12. Autorschaft des Sohar. Es gibt wohl schwerlich in irgendeiner ... ... Sprache gehalten sind, setze dagegen einen spanischen Autor voraus. Dieser Bestandteil des Sohar könnte von Mose de Leon oder ... ... berufen sich sämtlich auf Simon ben Jochaï, auf seinen Kreis und auf talmudische Autoritäten. Ist die eine Mystifikation ...
9. Autorschaft und Vaterland des Pamphlets תרלילע םירבד. Von einer anderen ... ... 1412 gar nicht verkennen. Der Verfasser scheint aus Autopsie zu sprechen. Sein spanisches Vaterland verräth sich auch durch einige Wörter im ... ... dankbare Leser für solche ketzerische Aeußerungen. Ahron Alrabi, dem der Herausgeber die Autorschaft vindiciren möchte, war vielleicht ...
Geschichte Alle Autoren und Werke … Der Nürnberger Prozeß ... ... der Geschichtsschreibung – erhielt er 1902 den Nobelpreis für Literatur. Autobiographien: Heinrich Brugsch: Mein Leben und mein Wandern ...
Ilios Stadt und Land der Trojaner Forschungen und Entdeckungen in der Troas und besonders auf der Baustelle von Troja von Dr. Heinrich Schliemann Autobiographie des Verfassers und Geschichte seiner Arbeiten in Troja.
... Frauen ( 290 ). – Die Persönlichkeit des Weisen und sein Autoritätston ( 291 ). – Verhältnis zur Volksreligion. – Der pythagoreische Kult. – ... ... der Einleitung des ersten Buches ( 414 ). – Die Machtverhältnisse der Gegenwart des Autors. – Sizilien. – Der dunkle Ausdruck und die sachliche Durchsichtigkeit ( ...
... spätesten Scholiasten wie Eustathios, Tzetzes usw. scheiden bessere und geringere Autoritäten. Und die Römer, welche den griechischen Mythus wie eine ihnen geschenkte Welt ... ... welchem einst Kadmos und seine Schar nachgegangen waren 67 . Auch andere Autoren sind reich an Nachrichten dieser Art; Strabo weiß in ...
... das, was... aber die ungeheure Gefahr, die in diesem autoritären System liegt, wurde eigentlich erst richtig klar ... ... den Brücken im eigenen Lande als ein Fehler oder als eine Schlußfolge dieses autoritären Systems erwiesen. Das autoritäre System hat sich... oder soll ich so sagen: Es ist durch das autoritäre... durch den Abschluß des autoritären Systems ist erwiesen worden, welche ungeheuren Gefahren ...
... Flucht. Da vernahmen wir auch schon das Herannahen eines schnell fahrenden Autos und ich bemerkte, daß es ein SS- Kommando war. Ich ... ... Krankentransporte, die auf dem kleinen Bahnhof Marbach a. L. ausgeladen wurden, die Autobusse mit undurchsichtigen Fenstern, die die Kranken von entfernteren Bahnhöfen oder unmittelbar von ...
... denkbar – da mit einer normalen Regierungstätigkeit und einer Wahrung der Autorität einer Legislative nicht vereinbar –, daß nach Erlaß eines Gesetzes in den folgenden ... ... 5 bestätigt der Zeuge die im folgenden von mir noch vorzutragende Entwicklung zu einer Autoritätsregierung Hitlers. Die Antwort auf Frage 7 ergibt, daß Papen im Kabinett ...
... das sonst genannt wird. Nicht nur der nationalsozialistische Staat, sondern alle autoritären Staaten der Welt haben hier ein gewaltiges Plus gegenüber den liberalen Staaten; ... ... Band VII, Seite 92), sondern weil es nach einer moralischen Erhebung, nach autoritativer sittlicher Führung in seiner materiellen und in seiner ...
... im Osten die vollständige Macht, die höchste Autorität besessen. Die Frage der automatischen Verantwortlichkeit Rosenbergs als oberster Chef der Ostgebiete werde ich de jure und ... ... kam (Dokument Nummer 1517-PS). Wenn Rosenberg auch zunächst nichts für die Autonomie der Ostvölker erreichen konnte, so hielt ...
... VON NEURATH: Von einer Beschränkung der tschechischen Kulturautonomie war, abgesehen von der Hochschulfrage, keine Rede. In Prag spielten ständig ... ... zum Vorwurf. Sie behauptet, daß Sie zunächst die Tschechische Regierung, also die autonome Regierung, mit der Durchführung der Judengesetze beauftragt hätten, und nachdem sich ...
... war ja diese ganze Religion nicht eine systematische Doktrin und nicht eine Sache priesterlicher Autorität, welche zum Widerspruch aufgefordert hätte, sondern eher eine Temperamentsform des griechischen Volkes ... ... 33. 189 Marc Aurel. εἰς ἑαυτόν II, 13. 17. III, 3. 4. 6. ...
... Zeitgenossen dieser Leute, Aesop, hieß, ἀναβιῶναι αὐτόν, und zwar als gottgeliebt. Älian fragm. 203. ... ... τούτων οἱ καλούμενοι Πυϑαγόρειοι τῶν μαϑημάτων ἁψάμενοι πρῶτοι ταῦτα προήγαγον καὶ ἐντραφέντες ἐν αὐτοῖς τὰς τούτων ἀρχὰς τῶν ὄντων ἀρχὰς ᾠήϑησαν εἶναι πάντων. 38 ...
... gänzlich verblendet. So konnte denn Kritolaos durch Hohn auf die bisherigen Autoritäten und Denunziationen gegen alle nicht Einverstandenen, sowie durch Erregung törichter Hoffnungen auf ... ... begreift sich leicht, daß manche Polis verschwinden konnte, ohne daß ein erhaltener Autor es meldet. Aber die Hauptsache haben doch in den schrecklichen Zeiten ...
... andere aus ihrem Heim vertrieben, sondern hier seien Autochthonen, deren Vaterland zugleich ihr Mutterland gewesen sei. Sodann hätten die Athener zufrühst ... ... 63 Nach Diodor XI, 71 verspricht Inaros den Athenern κοινὴν αῦτοῖς παρέξεσϑαι τὴν βασιλείαν. Eine Beherrschung des fernen Landes von ... ... Kallias aufmerksam, der in seinem an den Panathenäen siegreichen Liebling Autolykos triumphiert, wobei dessen Vater Lykon völlig ernsthaft ...
... ist die Kunst selber bei den Autoren nur ein Handwerk 275 . Zuletzt offenbart dann Lukian in seinem ... ... , Weise genannt zu werden 349 . Wie früh und durch welche Autorität ihre Sprüche ( ἀποφϑέγματα ), die sie nach der Meinung ... ... Älian V.H. XII, 58, ἄλλος ἀλλαχόϑεν ἐκκρεμαννύμενος ἐϑεῶντο αὐτόν . 146 Im Kriege ...
Jacob Burckhardt Jacob Burckhardt (1818–1897) • ... ... Kulturgeschichte Die »Griechische Kulturgeschichte« Jakob Burckhardts wurde erst nach dem Tod des Autors von Max Oeri herausgegeben. Sie erschien zwischen 1898 und 1902. Oeri konnte sich ...
... welche ihm in dem betreffenden Fache mit der Autorität der Sachkunde und Erfahrung entgegentreten könnten. Das Wort »Erfahrung« in meinem ... ... und das Gebiet des Arbeiterzwanges in Gestalt der Beschränkung der persönlichen Unabhängigkeit und der Autorität des Arbeiters und des Familienvaters betrafen und von denen ich auf die Dauer ...
I Die Königliche Autorität hatte bei uns unter dem Mangel an Selbstständigkeit und Energie unsrer auswärtigen und ... ... nach Art des französischen prestige war, in welchem die von Friedrich dem Großen geerbte Autorität zwecklos verpufft wurde, ohne daß Preußen einen andern Vortheil von dieser Kraftleistung gehabt ...
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro