic. v. 1. intersero, w. s. inter-sono , āre, dazwischentönen, mediis intersonat Orpheus remigiis, singt mitten zwischen den Ruderern, Stat. Theb. 5, 344.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
tergeo

tergeo [Georges-1913]

... tergeo u. tergo , tersī, tersum, ēre u. ere (vgl. στεργίς, ... ... rein machen, I) eig.: qui tergunt, Cic.: lumina lacrimantia tersit, Ov.: fossas tergeri, Cato: oculos pedibus tergeant, Plin.: in adversum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071-3072.
intersero [1]

intersero [1] [Georges-1913]

1. inter-sero , sēvī, situm, ere, dazwischensäen, -pflanzen, -setzen, malleolum vitibus, Colum.: pomis intersita, Lucr.: intersitis buxeis fruticibus, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
animal

animal [Georges-1913]

animal , ālis, n. (st. animale, s. ... ... dah. v. Menschen (Ggstz. inanimum), cum inter inanimum et animal hoc maxime intersit, quod animal agit alquid, Cic.: animalia inanimaque omnia rigentia, gelu, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animal«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 437.
detergeo

detergeo [Georges-1913]

dē-tergeo , tersī, tersum, ēre, abwischen, ... ... deterget nubila caelo, verjagt, vertreibt, Hor.: detersit sidera nubes, verscheuchte, Cic. poët. – in der Umgangssprache, primo anno LXXX detersimus, 80000 Sesterze herausgeschlagen, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2100.
submergo

submergo [Georges-1913]

sub-mergo , mersī, mersum, ere, untertauchen, versenken, Passiv submergī auch = untersinken, untergehen, v. Pers. ertrinken, I) eig.: navem, Tac.: m. Abl. (in), tota cavā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863-2864.
pulvinar

pulvinar [Georges-1913]

pulvīnar (polvīnar), āris, Abl. ārī, n. (pulvinus), I) der mit kostbaren Decken belegte Polstersitz für die Götter, den man bei dem lectisternium (s. d.) den Göttern bereitete, das Götterpolster, pulvinar suscipere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvinar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2082-2083.
signator

signator [Georges-1913]

sīgnātor , ōris, m. (signo), I) der Untersiegler einer Urkunde als Zeuge, a) eines Testamentes, Testamentszeuge, Suet., Val. Max. u.a.: signatores falsi, Testamentsfälscher, Sall. – b) der Ehepakten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2659.
extergeo

extergeo [Georges-1913]

ex-tergeo , tersī, tersum, ēre, auswischen, abwischen, manus, Plaut.: coronas, Vitr.: scherzh. übtr., fanum quod non eversum atque extersum reliqueris? wie gefegt und gekehrt = rein ausgeplündert, Cic. – / Formen nach der 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
retergeo

retergeo [Georges-1913]

re-tergeo , tersī, ere, wieder aus - od. abwischen, reinigen, säubern, vulnera, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 14, 207. – übtr., fossas ruderibus obrutas, Amm. 29, 6, 11. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2363.
inanimus

inanimus [Georges-1913]

in-animus , a, um (in u. anima), ... ... u.a. – neutr. subst., cum inter inanimum et animal hoc intersit, quod etc., Cic.: u. so Plur. inanima, Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 131.
abstergeo

abstergeo [Georges-1913]

abs-tergeo , tersī, tersum, ēre, abwischen, abtrocknen, I) = abwischend entfernen: a) eig.: araneas, Titin. com.: sudorem sibi, Plaut.: cruorem, Liv.: lacrimas, Curt., od. fletum, Cic.: peniculo seriem litterarum, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35-36.
pertergeo

pertergeo [Georges-1913]

per-tergeo , tersī, tersum, ēre, abwischen, abtrocknen, I) eig.: gausape mensam, Hor.: spongiā vasa, Colum.: vidisse se in somnis a nescio quo deorum spongeā corpora sua pertergeri, Val. Max. – II) übtr., leicht berühren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
vomitorius

vomitorius [Georges-1913]

vomitōrius , a, um (vomitor), I) zum Erbrechen gehörig, ... ... meton., subst., vomitōria, iōrum, n., die Zugänge zu den Theatersitzen, die gleichsam die Menge des Volkes von sich gaben, Macr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vomitorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3552-3553.
obsignator

obsignator [Georges-1913]

obsīgnātor , ōris, m. (obsigno), der Besiegler, Untersiegler einer Urkunde, Klageschrift usw. als Zeuge (vgl. obsigno no. I, B), litterarum, Cic.: testamenti, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsignator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270.
obsignatio

obsignatio [Georges-1913]

obsīgnātio , ōnis, f. (obsigno), das Besiegeln, Untersiegeln, tabularum, Gell. 14, 2, 7. – bildl., Tert. de bapt. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsignatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270.
interstitio

interstitio [Georges-1913]

interstitio , ōnis, f. (intersisto), I) das Stillestehen, der Stillstand, negotiorum, Gell. praef. § 1: iuris quasi interst., Gell. 20, 1, 43. – II) der Unterschied, duarum rectarum, Gromat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interstitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon