Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich | Judaica 
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/7. Kapitel. Entstehung des Karäertums und deren Folgen

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/7. Kapitel. Entstehung des Karäertums und deren Folgen [Geschichte]

... 1512; רדס ed. Warschau p. 38 a. [Natronais Worte a.a.O. lauten jedoch: לוע ... ... , Dufrémery (Journal asiat. 1849, p, 470 f.) und Meassef Niddachim p. 117 haben die Nachrichten der ... ... öfter zu den negotiatores gezählt. Vgl. Capitularia bei Pertz a.a.O. p. 114, Nr. 4. 61 Die Verpflanzung ...

Volltext Geschichte: 7. Kapitel. Entstehung des Karäertums und deren Folgen. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 230.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/6. Kapitel. (Fortsetzung.) - Das erste gaonäische Jahrhundert

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/6. Kapitel. (Fortsetzung.) - Das erste gaonäische Jahrhundert [Geschichte]

... 26 Note 14. 27 Scherira Sendschreiben p. 49. 28 ... ... , während die mildere Behandlung der von Seram Verführten im Responsum Nr. 10 (p. 246) anempfohlen wird; vgl. Rabbin. a.a.O. S. 173.] 30 Theophanes Chronographia I. p. 617. Cedrenus historiarum compendium. I. 793. ...

Volltext Geschichte: 6. Kapitel. (Fortsetzung.) - Das erste gaonäische Jahrhundert. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 181.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/20. Das Chronologische in Saadias Leben und Schriften/I

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/20. Das Chronologische in Saadias Leben und Schriften/I [Geschichte]

... ;רת). Da nun Saadia die Aera mundi ein Jahr später ansetzt (o. S. 527), so fällt die Abfassung ins Jahr 934, d.h ... ... Jahre 933, seinen Kommentar zu Jezirah. – Nach Munk (Notice sur Saadia p. 16) lautete der arabische Titel der Emunot: תאנאמאלא באתכ ...

Volltext Geschichte: I. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 523-533.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/20. Das Chronologische in Saadias Leben und Schriften/II

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/20. Das Chronologische in Saadias Leben und Schriften/II [Geschichte]

... 10, zitiert und übersetzt von Pinsker a.a.O., Text, S. 28): דגנתת אלו ךכו ךכ תדובעב בייח אל המלו ... ... wäre, daß viele zum Islam übergegangen seien: (in Edelmanns Sammelwerk הזונג הדמה, p. 16): ןמיתו לבבו רושא תולהקמ םיבר לע דמשה ברח הרבע ... ... einer Angabe des Saadia Ibn-Danan (l.c.p. 28) läßt es sich entscheiden, daß Chiwwi in ...

Volltext Geschichte: II. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 533-535.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/8. Kapitel. Günstige Lage der Juden im fränkischen Kaiserreiche

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/8. Kapitel. Günstige Lage der Juden im fränkischen Kaiserreiche [Geschichte]

... p. 649, 50. 4 Agobard a.a.O. p. 61; Rhabani Mauri (richtiger Amolonis) epistola sive liber contra ... ... persecutionis – me vobis significante – cognoscere dignamini (ed. Baluz, p. 192.) In dem erstgenannten Schreiben, ... ... recueil des historiens, VI, p. 200 f. Duchesne, T. III, p. 156. Pertz, monumenta ...

Volltext Geschichte: 8. Kapitel. Günstige Lage der Juden im fränkischen Kaiserreiche. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 248.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/22. Die Reihenfolge der Patriarchen aus dem Hillelschen Hause

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/[Zweite Epoche, fünf Amorageschlechter umfassend]/Noten/22. Die Reihenfolge der Patriarchen aus dem Hillelschen Hause [Geschichte]

... In Jerus. Talmud (Taanit IV p. 68. a. Parallelst. Kohelet Rabba p. 101. b.) wird ... ... II. Vergl. Jerus. Sabbat XVII. p. 16. b.; Erubin X. p. 26. c.: ןנחוי 'ר ... ... dieser Nachricht ist auch jene (Jerus. Synhedrin I. p. 18. c.), vom Verlegen der Interkalation von ...

Volltext Geschichte: 22. Die Reihenfolge der Patriarchen aus dem Hillelschen Hause. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1908, Band 4, S. 444-450.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/16. Eine messianische Apokalypse mit historischem Hintergrunde

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/16. Eine messianische Apokalypse mit historischem Hintergrunde [Geschichte]

... Reiskes Abhandlung im Repertorium der biblischen und morgenländischen Literatur T. IX, p. 257). Möglich, daß dieser Passus' im Texte der Apokalypse an unrechter ... ... fing an, Paläste in den Provinzen und Städten zu bauen (Chronographia I, p. 650): καὶ ἀμƞρεύει (wurde Emir = Kalife ...

Volltext Geschichte: 16. Eine messianische Apokalypse mit historischem Hintergrunde. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 464-472.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/22. Die Judenverfolgung unter dem deutschen Kaiser Heinrich II.

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/22. Die Judenverfolgung unter dem deutschen Kaiser Heinrich II. [Geschichte]

... Rudolph Glaber (bei Bouquet, recueil X, p. 34) zum Jahre 1010 berichtet. Allein dieser Bericht ist so vage ... ... ausstellen, daß ihr ihre Ketubbah abhanden gekommen ist (Kerem Chemed a.a.O.). אנינמל ג"עשת "ד תנש טבשד אחריל ןימוי ו"י ...

Volltext Geschichte: 22. Die Judenverfolgung unter dem deutschen Kaiser Heinrich II.. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 543-546.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/11. Kapitel. (Fortsetzung.) - Die Blütezeit der jüdischen Wissenschaft

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/11. Kapitel. (Fortsetzung.) - Die Blütezeit der jüdischen Wissenschaft [Geschichte]

... abgedruckt Orient a.a.O. 13 Munk a.a.O., p. 56 f. [Über dieses, bei den Sprachgelehrten in nur ... ... von Luzzatto zuerst veröffentlicht (a.a.O.) [auch von Stern a.a.O. S. XXIII–XXXVI] ist ...

Volltext Geschichte: 11. Kapitel. (Fortsetzung.) - Die Blütezeit der jüdischen Wissenschaft. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 364.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/13. Das Exilarchat und Gaonat in ihrem gegenseitigen Verhältnisse

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/13. Das Exilarchat und Gaonat in ihrem gegenseitigen Verhältnisse [Geschichte]

... . Assemani, dissertatio de Syris nestorianis, T. III, pars 2, p. 648). R' Isaak war demnach der erste Gaon, d ... ... spricht für Wählbarkeit: si decemviri in unum congregati antistitem sibi creare vellent (o. S. 445). Auf der anderen Seite war ...

Volltext Geschichte: 13. Das Exilarchat und Gaonat in ihrem gegenseitigen Verhältnisse. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 450-457.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/3. Die Verfolgung der Juden unter dem persischen König Hormiz IV.

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/3. Die Verfolgung der Juden unter dem persischen König Hormiz IV. [Geschichte]

... Sel. = 591. (Vgl. Simokatta a.a.O. V, 7, p. 211, Zeile 3 und die syrische Chronik bei Assemani bibliotheca orient. III, P. I, p. 411.). Achtzehn Monate weilte Chosrau am byzantinischen Hofe. ... ... ordonna à son fils de partir accompagné d'une armée (a.a.O. 398). Rechnen wir die Zeit ...

Volltext Geschichte: 3. Die Verfolgung der Juden unter dem persischen König Hormiz IV.. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 404-406.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/12. Kapitel. Morgenröte der jüdisch-spanischen Kultur und Verfall des Gaonats

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/12. Kapitel. Morgenröte der jüdisch-spanischen Kultur und Verfall des Gaonats [Geschichte]

... Abraham bar Chijja Sefer ha-Ibbur II, p. 54; III, 5, p. 95; Isaak Israeli, Jessod Olam ... ... 29 Ders. bei Munk Notice sur Aboulwalid p. 79, Note und Abraham Ibn Daud. 30 ... ... Germaniae II, 657. 35 Bouquet, recueil XII, p. 215. 36 ...

Volltext Geschichte: 12. Kapitel. Morgenröte der jüdisch-spanischen Kultur und Verfall des Gaonats. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 394.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/12. Die Reihenfolge der nachbostanaïschen Exilarchen und ihre Bedeutung

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/12. Die Reihenfolge der nachbostanaïschen Exilarchen und ihre Bedeutung [Geschichte]

... in Trigland, diatribe de secta Karaeorum, p. 242, vollständig abgedruckt in Pinskers Likkute Beilage Nr. XII). ... ... םתהל ןיתא אתידבמופב ילגיר ןוהל יוהמל םיאישנל והל (ed. Goldberg p. 37). Man geht wohl nicht fehl, wenn man das Sinken des ... ... 'ר רתב) קחצי 'ר רמל אישנ הדוהי ןב דוד היכמס דכו (p. 41). Was aus Daniel und ...

Volltext Geschichte: 12. Die Reihenfolge der nachbostanaïschen Exilarchen und ihre Bedeutung. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 437-450.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/1. Aufstand der babylonischen Juden unter Kavâdh; der Exilarch Mar Sutra II

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/1. Aufstand der babylonischen Juden unter Kavâdh; der Exilarch Mar Sutra II [Geschichte]

... sur l'histoire des Arabes, T. II, p. 80). Ein Passus in der Erzählung des Seder Olam scheint auf diese ... ... laissa faire de nouvelles incursions dans l'Irak et la Mésopotamie (a.a.O. 81) 7 . Später übergab Kavâdh das Königreich ... ... Nahardea mit Pumbadita. Vgl. de Perceval a.a.O. II. 9 Note 2 und Scherira Sendschreiben: אנליד ...

Volltext Geschichte: 1. Aufstand der babylonischen Juden unter Kavâdh; der Exilarch Mar Sutra II. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 394-397.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/6. Die angebliche kriegerische Bewegung der Juden Palästinas unter Justinian

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/6. Die angebliche kriegerische Bewegung der Juden Palästinas unter Justinian [Geschichte]

... die Juden hätten sich an dem Aufstande der Samaritaner beteiligt (Chronographia I, p. 274): τῷ δὲ Ἰουνίῳ μƞνὶ Σαμαρεῖται καὶ ... ... ihr Vermögen, zu testieren und zu schenken, haben sollten (a.a.O. p. 242). Ἰουστινιανὸς χρƞσάμενος τοῠ παύεσϑαι τὰς τῶν Σαμαρειτῶν συναγωγὰς καὶ ...

Volltext Geschichte: 6. Die angebliche kriegerische Bewegung der Juden Palästinas unter Justinian. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 408-410.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/10. Das jüdisch-himjaritische Reich, die Tobba und die Kriege des Dhu-Nowas/I

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/10. Das jüdisch-himjaritische Reich, die Tobba und die Kriege des Dhu-Nowas/I [Geschichte]

... In der Tat nennt Hamdun (bei Nowaïr, Schultens a.a.O.) einen Tobba Abu-Hassân. Bedenkt man, ... ... ילא .ףרצנא הנא (Hamza hispanensis, ed. Gottwald, p. 131). »Tobba, Sohn Hassâns ... ... Fürst mit dem Titel Kail war (mémoire de l'Académie a.a.O. p. 560 f. und histoire des Arabes I, 99). Nach ...

Volltext Geschichte: I. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 417-422.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/10. Das jüdisch-himjaritische Reich, die Tobba und die Kriege des Dhu-Nowas/II

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/10. Das jüdisch-himjaritische Reich, die Tobba und die Kriege des Dhu-Nowas/II [Geschichte]

... Ὑπὸ τοὺς χρόνους τοῠ πολέμου τοῠδε Ἑλλƞσϑεαῖος, τῶν Αἰϑιόπων βασιλεὺς, Χριστιανός τε ὤν καὶ δόξƞς τῆσδε ὡς μάλιστα ἐπιμελούμενος ... ... Ὁμƞριτῶν τῶν ἀντιπέρας ἠπείρῳ ἔγνω πολλοὺς μὲν Ἰουδαίους ὄντας, πολλοὺς δὲ (vgl. o. S. 422), ἐπιβολῇ μέτρον οὐκ ἐχούσς ἐς τοὺς ἐκείνς Χριστιανοὺς ... ... äthiopischen König ein Schreiben richten, und dieser die Kriegsrüstungen vorbereiten konnte (a.a.O. I, 133 f.). ...

Volltext Geschichte: II. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 422-429.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/10. Das jüdisch-himjaritische Reich, die Tobba und die Kriege des Dhu-Nowas/III

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/10. Das jüdisch-himjaritische Reich, die Tobba und die Kriege des Dhu-Nowas/III [Geschichte]

... ובא in ןבא zu emendieren (vgl. Caussin de Perceval a.a.O. II, 225): Maçoudi nous apprend, qu'il (Abou-Djobayla) ... ... םדק אמ דעב םהקתעא םת אהלהא ןמ יבספ רביח (Ibn-Kutaiba ed. Wüstenfeld p. 314). Derselbe Harith hat auch den jüdischen ...

Volltext Geschichte: III. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 429-433.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/17. Zur Entstehung des Karäismus/b) Der Karäismus, sein Entstehen und seine Entwicklung

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Erste Periode des dritten Zeitraumes, die talmudische Zeit/Vierte Epoche der ersten Periode: Die gaonäische Zeit/Noten/17. Zur Entstehung des Karäismus/b) Der Karäismus, sein Entstehen und seine Entwicklung [Geschichte]

... verbotene Gattung תפיכוד (Jakob ben Rëuben a.a.O. zu Schemini, p. 40 recto); תימרא ןושלב ומש אצמ יכ ... ... ןוגכ שממ ידנוואנה ןימינב 'רו (Elia Baschjazi a.a.O. p. 93a). f) Die Erbfähigkeit des Gatten an der ...

Volltext Geschichte: b) Der Karäismus, sein Entstehen und seine Entwicklung. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1909, Band 5, S. 489-508.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Antrag für den Angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen auf Vertagung des Prozesses gegen seine Person, und die daraufhin unternommenen Schritte/Bericht der zur Untersuchung des angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen ernannten Ärztekommission [Geschichte]

Bericht der zur Untersuchung des angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen ... ... dem Internationalen Militärgerichtshof zu erscheinen. Unterschrift: R. E. TUNBRIDGE Brigadier, O.B.E., M.D., M.Sc., F.R.C.P., Beratender Arzt der Britischen Rheinarmee. Unterschrift: RENE PIEDELIEVRE M.D., ...

Volltext Geschichte: Bericht der zur Untersuchung des angeklagten Gustav Krupp v. Bohlen ernannten Ärztekommission. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 138-139.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon