... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...
... L.-72, Pol. L.(A)-35, Pol. L.(A)-36, Pol. L.(A)-38 bis 40, Pol. L.(A)-42 bis 44 ... ... , 532 ; D: Pol. L.-73 bis 76, Pol. L.-78, Pol. L ...
U U-Boot »Sfax« – Versenkung: XIII, ... ... , Rae-11 bis 13 U-Bootwaffe • Befehlshaber der U-Boote – Unterstellung: XIII, ... ... ; XX, 669 ; XXI, 673 ; D: L-180, L-221, PS-1061, ...
O Oberkommando des Heeres • Siehe OKH ... ... , 31 ; XXII, 319 ; D: C-120, C-142, L-79, PS-798, PS-2327 • Tschechoslowakei: IV, ... ... PS-386, PS-1780, PS-2798, PS-2802, L-172 • USSR: IV, 483 ...
T Territorialitätsprinzip • Siehe Strafrecht Terror- und Sabotageerlaß vom 30. 8. 44 • Siehe Besetzte Gebiete – Terror »Terrorflieger« • Siehe Kriegsgefangene – Fliegersonderbestimmungen Tiefflieger • Siehe Kriegsgefangene – Fliegersonderbestimmungen ...
L Länder • Abschaffung der Parlamente: IX, 287 ... ... f; XVII, 432 ; D: L-43, Grg-54, OKW(A)-101 • Aufgaben: IX, ... ... 90 • Politische Bedeutung als Terrorwaffe: II, 431 f; D: L-43 • Schwäche gegenüber ...
... -906 PS-1969, Pol. L.-53, PS-630, Pol. L.-59, Pol. L.(A)-59(b) • Fall Brandenburg: ... ... ; D: PS-3475, PS-621, D-181, M-151, M-152 Ex post facto-Gesetz • Siehe ...
M Machtbefestigung • Siehe NSDAP Machtergreifung ... ... ; D: F-185, L-103 Mefo-Wechsel : I, 346 ; II, 263 ... ... Menschenrechte : XXII, 340 f Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. : II, 263 Metz ...
M Maas , deutscher Sozialdemokrat: XIV, 305 ... ... : VI, 416 ; D: L-35 • Chef der Gestapo in Kattowitz • Besuche im KZ ... ... (Politische Leiter): XXI, 310 ; D: Pol.L.(A)-57, Pol.L.(A)-58 Müller , Vincent, Generalleutnant ...
L Labussiere , Hauptmann d. R. • Aussage über ... ... 62 Lemp , Oberleutnant, Kommandant des U-30 • »Athenia«-Fall: V, 301 ... ... , General: XI, 625 Limburg-Stirum , van, E. O. G., Graf, holländ. Gesandter: VI, 151 ; XII, ...
N Nadolny , Deutscher Botschafter • Erklärungen in Genf: XVII ... ... PS-3859, D-739, L-150, Neu-156 • Judenfrage: I, 379 : XVII, ... ... 15 ; XXII, 661 ; D: Neu-4, PS-789, L-150 • Militärpflicht – Gesetz vom 16. ...
T Tafs , österreich. Nationalsozialist: XVI, 188 , ... ... 399 Trainin , A. N.: I, 9 Trainine , A. M., russischer Völkerrechtler • »La responsabilité pénale des Hitlériens« (Verf.): ... ... VII, 499 Tunbridge , R. E., Brigadier, beratender Arzt der brit. Rheinarmee: I, ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , ... ... Eidesstattliche Erklärung (Politische Leiter): XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)-59(b) Engel , Generalleutnant • Eidesstattliche Erklärung (OKW u. Generalstab): XXI, 421 ; D: OKW(A)-200 ...
O Oberg , Höherer SS- und Polizeiführer Frankreich • Ausdehnung ... ... ; D: OKW(A)-1615 O'Connel : XVI, 302 Oehrn , Kapitänleutnant: V, ... ... im Oflag II: VI, 324 , 333 Ostrovsky , L. K., Sowjetgefangener: VII, ...
U Udet , Generaloberst • Einfluß bei der Luftwaffe: XX, ... ... , litauischer Außenminister: III, 244 ; X, 316 Usenko , T. K.: VII, 422 Ustnia , Artemjova: VIII, 289 ...
L 1 L-3 (US-28): II, 321 ... ... 414 1 L-7 VI, 467 2 L-18 (US-277 ... ... 407 1 L-184 II, 170 2 L-185 (US-484): ...
M 2 M-1 (GB-178): V, 128 ... ... 102 (GB-254): VII, 142 2 M-104 (GB-260): VII, 148 ... ... 150 1 M-139 XII, 402 1 M-148 (GB-341): ...
Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr 1825.) Ich war noch ziemlich ... ... jugendlicher aus, als ich die Stelle eines Oberlehrers an dem Gymnasium in Frankfurt a.O. antrat. Ich langte gegen Ende der Sommerferien an und hatte noch Zeit, ...
E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Die Angeklagten nutzten die Einwohner und die materiellen Hilfsquellen der von ihnen besetzten Länder rücksichtslos aus, um die Nazi-Kriegsmaschine zu stärken, das übrige Europa zu entvölkern und auszusaugen, sich selbst und ihre Anhänger zu bereichern und die wirtschaftliche ...
... et lanceam, cucurum et arcum habeant. Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) in ... ... . Capitulare missorum für die Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134. 3. Omnes itaque fideles ...
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro