Aufenthalt in Frankfurt a.O. (Herbst 1818 bis Frühjahr 1825.) Ich war noch ... ... jugendlicher aus, als ich die Stelle eines Oberlehrers an dem Gymnasium in Frankfurt a.O. antrat. Ich langte gegen Ende der Sommerferien an und hatte noch Zeit ...
Capitulare de villis a.d.J. 800 oder früher. M. G. I, 82. ... ... Capitulare Aquisgranense. 801-813. M. G. I, 170. 10. Ut regis spensa (Bedürfnisse) in ... ... . Capitulare missorum für die Gebiete westlich der Seine. 807. M. G. I, 134 ...
... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...
... : PS-3710, PS-3716, OKW(A)-701, OKW(A)-701(a), OKW(A)-704, SD(A)-41, SD(A)-44 ... ... PS-3714, PS-3716, OKW(A)-703, OKW(A)-703(a) • Kommissarbefehl: XXI, ...
W Wahlen • Siehe Reichstagswahlen Wahlgeheimnis und ... ... dd), PS-2476, PS-4042, OKW(A)-1501 bis 1507 • Bombardement durch die deutsche Luftwaffe 1939: II, ... ... -4038, PS-4039, PS-4042, USSR-128, USSR- 223, OKW(A)-1501 bis 1507 ...
A Abessinien • Beitritt zum Abkommen vom 8. 8. 45: I, 8 Abkommen über die Verfolgung und Bestrafung der Hauptkriegsverbrecher der europäischen Achse: I, 7 f, 189 , 244 ; XIX, 407 , 439 ; XXII, ...
M Machtbefestigung • Siehe NSDAP Machtergreifung ... ... f Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. : II, 263 Metz • ... ... Münchener Putsch • Siehe NSDAP – Hitlerputsch Mundus A. G. : VII, 19 ; D ...
Y Yalta-Abkommen : XIII, 341
... (SD): XXI, 359 ; D: SD(A)-3, SD(A)-22 Mayer : XVII ... ... , 485 ; D: SS(A)-64, SS(A)-65, SS(A)-66, SS(A)-67, SS(A)-69 • Zeugenstand: XX ...
... 431 f; D: OKW(A)-3182, OKW(A)-217, OKW(A)-301(f) • ... ... 413 ; D: OKW(A)-8, OKW(A)-13, OKW(A)-3 • Sicherstellung der ... ... XXII, 94 ; D: OKW(A)-703, OKW(A)-703(a), OKW(A)-1483 Wörmann , Unterstaatssekretär im ...
... XXI, 444 ; D: OKW(A)-1615 O'Connel : XVI, 302 ... ... ; XXII, 22, 28 f; D: SD(A)-2, SD (A)-33, SD(A)-36, SD(A)-44, SD(A)-46 • Zentrale Planung: I, 345 ...
A Abel • Bericht über die Bibliotheken in Minsk: VIII, ... ... D: D-851 Albrecht , Gesandter, Leiter der Rechtsabteilung des A. A.: XX, 171 Albrecht , Kreishauptmann • Eidesstattliche Erklärung: ... ... Alexander , Leo, Major: VII, 111 Alexandrow , G. A., Generalmajor, Hilfsankläger für ...
M 2 M-1 (GB-178): V, 128 ... ... 102 (GB-254): VII, 142 2 M-104 (GB-260): VII, 148 ... ... 150 1 M-139 XII, 402 1 M-148 (GB-341): ...
Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß. 1 A An den Internationalen Militärgerichtshof Entsprechend dem Auftrag des Gerichtshofes haben wir, die medizinischen Sachverständigen der sowjetischen Delegation zusammen mit den Aerzten der britischen Delegation und in Anwesenheit eines Vertreters der amerikanischen ...
A. Jüdische Quellen. 1. Die Hauptquelle: ו"נתת תורזג סרטנוק »Bericht über die Leiden des Jahres 1096« zum ersten Male ediert von Jellinek (Leipzig 1854). Der Verf. war Eliëser ben Nathan Halevi, ein Zeitgenosse. Er wohnte wahrscheinlich in ...
... auf den Ertrag des Dienstes, des Krieges und der Beute. HARTMANN a.a.O. II, 1, 52 stellt eine größere Zahl von italienischen ... ... auf Grundbesitz angewiesen werden. Edictum Liutprandi a.d. Jahre 726. M. Germ. Leg. IV. 140. ...
A. Helena. Der Proselytismus der adiabenischen Königin Helena oder ... ... Jan. 49. (Vergl. o. S. 730, den Nachweis, daß Tiberius Alexander 45 Prokurator war.) ... ... kann indessen leicht gehoben werden, da Ismaël I. zweimal Hoherpriester war (o. S. 723, 726, 736). Es ...
Schlacht bei Homburg a.d. Unstrut. 9. Juni 1075. ... ... gehalten. Das carmen de bello Saxonico (M. G. SS. XV, 2, 1231) schildert ausführlich, wie ... ... Bericht über die Marschordnung zugrunde. Die Nachricht des Mönches Berthold von Reichenau (M. G. SS. V.), in dieser ...
Writ for the levying of a force. 1205. Stubbs p. 281. Rex etc. Vicecomiti ... ... et omnia tua diligis, provideas quod decimi milites de ballia tua sint apud Londonias a die Paschae in tres septimanas, bene parati equis et armis, cum liberationibus suis ...
A. Die Nazi-Partei als Mittelpunkt des gemeinsamen Planes oder der Verschwörung. Im Jahre 1921 wurde Adolf Hitler der oberste Führer (schlechtweg »der Führer« genannt) der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, auch bekannt als Nazi-Partei, die in Deutschland im Jahre 1920 gegründet ...
Buchempfehlung
Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro