... de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. 64. Ut carra nostra ... ... et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) ... ... für die Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque ...
Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr 1825.) Ich war noch ... ... jugendlicher aus, als ich die Stelle eines Oberlehrers an dem Gymnasium in Frankfurt a.O. antrat. Ich langte gegen Ende der Sommerferien an und hatte noch Zeit ...
... den Ertrag des Dienstes, des Krieges und der Beute. HARTMANN a.a.O. II, 1, 52 stellt eine größere Zahl von ... ... Grundbesitz angewiesen werden. Edictum Liutprandi a.d. Jahre 726. M. Germ. Leg. IV. 140. ... ... Aus einem italienischen Capitulare missorum Karl des Großen. M. G. I, 206. 7. ...
... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...
... .(A)-35, Pol. L.(A)-36, Pol. L.(A)-38 bis 40, Pol ... ... -3063, Pol. L.(A)-54(a), Pol. L.(A)-54(f) • ... ... )-13 bis 15, Pol. L.(A)-17, Pol. L.(A)-19, Pol. L.(A)-20 • Spitzel: ...
... D: USSR-143, Pol. L.(A)-67 • Vaterländische Front: I, 369 ; II ... ... PS-3710, PS-3716, OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), OKW(A)-704, SD(A)-41, SD(A)- ... ... PS-3714, PS-3716, OKW(A)-703, OKW(A)-703(a) • Kommissarbefehl: XXI, ...
I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... 20 f, 29 f • Anhang A: I, 74 f • Anhang B: I ... ... • Berichtigungsantrag der Anklage: I, 100 f • Anklagezustellung: I, 20 • ...
A Abessinien • Beitritt zum Abkommen vom 8. 8. 45 ... ... : XVI, 642 Arbeitserziehungslager : I, 276 , 300 ; XI, 277 f; XV, ... ... : XIX, 172 f; D: Pa-47 Ardennen-Offensive : I, 57 ; VI, ...
... 593 , 596 f; D: L-18 • Ghetto: I, 51 ; III, 593 ; ... ... • Ausbeutung • Allgemein: I, 64 • Kulturraub: I, 63 ; VII, ... ... ; XVII, 432 ; D: L-43, Grg-54, OKW(A)-101 • Aufgaben: IX ...
... wehrwissenschaftliche Zweckforschung • Anatomische Untersuchungen: I, 49 • Bakterienkrieg: I, 259 , 399 ... ... XXI, 337 • Infektionskrankheiten: I, 283 • Kälteversuche: I, 283 , 305 ; ... ... 417 ; D: F-185, L-103 Mefo-Wechsel : I, 346 ; II, ...
... 485 ; D: SS(A)-64, SS(A)-65, SS(A)-66, SS(A)-67, SS(A)-69 • Zeugenstand: ... ... ): XXI, 310 ; D: Pol.L.(A)-57, Pol.L.(A)-58 Müller , Vincent, ...
... 38 , 45 , 51 ; D: SD(A)-31, SD(A)-13, SD(A)- 54, SD(A)-23 Lauer , ... ... (OKW u. Generalstab): XXI, 437 ; D: OKW(A)-1116(a) • Zerstörung in Nowgorod: ...
N Nadolny , Deutscher Botschafter • ... ... Naumenko , Theodor: VII, 545 Naumoff , A. N., Lehrerin: VII, 429 Navak , Kazimir: ... ... , PS-3859, D-739, L-150, Neu-156 • Judenfrage: I, 379 : XVII, ...
... 28 f; D: SD(A)-2, SD (A)-33, SD(A)-36, SD(A)-44, SD(A)-46 • Zentrale Planung: I, 345 ; V, 504 ... ... VI, 282 Ozol , I. A., Oberstleutnant, Hilfsankläger für die Sowjetunion: I ...
... • Eidesstattliche Erklärung: XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)- 59 Adam , Generaloberst: IV, 466 ; ... ... D-851 Albrecht , Gesandter, Leiter der Rechtsabteilung des A. A.: XX, 171 Albrecht , Kreishauptmann • ...
I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, 399 Ickes : IV, 164 Ihn , Direktor der Krupp-Werke: III, 499 Ilsemann , Oberfeldwebel: VII, 440 Imbusch : IV, 88 ...
L 1 L-3 (US-28): II, ... ... ): VI, 373 2 L-79 (US-27): I, 408 ; II, ... ... ; XXII, 47 2 L-90 (US-503): I, 260 , 409 ; II ...
M 2 M-1 (GB-178): V, 128 ... ... 102 (GB-254): VII, 142 2 M-104 (GB-260): VII, 148 ... ... 150 1 M-139 XII, 402 1 M-148 (GB-341): ...
I. Die Polis Per me si va nella città dolente. ... ... 78. 48 Herodot I, 153, auch sonst eine belehrende Stelle. 49 Zu ... ... γὰρ ὅλον πρότερον ἀναγκαῖον εἶναι τοῦ μέρους. Aristot. Polit. I, 1. Aus diesem und den folgenden Kap. ist auch ...
I. Die Urzeit Für die Erfüllung unserer Aufgabe, die darin besteht, die Poesie ... ... ist Sang und Klang beständig zu Hause, und der Inhalt des Musengesanges sind u.a. die Leiden des Menschengeschlechtes 5 . Auch in den Göttermythen ...
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro